Aaaalso. Meine Mutter war ja nun ein paar Tage bei uns zu Besuch. Gestern haben wir sie mit dem Auto wieder heim gefahren (430 km) und bleiben bis Sonntag hier.
Zeit für einen Krankenbesuch bei Otti und Lilly-Amina, die beide an Katzenschnupfen erkrankt sind. Wahrscheinlich hat Lilly das Virus vom Tierheim eingeschleppt. Otti bekommt Medikamente und Lilly hat sich wieder bei Otti angesteckt, darum gehts mit ihr heut auch nochmal zum TA.
Lilly-Amina ist eine sehr scheue Maus. Ich weiß nicht, was sie im TH erlebt hat, das sie so geprägt hat. Sie ist völlig verunsichert, taut erst nach einer Weile auf und geht ab und an wieder auf Distanz. Socke schafft es aber, dass sie nun schon spielt und sich streicheln lässt. Ich war früher auch ein "Tierflüsterer", aber sie merkt mir wohl an, dass es mir nicht gut geht. Aber ich darf sie auch streicheln, hat mich bereits beschnuppert.
Den Katzenschnupfen sieht man bei Otti sehr; Er hat verklebte Augen, es eitert (wenn es auch besser geworden ist) und er hat irgendwie rote geweitete Pupillen

Ich hoffe, es wird bald wieder besser mit den beiden.
Nun eine Frage: Wie bekommen wir die scheue Lilly-Amina in die Transportbox, ohne das Vertrauen wieder zu zerstören?
Sie lässt sich nämlich nicht hochheben, auch nicht von meiner Mutter.
Eine zweite Frage: Wie können wir vermeiden, dass wir das Virus mit zu Nemo und Kibah bringen, wenn wir am Sonntag heim fahren? Ich will nicht, dass sie auch noch krank werden

Hier kommen erstmal ein paar Bilder für euch

Zuerst ein Streik im Koffer mit einem Hauch spielerischer-kämpferischer Anspannung

















Kibah kanns nicht glauben...

Bei meiner Mutter. Otti:



Der kranke Otti


Und die kleine Lilly-Amina.
Erst hat sie sich auf dem Schrank versteckt.


Bis sie langsam auftaut...















Weitere Berichte und Fotos folgen

Bis später!!!