Kater hat COPD und RCM
Verfasst: 20.05.2009 13:56
Hallo,
nach einigen katastrophalen Wochen habe ich nun gestern die endgültige Diagnose für meinen Lucas erhalten
Von Anfang an. Ende April hatte Lucas ab und zu Husten. Ich dann mit ihm in die Tierklinik-Erstdiagnose Kehlkopfentzündung. Da mir diese „Verdachtsdiagnose“ zu unsicher war bestand ich auf eine Endoskopie. Die fand am 27.4. unter Narkose statt.
Ich bestand vor der Narkose auf einen Herzultraschall – Gott sei Dank – es wurde eine RCM festgestellt
Noch geringgradig, aber sie ist da. Er bekam dann zur Narkose auch Entwässerung, sonst hätte das große Risiko bestanden das er in der Narkose stirbt. Abends konnte ich ihn wieder abholen, eigentlich noch viel zu früh aber DAS wusste ich da nicht weil die TÄ wohl keinen Bock hatte mir vernünftige Auskünfte zu geben
Auch hat sie die Hälfte vergessen in den Bericht zu schreiben
Deshalb hab ich auch jetzt erst die wirkliche Diagnose erhalten, vom Kardiologen selbst !
Abends nach der Narkose habe ich noch gedacht, okay, er ist schlapp und hat keinen Hunger, liegt an der Nachwirkung der Narkose. Am nächsten Tag wurde es aber absolut nicht besser, eher im Gegenteil. Abends brachte ich ihn dann wieder in die TK. Keine Minute zu früh – AKUTES NIERENVERSAGEN. Der Krea lag schon bei 8,5
Lucas war fast eine Woche stationär in der TK. Hat Infusionen bekommen um den Körper zu entgiften. Wir „arbeiten“ bis heute noch daran die seelischen Folgen wieder zu beheben.
Jetzt seit gestern weiss ich das mein Kater zum einen RCM hat, aber zu allem auch noch COPD
Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit der Behandlung der COPD ?
Das WWW gibt für die Erkrankung in punkto Katzen nicht viel her …..
nach einigen katastrophalen Wochen habe ich nun gestern die endgültige Diagnose für meinen Lucas erhalten

Von Anfang an. Ende April hatte Lucas ab und zu Husten. Ich dann mit ihm in die Tierklinik-Erstdiagnose Kehlkopfentzündung. Da mir diese „Verdachtsdiagnose“ zu unsicher war bestand ich auf eine Endoskopie. Die fand am 27.4. unter Narkose statt.
Ich bestand vor der Narkose auf einen Herzultraschall – Gott sei Dank – es wurde eine RCM festgestellt



Abends nach der Narkose habe ich noch gedacht, okay, er ist schlapp und hat keinen Hunger, liegt an der Nachwirkung der Narkose. Am nächsten Tag wurde es aber absolut nicht besser, eher im Gegenteil. Abends brachte ich ihn dann wieder in die TK. Keine Minute zu früh – AKUTES NIERENVERSAGEN. Der Krea lag schon bei 8,5


Lucas war fast eine Woche stationär in der TK. Hat Infusionen bekommen um den Körper zu entgiften. Wir „arbeiten“ bis heute noch daran die seelischen Folgen wieder zu beheben.
Jetzt seit gestern weiss ich das mein Kater zum einen RCM hat, aber zu allem auch noch COPD

Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit der Behandlung der COPD ?
Das WWW gibt für die Erkrankung in punkto Katzen nicht viel her …..