Kater frisst nicht / Herpesinfektion und Kehlkopfentzündung
Verfasst: 10.02.2011 09:23
Hallo,
unser Momo ist nun fast 2 jahre alt.
Seit dem 29.01.2011 hat er die Symtome wie Husten, Schleim erbrechen, sabbern, er frist nicht mehr, magert Tierisch ab und und und und.
Wir haben schon so viel versucht.
Er hat inzwischen 4 tage durchgehend beim Tierarzt verbracht.
Die hat ihm jeden Tag 150 ml Kochsalz lösung gespritzt und ihm mit ner Sonde Futter in magen gepumpt wenn man das so sagen kann.
Dann letzten Freitag aufeinmal der umbruch. (Ich hab vergessen das er nicht mehr geschluckt hat)
Er find an zu schlucken und hat auch das Sabbern ein wenig aufgehört.
Samstags also ein Tag später war das Sabbern weg und er Schluckte wieder gut. Aber er frist nicht.
Wir waren dann Sonntag noch mit ihm beim Tierarzt die ihm dann Hoch dosiertes Cortison gespritzt hat was ihm anscheind auch geholfen hat weil er nachts um 2.15uhr aufeinmal fit war Aber trotzdem nicht gefressen hat.
Wir haben ihm ab Montag also den 07.02.2011 jeden tag Futter in durch eine aufzieh Spritze gegeben was auch bis vorgestern abend recht gut ging.
Sein husten war bisdahin weg und gesabbert oder erbrochen hat er auch nicht mehr.
Nur seine Nase wird nicht frei.
Die Tierärztin hat als Diagnose Kehlkopfentzündung und Herpesviren in Betracht gezogen.
Also es hat alles mögliche an AB bekommen die Ärztin hat mehrmals das AB gewechselt und er bekommt sobald er Fieber hat senkendes mittel.
Aber Frist nicht und das jetzt fast seid 2 wochen nicht mehr.
Er bekommt von uns Wasser mit Salz und Traubenzucker damit er zu Kräften kommt aber nicht wirkt.
Die Tierärztin die uns mehr als 3/4 der Behandluns kosten geschenkt hat, hat gestern zu uns gesagt wenn er nicht in den nächsten 24h ans fressen kommt oder das Fressen was wir ihm geben nicht annimmt sollte man den Kampf aufgeben und ihn einschläfern lassen.
Also das hat sie gestern gesagt hat ihm dann noch eine Cortison Spritze gegeben die ihm auch wieder gut geholfen hat weil er heute nach wieder richtig aufgeblüt ist. Wir haben dann mal versucht ihn mit dem geräusch von seinem Futter zu locken( Also ihr kennt das ja mit der Futter packung rascheln) und so schwach wie er war so schnell hab ich ihn seid 2 wochen nicht mehr rennen sehen.
Wir haben uns tierisch gefreut wie er zum Futter napf gerannt ist, mit seinem Koft in die Schüssel, aber dann doch nicht gefressen sondern hat mich dann nur angeschaut und gemauzt.
Ich hoffe ihr könnt noch helfen.
Habt sowas erlebt könnt ihr uns helfen?
Was habt ihr gemacht?
Was hat eure Katze bekommen?
Wann wurde es bei euch besser wonach?
Bitte helft uns.
MfG
Fabian
unser Momo ist nun fast 2 jahre alt.
Seit dem 29.01.2011 hat er die Symtome wie Husten, Schleim erbrechen, sabbern, er frist nicht mehr, magert Tierisch ab und und und und.
Wir haben schon so viel versucht.
Er hat inzwischen 4 tage durchgehend beim Tierarzt verbracht.
Die hat ihm jeden Tag 150 ml Kochsalz lösung gespritzt und ihm mit ner Sonde Futter in magen gepumpt wenn man das so sagen kann.
Dann letzten Freitag aufeinmal der umbruch. (Ich hab vergessen das er nicht mehr geschluckt hat)
Er find an zu schlucken und hat auch das Sabbern ein wenig aufgehört.
Samstags also ein Tag später war das Sabbern weg und er Schluckte wieder gut. Aber er frist nicht.
Wir waren dann Sonntag noch mit ihm beim Tierarzt die ihm dann Hoch dosiertes Cortison gespritzt hat was ihm anscheind auch geholfen hat weil er nachts um 2.15uhr aufeinmal fit war Aber trotzdem nicht gefressen hat.
Wir haben ihm ab Montag also den 07.02.2011 jeden tag Futter in durch eine aufzieh Spritze gegeben was auch bis vorgestern abend recht gut ging.
Sein husten war bisdahin weg und gesabbert oder erbrochen hat er auch nicht mehr.
Nur seine Nase wird nicht frei.
Die Tierärztin hat als Diagnose Kehlkopfentzündung und Herpesviren in Betracht gezogen.
Also es hat alles mögliche an AB bekommen die Ärztin hat mehrmals das AB gewechselt und er bekommt sobald er Fieber hat senkendes mittel.
Aber Frist nicht und das jetzt fast seid 2 wochen nicht mehr.
Er bekommt von uns Wasser mit Salz und Traubenzucker damit er zu Kräften kommt aber nicht wirkt.
Die Tierärztin die uns mehr als 3/4 der Behandluns kosten geschenkt hat, hat gestern zu uns gesagt wenn er nicht in den nächsten 24h ans fressen kommt oder das Fressen was wir ihm geben nicht annimmt sollte man den Kampf aufgeben und ihn einschläfern lassen.
Also das hat sie gestern gesagt hat ihm dann noch eine Cortison Spritze gegeben die ihm auch wieder gut geholfen hat weil er heute nach wieder richtig aufgeblüt ist. Wir haben dann mal versucht ihn mit dem geräusch von seinem Futter zu locken( Also ihr kennt das ja mit der Futter packung rascheln) und so schwach wie er war so schnell hab ich ihn seid 2 wochen nicht mehr rennen sehen.
Wir haben uns tierisch gefreut wie er zum Futter napf gerannt ist, mit seinem Koft in die Schüssel, aber dann doch nicht gefressen sondern hat mich dann nur angeschaut und gemauzt.
Ich hoffe ihr könnt noch helfen.
Habt sowas erlebt könnt ihr uns helfen?
Was habt ihr gemacht?
Was hat eure Katze bekommen?
Wann wurde es bei euch besser wonach?
Bitte helft uns.
MfG
Fabian