17. Tag n. Zwerchefellop - Ende gut - alles gut! Seite 24
Verfasst: 20.11.2010 19:42
Angel macht uns Sorgen.
Am letzten Sonntag hatte sie einen Hustenanfall - eine Minute hat sie gehustet.
Habe schon Angst bekommen, dass sie da nicht mehr raus kommt. Denn Angel hustet
seit Frühjahr letzten Jahres immer mal. Das erste Mal war es draußen, beim ersten Spaziergang
an der Leine. Ich dachte, es sei vielleicht ein Getier in die Nase geflogen.
Die Anfälle kommen mit Abständen von Monaten. Und wenn, dann ein - oder zweimal, das war es.
Am letzten Sonntag war es anders. Wahrscheinlich haben wir die Ursache für diesen Hustenanfall:
es war ein Katzenbettchen, dass ich bestellt hatte: hatte Angel auf dem Arm und denke "was riecht Du so komisch. Du
hast doch nicht in Heizöl gebadet!"
Das Bettchen steht auf dem Schrank, immer Zimmer war es schön war, und durch die aufsteigende Wärme fing das
Bettchen an zu riechen. Habe dann auch meine Nase reingesteckt, das war schlimm. Das Bettchen ist aus Polyester
Ausgangsprodukt für diese Polyesterfasern ist ja Rohöl, aber dass das so riechen kann.
Es findet sich kein Herstellernachweis. I
Auch Waschen hat nichts geändert. Das Bettchen ist "entsorgt", aber Angel kämpft immer noch.
Sie atmet zu schnell, und man hört, das "da etwas verschleimt" ist. Heute Nachmittag hat sie wieder
gehustet, aber nicht mehr so schlimm.
Sie bekommt ein AB und ACC, und ein homöopathisches Mittel mit Eigenblut.
Habe auch schon einen Vernebler (Pari Boy) in der Apotheke geliehen, der wohl morgen das erste
mal zum Einsatz kommt. Oweia, hoffendlich klappt das.
Ich bin nach dem Anfall vom Sonntag wirklich in Sorge und habe Angst, dass sie aus einem solchen
Anfall "allein" nicht rauskommt. Das muss ich auch noch mit der Ärztin klären.
Die Diagnostik ist nicht einfach, und wenn man es ganz genau wissen will, dann muss man eine Bronchoskopie
durchführen lassen. Aber das will ich der Kleinen doch jetzt nicht zumuten.
Vielleicht hat hier jemand noch eine Idee und Gedanken was man noch machen kann. Für jeden
Tipp bin ich dankbar.
Am letzten Sonntag hatte sie einen Hustenanfall - eine Minute hat sie gehustet.
Habe schon Angst bekommen, dass sie da nicht mehr raus kommt. Denn Angel hustet
seit Frühjahr letzten Jahres immer mal. Das erste Mal war es draußen, beim ersten Spaziergang
an der Leine. Ich dachte, es sei vielleicht ein Getier in die Nase geflogen.
Die Anfälle kommen mit Abständen von Monaten. Und wenn, dann ein - oder zweimal, das war es.
Am letzten Sonntag war es anders. Wahrscheinlich haben wir die Ursache für diesen Hustenanfall:
es war ein Katzenbettchen, dass ich bestellt hatte: hatte Angel auf dem Arm und denke "was riecht Du so komisch. Du
hast doch nicht in Heizöl gebadet!"
Das Bettchen steht auf dem Schrank, immer Zimmer war es schön war, und durch die aufsteigende Wärme fing das
Bettchen an zu riechen. Habe dann auch meine Nase reingesteckt, das war schlimm. Das Bettchen ist aus Polyester
Ausgangsprodukt für diese Polyesterfasern ist ja Rohöl, aber dass das so riechen kann.
Es findet sich kein Herstellernachweis. I
Auch Waschen hat nichts geändert. Das Bettchen ist "entsorgt", aber Angel kämpft immer noch.
Sie atmet zu schnell, und man hört, das "da etwas verschleimt" ist. Heute Nachmittag hat sie wieder
gehustet, aber nicht mehr so schlimm.
Sie bekommt ein AB und ACC, und ein homöopathisches Mittel mit Eigenblut.
Habe auch schon einen Vernebler (Pari Boy) in der Apotheke geliehen, der wohl morgen das erste
mal zum Einsatz kommt. Oweia, hoffendlich klappt das.
Ich bin nach dem Anfall vom Sonntag wirklich in Sorge und habe Angst, dass sie aus einem solchen
Anfall "allein" nicht rauskommt. Das muss ich auch noch mit der Ärztin klären.
Die Diagnostik ist nicht einfach, und wenn man es ganz genau wissen will, dann muss man eine Bronchoskopie
durchführen lassen. Aber das will ich der Kleinen doch jetzt nicht zumuten.
Vielleicht hat hier jemand noch eine Idee und Gedanken was man noch machen kann. Für jeden
Tipp bin ich dankbar.