Die Katze einer Bekannten hat vielleicht Gastritis...Tipps?
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Atemwegserkrankungen bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Die Katze einer Bekannten hat vielleicht Gastritis...Tipps?
...und der Mietz geht es anscheinend gar nicht gut.
Sie hat bisher AB gespritzt bekommen, aber seit heute würde sie auch nichts mehr fressen.
Konkreteres weiß ich im Moment nicht, hab sie aber angeschrieben.......
Die Mietz ist schon älter, ich glaube 12 Jahre alt...kam bisher mit der Erkrankung ganz gut zurecht....
Wißt ihr darüber Bescheid?
Sie hat bisher AB gespritzt bekommen, aber seit heute würde sie auch nichts mehr fressen.
Konkreteres weiß ich im Moment nicht, hab sie aber angeschrieben.......
Die Mietz ist schon älter, ich glaube 12 Jahre alt...kam bisher mit der Erkrankung ganz gut zurecht....
Wißt ihr darüber Bescheid?
Zuletzt geändert von Venezia am 23.01.2011 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- SONJA
- Admin
- Beiträge: 17528
- Registriert: 23.08.2005 10:18
- Vorname: Sonja
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Die Katze einer Bekannten hat chronische Kehlkopfentzünd
Auch nur das:
Aber was man immer öfter liest ist, daß Katzen mit chronischen Atemwegserkrankungen in den letzten Jahren oft im Frühling verschlimmerte
Symptome zeigen (Heuschnupfen? - gereizte Atemwege durch vermehrten Pollenflug?)...
Kann Deine Bekannte nicht zu einem Katzen - Atemwegs-Spezialisten? Meist haben die ja mehr Fach-Ahnung, als der "normale" TA
(falls das nicht eh schon geschehen ist).
lg
sonja
SONJA hat geschrieben:Kehlkopfentzündung (Laryngitis)
Die Entzündung des Kehlkopfes ist meist die Folge einer
katarrhalischen Erkrankung von Nase, Rachen und Mundhöhle.
Zu den Ursachen gehören Erkältungen oder die ständige
Einwirkung von Staub und trockener Luft, die eine bakterielle
oder virale Infektion begünstigen.
Die Katze leidet an Fieber, schlechtem Allgemeinbefinden,
Schluckbeschwerden, Heiserkeit (Katze "bellt" und krächzt)
oder sogar fehlender Stimme und Husten.
Schwillt die Kehlkopfschleimhaut stark an und ist sie schleimig
belegt, kann es zur Beeinträchtigung der Atmung kommen.
Die Folge könnten Bronchitis oder eine Lungenentzündung sein.
Schluckfertige, wohltemperierte Nahrung kann helfen, die
gereizte Kehle zu schonen.
Dies ist nur als Information gedacht, bitte unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen,
falls Verdacht besteht, dass die Katze erkrankt sein könnte.
Aber was man immer öfter liest ist, daß Katzen mit chronischen Atemwegserkrankungen in den letzten Jahren oft im Frühling verschlimmerte
Symptome zeigen (Heuschnupfen? - gereizte Atemwege durch vermehrten Pollenflug?)...
Kann Deine Bekannte nicht zu einem Katzen - Atemwegs-Spezialisten? Meist haben die ja mehr Fach-Ahnung, als der "normale" TA
(falls das nicht eh schon geschehen ist).
lg
sonja
...
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Die Katze einer Bekannten hat chronische Kehlkopfentzünd
Hat denn keiner ERfahrungen gemacht?
Sonja...Danke,ja das hab ich mir neulich schon durchgelesen...
und wegen einem Spezialisten...hm ich denke mal eher das dies nicht in Betracht kommt.
Heute schreibt die Bekannte...es ginge ein wenig besser.......er wäre heute etwas munterer....geht heut Mittag nochmals zum TA mit dem Süßen.
Gestern hätte der A einen SChleimlöser und ein AB gespritzt.
Sonja...Danke,ja das hab ich mir neulich schon durchgelesen...
und wegen einem Spezialisten...hm ich denke mal eher das dies nicht in Betracht kommt.
Heute schreibt die Bekannte...es ginge ein wenig besser.......er wäre heute etwas munterer....geht heut Mittag nochmals zum TA mit dem Süßen.
Gestern hätte der A einen SChleimlöser und ein AB gespritzt.
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Die Katze einer Bekannten hat chronische Kehlkopfentzünd
morpheus hatte ne kehlkopfentzündung als folge einer erkältung. nebst dem AB vonm ta hab ich noch folgendes gemacht:
-apis globulis zum abschwellen, (hat der ta auchals erste massnahme gespritzt), 2-3 mal pro tag
-spongia globulis speziell für kehlkopf, auch 3-4 mal pro tag
-arnica globulis gegen die entzündung, 2-3 mal pro tag
-falls leergekaut wird und noch übelkeit vorhanden ist, zusätzlich noch nux vomica geben. das aber nur 1-2 tage. durch die schluckbeschwerden kommt es zum abschlucken von luft, und diese luft im magen macht bauchiweh. mein ta gab da eine schlucklösung, ich glaube, es war eine magnesiumlösung.
- öfters etwas butter oder vitaminpaste, das die aufgerauhten schleimhäute schmiert
-heilerdewickel: in nen alten strumpf oder socke möglichst warme heilerde und die mit nem schal um den hals und somit kehlkopf binden. eine halbe stunde einwirken lassen, danach gut abrubbeln und katze schön warmhalten, am besten zudecken.
-futter mit viel warmem wasser anreichern zur suppe, weil sie schluckbeschwerden haben.
-katzengras wegstellen, da die halme reizen können.
morpheus wurde zuerst heiser und verlor dann seine stimme. es ging länger, sicher 2-3 wochen, bis es wieder gut war.
gute besserung dem fellchen!
-apis globulis zum abschwellen, (hat der ta auchals erste massnahme gespritzt), 2-3 mal pro tag
-spongia globulis speziell für kehlkopf, auch 3-4 mal pro tag
-arnica globulis gegen die entzündung, 2-3 mal pro tag
-falls leergekaut wird und noch übelkeit vorhanden ist, zusätzlich noch nux vomica geben. das aber nur 1-2 tage. durch die schluckbeschwerden kommt es zum abschlucken von luft, und diese luft im magen macht bauchiweh. mein ta gab da eine schlucklösung, ich glaube, es war eine magnesiumlösung.
- öfters etwas butter oder vitaminpaste, das die aufgerauhten schleimhäute schmiert
-heilerdewickel: in nen alten strumpf oder socke möglichst warme heilerde und die mit nem schal um den hals und somit kehlkopf binden. eine halbe stunde einwirken lassen, danach gut abrubbeln und katze schön warmhalten, am besten zudecken.
-futter mit viel warmem wasser anreichern zur suppe, weil sie schluckbeschwerden haben.
-katzengras wegstellen, da die halme reizen können.
morpheus wurde zuerst heiser und verlor dann seine stimme. es ging länger, sicher 2-3 wochen, bis es wieder gut war.
gute besserung dem fellchen!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Die Katze einer Bekannten hat chronische Kehlkopfentzünd
Irgendwie kommen sie nicht weiter....auch der TA ist ratlos.
Es wurde schon ein Blutbild gemacht...alles o.k.
Er bekamm Infusionen....danach gings ihm wohl schlechter....
Die Bekannte meint an der chronischen Kehlkopfentzündung kann es wohl nicht liegen, die hat er ja schon jahrelang und er hat immer gut damit gelebt....
er frisst nur schlecht......hmmmmm
Es wurde schon ein Blutbild gemacht...alles o.k.
Er bekamm Infusionen....danach gings ihm wohl schlechter....

Die Bekannte meint an der chronischen Kehlkopfentzündung kann es wohl nicht liegen, die hat er ja schon jahrelang und er hat immer gut damit gelebt....
er frisst nur schlecht......hmmmmm
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

Re: Die Katze einer Bekannten hat chronische Kehlkopfentzünd
Ich misbrauche mal diesen Beitrag, weil er für mich auch sehr interessant ist...
Pelle kann ja nicht Miauen, er quäkt nur. Das hatte er schon immer und der TA meite, das könne schon mal sein. Im Augenblick frisst er auch etwas schlechter als sonst. Auch das kann für Pelle normal sein, wegen dem Stress durch Zoras Einzug. Da reagiert Pelle immer mit weniger Fressen. Aber alle diese Anzeichen könnte auch eine Kehlkopfentzündung sein..? Auch wenn er sonst normal und fit ist..?
Pelle kann ja nicht Miauen, er quäkt nur. Das hatte er schon immer und der TA meite, das könne schon mal sein. Im Augenblick frisst er auch etwas schlechter als sonst. Auch das kann für Pelle normal sein, wegen dem Stress durch Zoras Einzug. Da reagiert Pelle immer mit weniger Fressen. Aber alle diese Anzeichen könnte auch eine Kehlkopfentzündung sein..? Auch wenn er sonst normal und fit ist..?
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Die Katze einer Bekannten hat chronische Kehlkopfentzünd
müssten denn da nicht mit hoher Wahrscheinlichkeit Fieber und ein schlechtes Allgemeinbefinden bei sein?
Ich mein, so eine Entzündunge verläuft ja nicht spurlos.
Und so wie du es schreibst, halte ich eine Entzündung für unwahrscheinlich:
du sagst, er miaut nicht und das schon immer, und dass schlechtere Fressverhalten sei seine übliche Reaktion auf Stress (in diesem Fall Zoras Einzug).
Ich denke, wenn es ein "Schub" einer Kehlkopfentzündung wäre, dann wäre er in so einem moment nicht mehr fit und normal.
Ich mein, so eine Entzündunge verläuft ja nicht spurlos.
Und so wie du es schreibst, halte ich eine Entzündung für unwahrscheinlich:
du sagst, er miaut nicht und das schon immer, und dass schlechtere Fressverhalten sei seine übliche Reaktion auf Stress (in diesem Fall Zoras Einzug).
Ich denke, wenn es ein "Schub" einer Kehlkopfentzündung wäre, dann wäre er in so einem moment nicht mehr fit und normal.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Re: Die Katze einer Bekannten hat chronische Kehlkopfentzünd
Danke für die schnelle Antwort. Mit schon immer meine ich, seit er 1 Jahr alt ist und wir ihn vom TH geholt haben. Man macht sich halt immer so seine Gedanken und Sorgen... Aber Fieber hat er sicher nicht und ist, wie gesagt, fit. Bei ihm kann ich das sicher beurteilen, im GEgensatz zu Zora, die ich ja noch nicht so lang kenne.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Die Katze einer Bekannten hat chronische Kehlkopfentzünd
Hab den Tread wieder rausgesucht....
der Mietz meiner "Bekannten" gehst wieder sehr schlecht.....genaueres weiß ich noch nicht.
Werd sie mal anschreiben...
der Mietz meiner "Bekannten" gehst wieder sehr schlecht.....genaueres weiß ich noch nicht.
Werd sie mal anschreiben...

Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

Re: Die Katze einer Bekannten hat chronische Kehlkopfentzünd
Hallo Iris,
ich mache mal einen neuen Tread auf.
Meine Trudi hat/hatte Gingivitis/Stromatitis.
Vielleicht hilft es Euch ja,
wie ich meiner Trudi helfen konnte.
LG
Annelie
ich mache mal einen neuen Tread auf.
Meine Trudi hat/hatte Gingivitis/Stromatitis.
Vielleicht hilft es Euch ja,
wie ich meiner Trudi helfen konnte.
LG
Annelie
LG Annelie mit
Valli, Mariechen und Finchen.
Den Sternenkatzen Perla, Möhrchen und Trudi.
Valli, Mariechen und Finchen.
Den Sternenkatzen Perla, Möhrchen und Trudi.
- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Die Katze einer Bekannten hat chronische Kehlkopfentzünd
Annelie,
ja.....is o.k. vielleicht hilft es in irgendeiner Art ja meiner Bekannten weiter....
ja.....is o.k. vielleicht hilft es in irgendeiner Art ja meiner Bekannten weiter....
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Die Katze einer Bekannten hat chronische Kehlkopfentzünd
hab das gerade mit Thadeus durch und es war mehr als schrecklich. Ich gdachte das er gar nicht durchkommt.
Der Kehlkopf entzündet Mandeln, Rachen und Zahnfleisch alles entzündet und somit geschwollen.
Er hat 7 Tage nix gefressen, er konnte gar nicht fressen. Dann hat er versucht flüssiges zu schlappern. Es gibt da beim Fressnapf Katzenpudding, das hat er genommen vielleicht einen Teelüffel voll und von Hipp Rindfleisch püriert und ich hab enoch mit Wasser verdünnt.
Damit er keine Lungenentzündung bekommt oder der Virus andere Organe angreift hat alle 3 tage Interferon gespritz bekommen. Außerdem AB und etwas Kortison zum Abschwellen.
Das hatte ich alles schon mal beschrieben hier, scheint aber keiner zu lesen.
Die ganze Prozedur hat mehr als 2 Wochen gedauert und ist aus Niesen (Schnupfen) entstanden.
Der Kehlkopf entzündet Mandeln, Rachen und Zahnfleisch alles entzündet und somit geschwollen.
Er hat 7 Tage nix gefressen, er konnte gar nicht fressen. Dann hat er versucht flüssiges zu schlappern. Es gibt da beim Fressnapf Katzenpudding, das hat er genommen vielleicht einen Teelüffel voll und von Hipp Rindfleisch püriert und ich hab enoch mit Wasser verdünnt.
Damit er keine Lungenentzündung bekommt oder der Virus andere Organe angreift hat alle 3 tage Interferon gespritz bekommen. Außerdem AB und etwas Kortison zum Abschwellen.
Das hatte ich alles schon mal beschrieben hier, scheint aber keiner zu lesen.

Die ganze Prozedur hat mehr als 2 Wochen gedauert und ist aus Niesen (Schnupfen) entstanden.

Re: Die Katze einer Bekannten hat chronische Kehlkopfentzünd
der arme kerl - das klingt schrecklich!
ar ist doch aber wieder gesund, oder?

Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Die Katze einer Bekannten hat chronische Kehlkopfentzünd
das klingt nicht nur schrecklich, das war es auch. Nach 2 Wochen ist es abgeklungen... Jetzt ist er gsd wieder fit.

- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Die Katze einer Bekannten hat chronische Kehlkopfentzünd
puh, armer kerl......schön das er nun wieder gesund ist.......
Glaube Dir dass es schlimm war.......man leidet ja immer mit
Bei meiner Bekannten ist dies ja schon chronisch.....
gestern war ihr TA Termin, hab noch nix gehört........
Glaube Dir dass es schlimm war.......man leidet ja immer mit

Bei meiner Bekannten ist dies ja schon chronisch.....
gestern war ihr TA Termin, hab noch nix gehört........
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

Zurück zu „Erkrankungen der Atemwege“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste