Hallo ihr lieben,
wir sind gerade wieder zu Hause vom Kardiologen.
Die Fahrt war so naja, in die Box hat sie schon gepischt, als wir gerade von der Auffahrt waren. Meine Freundin hat aber
Wickelunterlagen für Babys gekauft, die haben das recht gut aufgesaugt

Dann hat sie natürlich die ganze Zeit miaut, und meine Freundin hat immer schön mit ihr geredet und sie gestreichelt, ca. 20 Minuten später hat sie dann in die Box gekotet.
An der nächsten Parkbucht mussten wir dann kurz anhalten, um die Wickelunterlage in den Müll zu schmeißen, den Geruch hätten wir nicht ausgehalten
Sooo und nun zum eigentlichen. Herr Dr. Schmidt war wirklich sehr nett, und hat Aimee immer als kleine Motte bezeichnet, fanden wir sehr süss.
Der hat sich dann erstmal den Bericht und die Bilder von unserem TA angeguckt und meinte das sieht alles eigentlich sehr gut aus, der Verdacht geht eher auf Lunge.
Dann hat er unsere "kleine" erstmal gewogen, sie bringt ganze 5,9 KG auf die Waage.
Dann hat er sie abgehört, und meinte, er könnte keine Herzgeräusche hören. Findet das aber mit ihrem Husten sehr komisch.
Wir haben ihm dann erklärt, dass sie ja wirklich nur sehr selten Hustet.
Naja, da wir nun aber schon da waren, haben wir dann beschlossen, trotzdem einen Ultraschall machen zu lassen, damit wir auf der sicheren Seite sind. Die kleine hat sich ganz "Wacker" geschlagen, sie war zwar nicht begeistert, aber die TA-Helferin und ich haben sie festgehalten und Dr. Schmidt hat sie dann geschallt.
Damit sie nicht soo lange leiden muss, hat er erst alle geschallt und sie dann erlöst. Sie durfte dann wieder in die Box und er hat uns jedes einzelne Bild erklärt. Ihr Herz ist vollkommen in Ordnung, es gab nicht einen Wert, den er schlecht fand.
Beim S/W und Farbdoppler war er auch sehr zufrieden.
Wir waren natürlich überglücklich das nichts mit dem Herzen ist.
Dann hat er mit uns nochmal gemeinsam die Bilder von unserem TA angeguckt, und uns gesagt, wo wahrscheinlich das eigentliche Problem liegt, nämlich wie vermutet, ist die Lunge ein bisschen "eingeengt".
Er meinte, da sie so ja super fit ist und man ihr ja überhaupt nichts anmerkt, könnte man natürlich nun weiter suchen, oder erstmal gucken wie sich alles entwickelt. Und zwischenzeitlich was Homoöpathisches geben für die Lunge, er hatte da ein Mittel, aber ich habe es leider vergessen
Es war wirklich sehr viel was er uns alles gezeigt und erzählt hat. Und übermorgen bekommen wir dann den Bericht von ihm, in dem auch sein Vorschlag steht wie wir weiter vorgehen sollten, und wie das Homoöpathische Mittel hieß.
Wir werden dann natürlich den Bericht nochmal hier wieder geben, wenn das gewünscht ist.
Danke für das ganze Daumen drücken
