Seite 1 von 1
Schnupfen
Verfasst: 27.01.2009 11:10
von zicklein
Hallo,
langsam bih ich am verzweifeln. Seit Anfang November haben wir Sui und Lung und seitdem waren wir schon so oft beim Tierarzt. Angefangen hat es, dass uns eienr von beiden Flöhe mitgebracht hat, dann hatte Lung von Anfang an eine Schnupfnase, aber laut TA war das nichts schlimmes, weil es nur ein paar mal am tag nieste und der Ausfluss auch nicht eitrig war. Sui kratzt sich ständig am Kopf aber auf meine Nachfrage, ob das Milben sein könnten , wurde nein gesagt, nur das sie Ohrenschmalz in den Ohren, den man entfernen kann. Danach kam raus, dass die beiden Giardien haben, die wir immer noch behandeln und seid gesten Abend hat sich die Rotznase von Lung arg verschlechtert. Er ist nun ganz wund ums Näschen und niest sehr viel, außerdem kommt mittlerweile auch Blut mit raus, nicht viel, wie bei uns wenn die Nase nach langem Schnupfen wund ist. Heute morgen ist er gar nicht aufgestanden und wollte auch nichts fressen. Sui möchte ihn immer zum spielen auffordern und wundert sich bestimmt auch was mit ihm ist. Heute Nachmittag hab ich schon einen Termin beim Teirarzt. Hoffentlich ist es kein Katzenschnupfen und hoffentlich steckt Sui sich nicht auch noch an. Ich könnte heueln.
Ist die Wahrscheinlichkeit, dass Katzenschnupfen chronisch wird eigentlich sehr hoch?
Meine arme Maus
Bis bald
Re: Schnupfen
Verfasst: 27.01.2009 11:16
von user_2177
zicklein hat geschrieben:Hallo,
langsam bih ich am verzweifeln. Seit Anfang November haben wir Sui und Lung und seitdem waren wir schon so oft beim Tierarzt. Angefangen hat es, dass uns eienr von beiden Flöhe mitgebracht hat, dann hatte Lung von Anfang an eine Schnupfnase, aber laut TA war das nich
ts schlimmes, weil es nur ein paar mal am tag nieste und der Ausfluss auch nicht eitrig war. Sui kratzt sich ständig am Kopf aber auf meine Nachfrage, ob das Milben sein könnten , wurde nein gesagt, nur das sie Ohrenschmalz in den Ohren, den man entfernen kann. Danach kam raus, dass die beiden Giardien haben, die wir immer noch behandeln und seid gesten Abend hat sich die Rotznase von Lung arg verschlechtert. Er ist nun ganz wund ums Näschen und niest sehr viel, außerdem kommt mittlerweile auch Blut mit raus, nicht viel, wie bei uns wenn die Nase nach langem Schnupfen wund ist. Heute morgen ist er gar nicht aufgestanden und wollte auch nichts fressen. Sui möchte ihn immer zum spielen auffordern und wundert sich bestimmt auch was mit ihm ist. Heute Nachmittag hab ich schon einen Termin beim Teirarzt. Hoffentlich ist es kein Katzenschnupfen und hoffentlich steckt Sui sich nicht auch noch an. Ich könnte heueln.
Ist die Wahrscheinlichkeit, dass Katzenschnupfen chronisch wird eigentlich sehr hoch?
Meine arme Maus
Bis bald
Ein TA, der erst handeln würde, wenn der Schnupfen eitrig wird und der auch bei Giardien nicht handelt... also da wär ich mit meinen Fellnasen kein Patient mehr
Wenn er schon solange niest und das Näschen jetzt sogar wund ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit einer chronischen Erkrankung schon sehr hoch.
Gut, dass Du handelt und zum TA gehst... bin mir nur nicht sicher, ob der Gang zu diesem besagten TA wirklich gut ist

Ich wär wahrscheinlich in die TK gefahren und hätte den Schatz dort mal vorgestellt...
Gute Besserung an Lung ... Däumchen sind gedrückt, dass es halb so wild wird...

Verfasst: 27.01.2009 11:24
von danzig
oje, da habt ihr ja wirklich schon einiges mitgemacht!
ansonsten kann ich mich "hatschmann" nur anschließen - zu dem TA hätte ich auch kein vertrauen mehr!
gute besserung dem süßen tupfentiger!

Verfasst: 27.01.2009 11:36
von sabina
oje
würde auch sagen ,wechsle den TA, und zwar schnell!! wenn das arme mäuschen schon blutet aus der nase, ist echt eile angesagt!
versuch mit dem süssen doch mal zu inhalieren...am besten im kennel, damit er nicht abhauen kann, tuch darüber und schnüffeln lassen...ich kenn mich nicht so aus, habe aber oft von salzwasser gelesen, also meersalz ins wasser zum inhalieren...
wegen dem fressen: mit verstopfter nase riecht er ja nichts. setze zum fressen heisses wasser dazu, das entfaltet den duft besser und sorgt auch für nicht austrocknen...
etwas zum aufbau seines immunsystems wäre nicht schlecht (z.b. echinacea), aber sprich das zuerst mit dem (hoffentlich neuen) TA ab, denn wenn es autoimmun wäre, ist ein immunaufbau kontraindiziert.
ich halte fest die daumen!!!
Verfasst: 27.01.2009 12:24
von SONJA
Hallo,
zum Thema inhalieren:
Kamille, Pfefferminz, Salbei und derartige Tees sind nicht für feine
Katzennasen geeignet. Sie enthalten ätherische Öle und sind aus dem
Grund nicht anzuwenden. Kamille trocknet z.B. die Schleimhäute aus usw.
Lieber nur Kochsalz oder Meersalz (1 gehäufter Teelöffel auf 1 Liter).
Und ansonsten kann ich Dir auch nur raten, ganz schnell zum TA zu gehen.
lg und Gute Besserung
Sonja
Verfasst: 27.01.2009 13:30
von zicklein
Hallo,
danke für eure lieben Wünsche. Vielleicht habe ich mich gerade missverständlich ausgedrückt, aber die Giardien werden natürlich behandelt. Leider bin ich jetzt arbeiten und muß noch gut 2 Stunden warten bis ich nach Hause kann. ich sitze hier wie auf heißen Kohlen, weil ich nicht weiß wie es Lung gerade geht. Den Termin haben wir um viertel vor fünf (noch) bei der alten Tierärztin.
Gebe dann bescheid, was er hat.
Liebe Grüße
Zicklein
Verfasst: 27.01.2009 19:35
von zicklein
Hallo,
also Lung bekommt jetzt Morgens und Abends eine Antibiotikapaste gegen die Entzündung in der Nase bzw. gegen den Schnupfen. Nächste Woche muß ich nochmal hin mit ihm. Von Katzenschnupfen hat die Tierärztin nichts gesagt. Fieber hat er auch nicht.
Lung ging es auch schon wieder prima als ich nach Hause kam. Zwar war er gerade erst wach geworden, aber dann hat er gefressen und mit Sui getobt.
So als wenn er gestern Abend und heute morgen nicht total fertig gewesen wäre. Ich war natürlich total erleichtert.
Ich muß hier mal kurz meine beiden Süssen loben. Die sind immer so lieb beim TA. Kein Fauchen oder Kratzen, nichts. Nur in die Box gehen sie nicht so gerne.
Hoffentlich sind (und bleiben) die Beiden bald ganz gesund.
Guten Abend noch
Zicklein
Verfasst: 27.01.2009 19:39
von danzig
das schönste ist erstmal, dass es lung schon besser geht!
hast du die TÄ auf die möglichkeit von katzenschnupfen angesprochen? denn eine gewisse neigung zu schnupfen hat der süße ja!
Verfasst: 27.01.2009 19:50
von zicklein
Ja, habe ich, aber sie geht (noch) nicht davon aus.
Mal sehen was jetzt in dieser Woche passiert, ob es besser wird oder ganz weg geht. Ich hoffe es natürlich.
Verfasst: 27.01.2009 19:53
von danzig
zicklein hat geschrieben:Ja, habe ich, aber sie geht (noch) nicht davon aus.
Mal sehen was jetzt in dieser Woche passiert, ob es besser wird oder ganz weg geht. Ich hoffe es natürlich.
puh, du solltest dir vielleicht wirklich einen wechsel überlegen...

Verfasst: 27.01.2009 20:16
von zicklein
Ich werde bis spätestens nächste Woche abwarten.
Also die Antibiotikatherapie durchziehen und den Giardientest abwarten, wenn es Lung dann immer noch eine Rotznase hat, werde ich wechseln.
Man, man, man. Das man sehr große Verantwortung hat, wenn man sich um so kleine Fellnasen kümmert war mir ja klar, aber das ich mir doch so oft Sorgen mache und sie wirklich mit ständig beobachte, ob mir auch nichts komisches auffällt, hätte ich nicht gedacht. Ich bin wohl etwas überängstlich.Hoffentlich bekomme ich das in den Griff und werde ruhiger.