Seite 1 von 2
was ist das..?asthma?
Verfasst: 20.09.2006 16:45
von KASIA essen
Verfasst: 20.09.2006 16:53
von Martha Musselmink
Hallo!
Was sagt denn der TA?
Für mich (als absoluter Laie) sieht das eher aus, wie heftige Niesanfälle. Die Katze leckt sich ja auch immer regelmäßig das Näschen.
Wie oft hat sie das denn?
Verfasst: 20.09.2006 16:54
von ita
Ich habs gesehen..niedliche Katze

diesen Husten hat mein Spike auch manchmal.

Verfasst: 20.09.2006 16:54
von Bine2112
das sieht mir fast so aus, als ob sie sich übergeben möchte, aber kann nicht. Sie beugt sich so übern teppich
Verfasst: 20.09.2006 17:00
von KASIA essen
Hallo!
Der TA hatte 3 mögliche Ursachen genannt:
1) Parasitenbefall (kann nach Wurmkur ausgeschlossen werden)
2) felines Asthma
3) Zwerchfellkrämpfe
Die Häufigkeit der Anfälle erhöht sich leider. Inzwischen hat er diese Anfälle sogar manchmal mehrmals am Tag.
Kann mir jemand einen Hinweis geben, worauf ich den TA ansprechen soll? Auf welche Untersuchungsmethode oder auf welche mögliche Behandlung?
Noch eine Frage am Rande: Weiß jemand was eine Röntgenuntersuchung der Katze ungefähr kostet?
Kasia
Verfasst: 20.09.2006 17:07
von Martha Musselmink
Hey Kasia,
ich habe mir gerade mal Dein drittes Video angeschaut, da lässt es sich Dein Baks aber doch so richtig gut gehen. Wie ist er denn sonst so drauf?
Verfasst: 20.09.2006 19:37
von Bienchen
Hmm, ich hätte jetzt auch gedacht, dass er versucht, sich zu übergeben, es aber nicht schafft. So sieht Chico nämlich auch immer aus, bevor sie erbricht...
Obwohl - sie hatte solche Hustenanfälle auch mal als sie 'ne Kehlkopfentzündung hatte. Hat der TA ihm in den Hals geguckt? Verhält er sich sonst wie immer? Seit wann hat er das denn?
Verfasst: 20.09.2006 19:45
von KASIA essen
er hat das seit 1 Jahr,aber seit ein paar Monaten hat er das sehr oft

Verfasst: 20.09.2006 19:48
von Bienchen
Hmm, wenn er das seit 1 Jahr hat, ist es wohl keine Kehlkopfentzündung. Dann würde ich doch mal auf Asthma untersuchen lassen (kann man mit röntgen, oder?) ...
Gute Besserung deinem Katerle!
Verfasst: 20.09.2006 19:52
von KASIA essen
ja,ich finde dass Röntgen nötig ist,weiss jemand wie viel das cirka kostet?

Verfasst: 20.09.2006 21:50
von Faye
Also ich glaube wenn du Röntgen lässt, dann bist du so bei 30 bis 50 €. Mein kleiner musste gestern auch geröngt werden plus Untersuchung, da war ich schon bei 50 €. Kommt aber auf den Arzt an, schätze ich.
Verfasst: 20.09.2006 22:17
von Baby_red
Hallo Kasia!
Genau das macht mein Thommy auch!
Es hat nichts mit erbrechen zu tun,sondern kommt von den unteren Atemwegen.
Eine 100%ige Diagnose habe ich bis jetzt leider noch nicht bekommen,weil er die Anfälle nie hat,wenn ich beim TA bin.
Ich habe ein Homäopatisches Mittel dafür bekommen,und das hilft auch!
Name:Larynxapis
Verfasst: 20.09.2006 22:50
von KASIA essen
Baby_red hat geschrieben:Hallo Kasia!
Genau das macht mein Thommy auch!
Es hat nichts mit erbrechen zu tun,sondern kommt von den unteren Atemwegen.
Eine 100%ige Diagnose habe ich bis jetzt leider noch nicht bekommen,weil er die Anfälle nie hat,wenn ich beim TA bin.
Ich habe ein Homäopatisches Mittel dafür bekommen,und das hilft auch!
Name:Larynxapis
Vielen Dank für den Hinweis!
"Larynxapis" ist der Name des Mittels?
Kann ich es rezeptfrei in der Apotheke bekommen, oder ist vorher eine Untersuchung durch den TA nötig?
Wie oft hatte Thommy diese Anfälle und wie häufig sind sie heute noch?
Danke nochmals!
Kasia
Verfasst: 20.09.2006 22:55
von Baby_red
Das ist der Name des Mittels.
Ich weiß nicht,ob es das in der Apotheke gibt,ich würde an deiner Stelle aber erst nochmal mit nem TA der Homöopatiche erfahrung hat,alles abklären.
Thommy hatte die anfälle 3-4 mal die Woche,und später bis zu 3 mal am Tag.
Ich war zuerst bei einem anderen TA,der aber meinte,daß da nix wäre,und kam dann zu der Tierärztin,die mir das verschrieben hat.
Seid er das Larynxapis bekomt(seid 10.8.06) hatte er einen einzigen Anfall!
Wie gesagt,frag mal nen TA,der damit arbeitet

Verfasst: 20.09.2006 22:56
von Bienchen
Ich würde solche Mittel nie ohne Tierarzt einfach nur auf Verdacht geben. Auch wenn allgemein immer wieder gesagt wird, homöopathische Mittel könnte man einfach so geben - es ist immer noch Medizin. Ich würde wenigstens einen TA danach fragen und nach der Verabreichungsform, -menge, usw.