Seite 1 von 1

Schnaufen

Verfasst: 27.05.2009 12:43
von Shy Lee
Ich habe jetzt schon seit einiger Zeit bei Salem beobachtet, dass wenn er irgendwo liegt, er richtig schnauft, was so klingt, als hätte er eine verstopfte Nase. Es hört sich wirklich so an, als würde er nur schlecht Luft bekommen und manchmal "pfeift" er auch beim Einatmen ein wenig urch die Nase.

Jetzt war ich aber schon zweimal deswegen beim TA und beim Abhören wurde nichts festgestellt, also scheint es kein Schnupfen zu sein.
Da es nicht konstant ist, schließt der TA auch einen Fremdkörper bzw. Tumor in der Nase aus.

Er meint, weil diese Geräusche ja nur dann autreten, wenn Salem irgendwo liegt, könne es eine halbseitige Lähmung des Gaumens oder des "Zäpfchens" sein.
Da er letztens so stark gehustet hatte, käme auch noch eine Nachwirkung des Hustens in Frage, was ich aber eher nicht annehme und die Schleimhäute sahen auch nicht gerötet/gereizt aus.

Hat jemand von euch vielleicht Erahrung mit dieser Art von Lähmungen?

Jedenfalls sol ich ihn erst wieder meinem TA vorstellen, wenn das Geräusch konstant zu hören ist (oder aufnehmen und es mal dem TA zeigen), weil so kann/müsse man nicht viel machen.

Verfasst: 27.05.2009 14:56
von Cuilfaen
Mmmh, sagt mir so gar nix.
Kenn ähnliches nur von meinen, wenn sie leicht "schnarchen" (dazu müssen sie nicht schlafen, das geht auch bei tiefer Entspannung).

Hat der TA denn gesagt, es wäre überhaupt behandlungswürdig bzw. dass es für den Kater irgendwie gefährlich oder unangenehm wäre? Weil jetzt mal so vom Menschen übertragen, haben die "Schnaufer" ja in der Regel damit keine Probleme (die extremen Schnarcher mit Atemaussetzer meine ich damit nicht!), oder? :oops:

Verfasst: 27.05.2009 20:45
von Genet
Das kenne ich!

Mein 8 Jahre alter Kater hat auch solche Atemgeräusche beim Atmen durch die Nase. Derzeit sitzt er neben mir am Fenster und hört sich an als habe er eine verstopfte Nase. Wenn ich ihn aber anspreche hört er damit auf! Das kommt meißt vor wenn er entspannt liegt oder am Fenster in sich versunken etwas beobachtet...

Auch ich habe das dreimal bei verschiedenen Tierärzten (u.a. der Tierklinik Hochmoor) angesprochen und es wurde, wie bei dir, beim Abhören nichts gefunden.
Mein Tierarzt meinte, dass er anscheinend keine Beschwerden habe, es ihn nicht stört und es ja auch nicht schlimmer wird. Er schnarcht auch nachts ein wenig...

Mein Kater macht das schon seit 2 Jahren, es wurde seitdem aber nicht schlimmer...

Ich wäre ebenso ziemlich dankbar, wenn vll jemand eine Idee haben könnte woran so etwas liegt.

Verfasst: 27.05.2009 21:16
von sabina
ganz generell: bei husten und röcheln würde ich 2 "sachen" abklären.
lunge röntgen und herz abchecken. eine beginnende HCM z.b. wird oft beim abhören nicht diagnostiziert...
das ganze natürlich nur, wenn ein infekt/schnupfen ausgeschlossen wurde :wink:

Verfasst: 28.05.2009 00:13
von Shy Lee
@Annika: Von einer Behandlung hat mein TA nicht gesprochen, weil wenn ich mit Salem beim TA bin, macht er ja sowas nicht :roll:
Ich soll halt wieder kommen, wenn es schlimmer wird bzw. er diese Geräusche konstant hat.
Aber ich versuch es mal aufzunehmen und zeig es dann mal meinem TA.

Hm... müsst ich ihn mal ansprechen auf HCM.
Weil beim Abhören hat er nichts gehört, Schleimhäute waren in Ordnung, also nix gereizt oder geschwollen.
Husten hatte er zwar vor einiger Zeit, aber der ist fast wieder ganz weg.

Wie gesagt, ich versuch das mal auf Video zu bekommen und frag dann mal meinen TA. Ich hoffe ja wirklich, dass es nur eine Art Schnarchen ist und nichts schlimmeres.

Verfasst: 28.05.2009 07:04
von Genet
Mein Kater wurde innerhalb der Zeit (er schnauft jetzt scho seit gut 2 Jahren ein wenig) einmal komplett im Brust und Bauchraum geröngt. Er war derzeit aus dem Fenster gefallen aber außer einer ganz alten Knochenverletzung an der Brust war alles in Ordnung... dann kanns HCM doch nicht sein?

Verfasst: 28.05.2009 09:47
von vilica65
nase, rachen...

Verfasst: 28.05.2009 10:04
von Shy Lee
vilica65 hat geschrieben:nase, rachen...


Rachen wurd geguckt, nix auffällig.
Nase ginge nur in Narkose, aber der TA meinte, wenn er da einen Fremdkörper oder Tumor o.ä. hätte, wäre dieses Schnaufen ja permanent da, aber es ist ja nur, wenn er wo liegt.

Verfasst: 28.05.2009 12:10
von ChrisSu
Beim Abhören des Kehlkopfes waren auch keine auffälligen Atemgeräusche zu hören :?:

Verfasst: 28.05.2009 12:20
von Shy Lee
Also er hat abgehört am Bauch, an der Seite nähe der Wirbelsäule, am Hals, alles unauffällig.
Dann hat er noch ins Mäulchen geschaut, auch unauffällig.

Nur letztes mal meinte er, er sei halt ziemlich blass, aber ich meine, er sieht immer so aus.