Seite 1 von 1

Wheezie hat eine Lungenentzündung

Verfasst: 24.07.2007 18:34
von Wheezie
Hallo miteinander,
ich komme gerade von unserer TA.
Als Wheezie vorhin zum Schmusen zu mir kam, hörte ich so ein komisches Geräusch, das sie beim Atmen macht... Sie hatte das Maul etwas offen und offensichtlich Probleme, richtig Luft zu kriegen. Sowieso und wegen ihres Alters(immerhin ist sie schon achtzehn) bin ich ja sehr vorsichtig mit den Fellnasen. Ich also sofort die Katze in den Korb und zur TA. :s863:
Ergebnis: Wheezie hat sich eine Lungenentzündung eingefangen. Jetzt hoffe ich sehr, das sie auf die Medikamente reagiert und das wirklich eine entzündliche Sache ist und keine Alterserscheinung( Tumore oder so). Ihr Herz ist gesund, das ist schon mal viel wert, und sie hat auch kein "richtiges" Fieber.
Hat vielleicht jemand von euch so etwas schon mal gehabt bei seinen Katzen und kann mir berichten? Oder hat eine Idee, was man ausser AB noch geben kann?Wir wollten unsere Oma noch ein bisschen behalten.
Jetzt läuft sie hier rum wie Falschgeld und muss sich wohl erstmal vom Ruckzuck- Tierarztbesuch erholen. Ich geh mal kuscheln...
Anja

Verfasst: 24.07.2007 19:06
von user_1310
Oje ... arme Omi-Maus :wink: ! Hoffe sie packt das alles gut weg, es wir schon ! Erfahrung habe ich damit keine, aber ich drücke für Euch die Daumen !

Verfasst: 24.07.2007 19:46
von Cuilfaen
Hab leider (oder auch GsD) auch keine Erfahrung damit, aber ich wünsche Wheezie Bild!!!
Ich hoffe, die Omi steckt das gut weg! Verwöhn sie schön!!!

Verfasst: 24.07.2007 20:28
von Mozart
Hallo Anja,

leider kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Ich denke, dass jetzt erst mal
das Antibiotikum wirken sollte. Wenn die Katze verschleimt ist, bekommt
sie bestimmt auch etwas zum lösen des Schleimes. Wichtig ist, dass
die Katze viel trinkt. Wenn sie das nicht "freiwillig" macht, hilft Dir vielleicht
eine Zufuhr mit einer Einwegspritze ohne Nadel.

Ggf. kann man auch homöopathisch begleitend behandeln, vielleicht mit
dem Komplexmittel "Bryaconeel" (Phosphorus /Bryonia/Aconitum napellus).
Frage mal den TA. (Du könnest z.B. die Tablette
in Wasser auflösen und der Katze mit der Spritze geben (so in die Seite
von der Wange).
Drücke Euch die Daumen, dass die Oma-Mietze schnell auf die Beine kommt.

Verfasst: 24.07.2007 22:01
von Wheezie
Also,
sie macht einen verhältnismässig guten Eindruck, die Gute.
Wheezie hat ordentlich was gefressen, mehr als sonst, und ich habe ihr das Ganze mit Wasser verdünnt damit sie Flüssigkeit zu sich nimmt. Ausserdem habe ich ihr ein Homöopathisches Mittel dazugemixt, das ich noch zuhause habe.
Eigentlich sieht sie ganz fit aus, nur atmen klingt ein bisschen so wie damals bei meinen Asthmakranken Opa....
Jetzt geh ich wieder Katze päppeln, die Süsse.
Und es sind ja auch noch vier andere Fellis da...
Anja

Verfasst: 25.07.2007 00:31
von ela2706
Alles Liebe und Gute für deinen Schatz...Mitfühlende Grüsse Ela

Verfasst: 25.07.2007 06:12
von Püppi21
Ich hoffe das es Whezzie bald wieder besser geht. :s2431:



lg püppi :s2465:

Verfasst: 26.07.2007 18:35
von Wheezie
Hallo,
es sieht nicht so wirklich richtig gut aus für Wheezie.
Die Atemgeräusche haben sich nicht verändert, das AB scheint nicht anzuschlagen. Jetzt hat die TA den Verdacht, das es sich eben doch um einen Tumor handelt, der in der Lunge sitzt und ihr das Atmen erschwert. Ausserdem ist eine ihrer Nieren verknotet und geschrumpft(was ich aber auch erwartet hatte).
Nun ist da natürlich die Frage, wie gehen wir vor. Röntgen? Irgendjemand hat mal gesagt, das ginge nur in Narkose, die möchte ich meiner Omi aber nicht so gerne antun. Abwarten? Auch nicht so wirklich die Superlösung. Erstmal habe ich eine Bekannte angerufen, die Tierheilpraktikerin ist. Vielleicht hat die ja noch eine Idee.
Ist eventuell hier in Forum jemand, der etwas ähnliches schon mal hatte und kennt? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Bis denn,
Anja

Verfasst: 26.07.2007 18:38
von Cuilfaen
Leider kann ich dir keinen Tipp geben, wobei man grundsätzlich wohl auch ohne Narkose röntgen kann (keine meiner bisherigen Katzen wurde dafür narkotisiert). Das geht aber nur, wenn Wheezie es sich gefallen lässt, festgehalten zu werden und einigermaßen still hält.

Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es kein Tumor ist und Wheezie bald wieder richtig atmen kann!!!!!!!

Verfasst: 31.07.2007 15:24
von SONJA
Hallo Anja,

gibt es schon etwas neues?

liebe Grüße,
Sonja

Verfasst: 01.08.2007 12:54
von Wheezie
Nein, nicht so wirklich.
Wheezie schnauft nach wie vor ziemlich. Sie bekommt noch bis heute ein Mittel, das "Bisolvon" heisst und wohl die Brochien etwas weitet.
Ansonsten habe ich ja eine THP gefragt, und die hat ihr Sulfur zugeordnet, weil sie der Meinung ist, das unserer Oma das junge-Katzen-Gewusel wohl ein bisschen viel ist. Das hatte ich mir auch schon gedacht.
Fressen tut Wheezie sehr gut, mehr als sonst, aber nur, wenn jemand dabei ist (Aaaaaufmerksamkeit!). Trinken ist auch kein Problem, und sie wirkt auch immer noch wesentlich jünger als sie eigentlich ist. Macht also einen eher guten Eindruck.
Nun warte ich noch etwas ab, wie es ihr geht, bevor evtl. noch andere Sachen passieren(röntgen o.ä.).
Ein bisschen Gedanken mache ich mir, weil wir am 10. 08. für 17 Tage wegfahren, aber eigentlich sind die 20 Pfoten gut versorgt...
Wahrscheinlich bin ich wieder zu besorgt.
:s2791:
LG,
Anja

Verfasst: 08.08.2007 12:12
von Wheezie
Es gibt neues von uns.
So wie es im Moment aussieht, leidet Wheezie unter Herzinsuffzienz.
Sie war zwei Tage draussen verschwunden, und als wir sie endlich gefunden haben, war sie total verwirrt und desorientiert. Meine TA, zu der wir sofort gefahren sind, machte nicht den Eindruck, als wäre sie sonderlich begeistert davon, eine 18 Jahre alte Katze ernsthaft zu behandeln. :s2020:
Also haben wir den TA gewechselt und uns eine zweite Meinung geholt.
Wheezie hat Wasser in der Lunge und eine Herzinsuffiziens, und das ja wohl nicht erst seit gestern, schliesslich war ich am 24.07. zum ersten Mal mit ihr zur Untersuchung. Ich könnte schreien vor Wut, die TA hat mir genau das Gegenteil erzählt.
Ich bin nur froh, das unsere "Urlaubsvertretung" auch die kranke Wheezie mit versorgt, und stinksauer, das ich(bzw. die TA) nicht eher darauf gekommen bin. Wir hätten ja viel mehr Zeit gehabt, Wheezie vernünftig auf Medis einzustellen...Weil wir doch Freitag wegfahren wollen...
Fragen, die jetzt für mich auftauchen, werde ich mal ins entsprechende Forum stellen...
Bis dahin,
Anja

Verfasst: 08.08.2007 12:20
von user_2177
Oje. Ich drück mal die Daumen, dass die Medikamente anschlagen und es noch nicht zu spät ist.

Bei unserer Morli hat der TA das auch versaut. Und die Ärzte in der TK konnten nicht mehr viel machen - war einfach viel zu spät!

Aber jetzt erstmal DAUMEN DRÜCKEN!!!!!!!

Liebe Grüße
Hatschmann