Seite 1 von 3

Neue Virusmeldung! Neuigkeiten!

Verfasst: 05.11.2008 19:43
von Lea-Coonie
Hallo Ihr Lieben,
möchte Euch keinen Schrecken einjagen,aber diese email bekam meine Freundin(Züchterin) wiederum von einer befreundeten Züchterin. Mit ihrem Einverständnis möchte ich sie veröffentlichen.
Mein Cayenne ist auch an so einem ominösen Virus verstorben im letzten Jahr.

Hier nun die Nachricht
Guten Morgen ,



ich möchte eine Viruswarnung durchgeben , da ich mitbekommen habe , das es nun auch andere Städte erreicht .



Dieser Virus äussert sich mit Niesen , dann Niesattaken , dann bei Uns war es so innerhalb von 3-4 Std. starkes Sabbern (schlucken , kratzendes Geräusch ) Hohes Fieber , dann 2-3 Tage später Nasenausfluss .

Trotz sofortiger Trennung und Quarantäne waren innerhalb von 2 Wochen alle großen Katzen mit Krankeitssymtomen . Komisch ist meiner kleinesten die ältesten Babys hatten zu dem Zeitpunkt nur die erste impfe die haben es nicht bekommen mhhh . Nachdem bei uns über die hälfte erkrankt ist haben wir die Mütter mit Babys zu meiner Freundin (die im Nebenhaus wohnt ) ausquatiert. Von unseren 9 Kitten hat es nur einen Kater erwischt der wieder bei Uns ist in der Gruppe . Das ganze geht jetzt schon seit 6 Wochen und bis auf Niesen sind alle wieder fit !! Gott sei Dank !! Es hat bei Uns in Menden , Iserlohn ganz arg eingeschlagen unser Tierheim mußte dicht machen , ein Norweger züchter hat 8 Babys verlohren Tag für Tag , ein Perserzüchter 2 Erwachsene und 2 Babys ein Briad Hundezüchter sind die Welpen verstorben . Dazu kommen noch das dieser Virus nicht nur Katzen betrifft sondern auch noch Hasen, Hunde u.s.w



Es handelt sich hier nicht um den sogenannten Katzenschnupfenkomplex : das heißt weder herpes , Calici , clamydien u.s.w . Genauso sind nicht die Augen betroffen , oder das der Rachen entzündet ist , auch nicht das man blässchen auf der Zunge hat oder sonstiges !!



Auch wenn es mich nicht wirklich tröstet , das meine Tierärztin gesagt hat " Mensch sei froh , dich hat es nur angekratzt , andere hat es schlimmer getroffen " kann mich das wirklich nicht trösten .



Wir haben mit den Laboren Laboklin , Med Vet , Biofocus gesprochen ob ein Abstrich sinn machen würde konnten die dieses nur verneinen , da sie nur den Katzenschnupfenkomplex testten können also auf Herpes Calici u.s.w.



Abgedeckt worden sind unsere : marboycl = das hilft nur für den Rachen (damit der Reiz zum würgen und sabbern aufhört ) also die Bakterien die sich draufsetzen ,

Amoxiclav = gleich für die Tonne !! Zitromax zweimal 6 Tage und nach 5 Tagen nochmal 6 Tage . Bisolvon = für den Roder damit der sich löst als unterstützung , Viruvetsan spitzen wer es kann sonst unters Futter und Engystol ins Trinkwasser . Diese Mittel haben nur die Bakterien getötet und die anderen Mittel Köperabwehr gefördert .BEI UNS !! Den Virus schafft keiner sondern nur die eigene Abwehr und das muss man aussitzen *heul* Nun wie gesagt bei uns ist alles bis auf mal Niesen alles weg *dreimal Klopf auf Holz !!



Ich weiß von meiner Tierärztin das weder eine Antibiogram , noch Feliserin , noch Interferon , noch Baytril , oder oder oder hilft , die Katzen (Tiere) müssen da allein durch man kann nur die begleiterscheinungen behandeln und beten , mehr nicht !! So , da der Virus jetzt weiterzieht das heißt ich weiß Richtung Holland sind mehrer Züchter betroffen , Richtung Osten , Holland selber hat sich das Virus auch breit gemacht , dazu kommt noch Dortmund , Essen wo ich von akuten Fällen weiß . Leider auch schon mit Todesfällen Sad((



Bitte passt auf sobald eine Katze niest sofort raus Kitten und Mütter sofort trennen am besten wonanders bei Freunden unterbringen oder oder oder . Mit diesen Virus ist nicht zu Spaßen es sind schon zuviele Babys und Welpen und große Katzen verstorben Sad((
Bitte aufmerksam lesen und gegenfalls bei mir melden ich kann es an die Verfasserin weitergeben.

Verfasst: 05.11.2008 20:01
von spike
Diese Mail habe auch ich bekommen.
Ich hoffe mal es ist wird nicht ganz so heftig für die Tiere.
Aber anscheinend gab es dieses Virus wohl schon letztes Jahr.
Auch bei mir niest der eine oder andere mal, aber bis jetzt hat noch keine eine Niesattacke oder ein Sabbern.
Ich muss eh morgen zum Arzt mit allen Kitten weil sie geimpft werden sollen, dann frag ich mal nach ob Sie davon was genaues weiß.

lg Sabine

Verfasst: 05.11.2008 20:22
von Lea-Coonie
spike hat geschrieben:Diese Mail habe auch ich bekommen.
Ich hoffe mal es ist wird nicht ganz so heftig für die Tiere.
Aber anscheinend gab es dieses Virus wohl schon letztes Jahr.
Auch bei mir niest der eine oder andere mal, aber bis jetzt hat noch keine eine Niesattacke oder ein Sabbern.
Ich muss eh morgen zum Arzt mit allen Kitten weil sie geimpft werden sollen, dann frag ich mal nach ob Sie davon was genaues weiß.

lg Sabine


Ich drück Euch fest die Daumen.
Mein Cayenne ist ja letztes Jahr an solch einem Virus verstorben.

Verfasst: 05.11.2008 20:23
von williundmax
oh mein Gott, krieg ich gleich Angst.
Wie kann man sich den einfangen?

Verfasst: 05.11.2008 20:26
von Lea-Coonie
williundmax hat geschrieben:oh mein Gott, krieg ich gleich Angst.
Wie kann man sich den einfangen?


Ich schätze den kann jeder mit in die Wohnung schleppen.
Ab sofort bleiben Schuhe wieder Draußen.

Verfasst: 05.11.2008 21:10
von Mozart
Wenn man das liest, da wird einem richtig bang um das Herz!
Neue Viren, und keiner weiß was hilft. :?

Verfasst: 12.11.2008 19:00
von Regina
Liebe Jutta,
Tatou niest seit 2 Tagen! Wir haben ja Tiggy verloren, was sie hatte, weiss niemand, aber der Katzenschnupfen war ausgebrochen, weil sie so geschwächt war.

Tatou frisst aber nach wie vor, ich werde ihn weiterhin beobachten! Heute habe ich ihm Eccinicea Globuli und Lachesis Miniplex unter sein Futter gemischt. Wann ist es Zeit, zum Arzt zu gehen????

Liebe Grüsse,
Regina

Verfasst: 23.11.2008 07:01
von Lea-Coonie
Es gibt Neuigkeiten.
Habe diese Nachricht erhalten.

Vorläufiger Befund Pathologie Uni-München - fünf Welpen, Veränderung der Leber und Lunge, weitergegeben an die Virologie, wird einige Zeit dauern bis ein endgültiger Befund kommt.

Hoffentlich kommt das Ergebnis schnell und es wird ein Gegenmittel gefunden.

Verfasst: 23.11.2008 07:10
von Teddy
da wird einem Angst und Bange.....

Verfasst: 23.11.2008 07:29
von Lea-Coonie
Regina hat geschrieben:Liebe Jutta,
Tatou niest seit 2 Tagen! Wir haben ja Tiggy verloren, was sie hatte, weiss niemand, aber der Katzenschnupfen war ausgebrochen, weil sie so geschwächt war.

Tatou frisst aber nach wie vor, ich werde ihn weiterhin beobachten! Heute habe ich ihm Eccinicea Globuli und Lachesis Miniplex unter sein Futter gemischt. Wann ist es Zeit, zum Arzt zu gehen????

Liebe Grüsse,
Regina


Hallo Regina,sorry habe deinen Beitrag erst heute gelesen.

Das mit Tiggy tut mir leid :cry: so erging es mir mit meinem Cayenne.

Wie geht es denn Tatou ?Hoffe er ist wieder fit.

Verfasst: 23.11.2008 09:07
von spike
"Hoffentlich kommt das Ergebnis schnell und es wird ein Gegenmittel gefunden."


Da kann ich nur sagen was ich dazu denke, für Tiere wird nicht so viel Geld für Forschung ausgegeben wie für uns Menschen. Also es wird bestimmt nicht für ein Gegenmittel geforscht, wer soll das bezahlen?

Die Schnupfen und Seuche Imfpstoffe für unsere Tiere sind doch auch längst veraltet. Sonst würden doch nicht so viele Tiere auf einmal trotz Impfung den Parvovirus bekommen.
Die Virenstämme gegen die wir mit Impfstoffen ankämpfen sind mittlerweile anders oder mutiert. Viele neue Viren wurden auch aus dem Ausland eingeschleppt. Die Viren sind uns immer einen Schritt voraus.

Ich habe das jetzt neulich bei einer Züchterin erlebt. Virus aus einer Tierklinik eingeschleppt und bis jetzt sind 3 Babys und 2 Erwachsene Katzen, die geimpft waren tot. Die Tierärzt wissen nicht was sie noch machen sollen und können nur erlösen. Soviel zu unbekannten Viren.

lg Sabine[/quote]

Verfasst: 23.11.2008 09:26
von Gwynhwyfar
spike hat geschrieben:"Hoffentlich kommt das Ergebnis schnell und es wird ein Gegenmittel gefunden."


Da kann ich nur sagen was ich dazu denke, für Tiere wird nicht so viel Geld für Forschung ausgegeben wie für uns Menschen. Also es wird bestimmt nicht für ein Gegenmittel geforscht, wer soll das bezahlen?

Die Schnupfen und Seuche Imfpstoffe für unsere Tiere sind doch auch längst veraltet. Sonst würden doch nicht so viele Tiere auf einmal trotz Impfung den Parvovirus bekommen.
Die Virenstämme gegen die wir mit Impfstoffen ankämpfen sind mittlerweile anders oder mutiert. Viele neue Viren wurden auch aus dem Ausland eingeschleppt. Die Viren sind uns immer einen Schritt voraus.

Ich habe das jetzt neulich bei einer Züchterin erlebt. Virus aus einer Tierklinik eingeschleppt und bis jetzt sind 3 Babys und 2 Erwachsene Katzen, die geimpft waren tot. Die Tierärzt wissen nicht was sie noch machen sollen und können nur erlösen. Soviel zu unbekannten Viren.

lg Sabine

Oh gott, da wird mir Angst und Bange :cry: :?
Man kann nur hoffen und beten, daß alle ein gutes immunsystem haben :roll: zu allem ist Mikesch auch noch vorgestern in die Regentonne gefallen, hoffe er hat sich nicht erkältet und ist auch noch geschwächt.

Verfasst: 23.11.2008 16:57
von Lea-Coonie
spike hat geschrieben:"Hoffentlich kommt das Ergebnis schnell und es wird ein Gegenmittel gefunden."


Da kann ich nur sagen was ich dazu denke, für Tiere wird nicht so viel Geld für Forschung ausgegeben wie für uns Menschen. Also es wird bestimmt nicht für ein Gegenmittel geforscht, wer soll das bezahlen?

Die Schnupfen und Seuche Imfpstoffe für unsere Tiere sind doch auch längst veraltet. Sonst würden doch nicht so viele Tiere auf einmal trotz Impfung den Parvovirus bekommen.
Die Virenstämme gegen die wir mit Impfstoffen ankämpfen sind mittlerweile anders oder mutiert. Viele neue Viren wurden auch aus dem Ausland eingeschleppt. Die Viren sind uns immer einen Schritt voraus.

Ich habe das jetzt neulich bei einer Züchterin erlebt. Virus aus einer Tierklinik eingeschleppt und bis jetzt sind 3 Babys und 2 Erwachsene Katzen, die geimpft waren tot. Die Tierärzt wissen nicht was sie noch machen sollen und können nur erlösen. Soviel zu unbekannten Viren.

lg Sabine
[/quote]

Ja das ist ein Dilemma :cry:
Meine Hoffnung geht dahin,falls der Virus entdeckt und bestimmt ist,
daß evtl. schon vorhandene Wirkstoffe in vielleicht anderer Kombination
eingesetzt werden könnten.
Aber wahrscheinlich ist es nur Wunschdenken.

Neuer Erreger

Verfasst: 17.02.2009 15:45
von spike
Jetzt ist es wohl amtlich:

Neuer Erreger bedroht das Leben von Haus u. Rasskatzen.
In der neuen "Katzen Extra" ist ein Datenerfassungsblatt beigefügt und ein Bericht über den neuen Erreger.

Es wird also was getan um schnell neue Behandlungmöglichkeiten und Erkenntnisse zu sammeln. Alle betroffenen Tierhalter werden aufgefordert mitzuwirken und diesen Bogen ausgefüllt an die Virologie der Tierärztlichen Fakultät der LMU-München zu senden. Übrigens sind auch Hunde und Nager von dem neuen Erreger betroffen.

Es wird sogar darum gebeten euthanasierte Tiere direkt nach München ind die Phatologie zu schicken :cry:

lg Sabine

Verfasst: 17.02.2009 15:46
von user_1310
:shock: ohh Shit ! :? Wie äußert sich denn der Virus ?