Rattengift
Verfasst: 08.08.2010 13:57
Kennt jemand von euch eine Katze, die eine solche Vergiftung überlebt hat? Ich habe ja von Kimba erzählt. Der ist vergangenen Samstag morgen nach Hause gekommen und hat seit dem das Futter verweigert. Wohl hat er entgegen seiner sonstigen Art viel Wasser getrunken. Seine Halter sind Montag morgen in Urlaub gefahren und haben der Nachbarin den Schlüssel gebracht mit dem Hinweis, dass der Kater nichts frisst. Die Nachbarin hat sich zunächst nichts dabei gedacht. Vielleicht eine kleine Magenverstimmung. Sie ist berufstätig und hat sich erst abends den Kater genauer angeguckt und mich dann abends um 21.15 Uhr voller Panik angerufen. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Kater erhebliche Atemnot und atmete durchs Maul. Es gingen Wellen durch den Körper. Sie wusste nicht obs vom Magen oder von der Lunge kam. Sie erreichte zu diesem Zeitpunkt keinen Tierarzt mehr. Montag abends ab 19.30 Uhr darfst du als Tier im Kreis Düren nicht mehr krank werden. Sie hätte dann in die Klinik nach Aachen fahren können. Sie ist dann zu dem Schluss gekommen, erst am nächsten Tag zum Tierarzt zu fahren. Kann man ihrs verübeln? Die Halter hätten doch schon längst mal am Wochenende den TA aufsuchen können. Am Dienstag ist Kimba dann der TÄin vorgestellt worden. Die hat die Hände übern Kopf geschlagen und sofort gesagt, dass der Kater schlechte Chancen hat. Ihrer Ansicht nach habe der Kater eine Maus gefressen, die mit Rattengift vergiftet war. Die Mäuse werden dann langsamer und lassen sich leichter fangen. Sie hat ihn dann verarztet und man sollte morgen wieder kommen. Bin dann abends zu ihm gefahren. Hab ihn ja seit fast einem Jahr nicht mehr gesehen. Hab seinen Namen gerufen und er maunzte und kam angelaufen. Man sah, dass ihm das atmen schwer fiel, doch er war trotz allem noch mobil. Die Nachbarin vermutete, dass ihm die Spritzen gut getan hätten und es ihm etwas besser ging. Ist dann durchs Haus gelaufen und hat sich ins Bett gelegt. Am nächsten Morgen verhielt er sich immer noch mobil und ließ sich krabbeln von der Nachbarin. Nachmittags hat dann der Sohn der Halter den Kater zum TA gebracht. Man hat ihn abgetastet und ihm lief Blut aus dem Maul. Kimba ist dann eingeschläfert worden. Hab mal gegoogelt und wenn ich das richtig verstanden hab, muss man bei der Vergiftung in den ersten 48 Stunden zum Tierarzt, sonst kann man es vergessen.
Wer weiß genaueres?
Wer weiß genaueres?