Kater ist nicht mehr glücklich bei uns
Verfasst: 01.11.2012 19:13
Hallo,
wir haben mit unserem Kater Chandler noch immer das Problem der Unsauberkeit – es wird wieder schlimmer und heute hat er an zwei Stellen im Flur gepinkelt und auf die Fußmatte gekotet. Mein Mann kam nach Hause und ist im Dunkeln direkt in den Haufen getreten...
Unser Chandler ist ja ein totaler Schmusekater und weicht einem kaum von der Seite, doch auf der anderen Seite ist er so unruhig und hat sich so monotone Marotten angewöhnt, da bekommt man ihn auch nicht von ab. Er läuft dann ständig abends vom Sofa in die hintere Ecke der Essecke uns setzt sich da einfach hin, manchmal pinkelt er dann auch noch und somit sind wir natürlich jeden Abend total angespannt, wenn Chandler anfängt seine monotonen Runden zu drehen. Oder er läuft vom Wohnzimmer (wo wir sitzen und er noch auf dem Sofa geschlafen hat) in den Flur, setzt sich auf die Treppe und weint laut. Dann steht irgendwann einer von uns auf, spricht ihn an und er tut ganz überrascht und kommt schnurrend wieder mit ins Wohnzimmer.
Unsere Katze Phoebe, mit der Chandler aufgewachsen ist, zieht sich seit dem auch immer mehr von ihm zurück und knurrt ihn auch an, wenn er ihr zu nahe kommt. Eigentlich zieht sie sich auch vor uns zurück, sie war immer neugierig sofort an der Tür in allen Taschen etc. und nun kommt man nach Hause und sie bleibt oben auf dem Wäscheständer liegen oder liegt den ganzen Abend auf dem Kratzbaum im Flur.
Seit 3 Jahren haben wir nun diese Probleme und sie werden nicht besser.
Unsere Phoebe hat sich im Urlaub hier alleine im Haus wohl gefühlt und die Jungs noch nicht einmal vermisst (gesucht).
Chandler war nach Aussagen der Katzenpension (10 Tage) nicht einmal unsauber (Pinkelstellen!) und kaum waren wir zuhause, hat er am nächsten Tag sofort wieder angefangen – obwohl wir noch Urlaub hatten und den ganzen Tag daheim waren.
Er macht auf uns, auf eine Art und Weise, teilweise den Eindruck von ständiger Unsicherheit und diese vielen Wiederholungen seiner Rundgänge sind ja auch nicht wirklich gut.
Wir wissen einfach nicht weiter und nun müssen wir uns ernsthaft damit auseinandersetzen und für Chandler ein neues ruhiges Zuhause suchen – 3 Jahre sind für ihn so ja auch keine schöne Zeit – trotz Schmuseeinheiten.
Wir habe in den 3 Jahren wirklich sehr sehr viel versucht, Tabletten ( vom Tierarzt verschrieben ), Extrafutter, Zylkenekapseln, Bachblütentherapien jedes Jahr, Feliway-Stecker, andere und mehr Katzentoiletten, extra Spieleinheiten, Tierkommunikation (Foto, Email) und seit ein paar Wochen schlafe ich nachts mit den Katzen im Gästezimmer, weil wir alle nicht mehr zum Schlafen gekommen sind. Chandler fängt an auch so monoton vom Bett zu springen, um das Bett zu laufen, das ewig zu wiederholen und wir liegen dabei und sind natürlich die ganze Nacht sofort hellwach, wenn er vom Bett springt und rumläuft. Ich habe mit einer Taschenlampe am Bett geschlafen und dann bin ich vor Frust in das andere Zimmer umgezogen. Das ist Alles auf Dauer kein Zustand – auch die anderen beiden kommen zu kurz, wenn Chandler alle auf Trab hält.
Da Chandler im Urlaub in der Katzenpension, trotz des Stresses für ihn, nicht unsauber war, denken wir, es liegt an uns oder unserem Zuhause, unserer Arbeit etc. – aber wir können nicht mehr und möchten, daß wir alle, natürlich auch Chandler, wieder zufrieden, ausgeglichen und glücklich sind.
Es macht uns sehr traurig und ich weiß auch nicht, wie wir eine Trennung überstehen werden, aber es wäre für Chandler auch ein stressfreieres Leben.
Danke fürs Durchlesen und eventuelle Hilfe.
Chandler ist getigert, 8 Jahre alt, kastriert, geimpft, gechipt, etwas übergewichtig (Plüschbauch), total verschmust, wohnt zwischen Bremen und Diepholz - Foto kann nachgereicht werden - bin im Moment zu aurgeregt, um sofort Bilder einzustellen
wir haben mit unserem Kater Chandler noch immer das Problem der Unsauberkeit – es wird wieder schlimmer und heute hat er an zwei Stellen im Flur gepinkelt und auf die Fußmatte gekotet. Mein Mann kam nach Hause und ist im Dunkeln direkt in den Haufen getreten...
Unser Chandler ist ja ein totaler Schmusekater und weicht einem kaum von der Seite, doch auf der anderen Seite ist er so unruhig und hat sich so monotone Marotten angewöhnt, da bekommt man ihn auch nicht von ab. Er läuft dann ständig abends vom Sofa in die hintere Ecke der Essecke uns setzt sich da einfach hin, manchmal pinkelt er dann auch noch und somit sind wir natürlich jeden Abend total angespannt, wenn Chandler anfängt seine monotonen Runden zu drehen. Oder er läuft vom Wohnzimmer (wo wir sitzen und er noch auf dem Sofa geschlafen hat) in den Flur, setzt sich auf die Treppe und weint laut. Dann steht irgendwann einer von uns auf, spricht ihn an und er tut ganz überrascht und kommt schnurrend wieder mit ins Wohnzimmer.
Unsere Katze Phoebe, mit der Chandler aufgewachsen ist, zieht sich seit dem auch immer mehr von ihm zurück und knurrt ihn auch an, wenn er ihr zu nahe kommt. Eigentlich zieht sie sich auch vor uns zurück, sie war immer neugierig sofort an der Tür in allen Taschen etc. und nun kommt man nach Hause und sie bleibt oben auf dem Wäscheständer liegen oder liegt den ganzen Abend auf dem Kratzbaum im Flur.
Seit 3 Jahren haben wir nun diese Probleme und sie werden nicht besser.
Unsere Phoebe hat sich im Urlaub hier alleine im Haus wohl gefühlt und die Jungs noch nicht einmal vermisst (gesucht).
Chandler war nach Aussagen der Katzenpension (10 Tage) nicht einmal unsauber (Pinkelstellen!) und kaum waren wir zuhause, hat er am nächsten Tag sofort wieder angefangen – obwohl wir noch Urlaub hatten und den ganzen Tag daheim waren.
Er macht auf uns, auf eine Art und Weise, teilweise den Eindruck von ständiger Unsicherheit und diese vielen Wiederholungen seiner Rundgänge sind ja auch nicht wirklich gut.
Wir wissen einfach nicht weiter und nun müssen wir uns ernsthaft damit auseinandersetzen und für Chandler ein neues ruhiges Zuhause suchen – 3 Jahre sind für ihn so ja auch keine schöne Zeit – trotz Schmuseeinheiten.
Wir habe in den 3 Jahren wirklich sehr sehr viel versucht, Tabletten ( vom Tierarzt verschrieben ), Extrafutter, Zylkenekapseln, Bachblütentherapien jedes Jahr, Feliway-Stecker, andere und mehr Katzentoiletten, extra Spieleinheiten, Tierkommunikation (Foto, Email) und seit ein paar Wochen schlafe ich nachts mit den Katzen im Gästezimmer, weil wir alle nicht mehr zum Schlafen gekommen sind. Chandler fängt an auch so monoton vom Bett zu springen, um das Bett zu laufen, das ewig zu wiederholen und wir liegen dabei und sind natürlich die ganze Nacht sofort hellwach, wenn er vom Bett springt und rumläuft. Ich habe mit einer Taschenlampe am Bett geschlafen und dann bin ich vor Frust in das andere Zimmer umgezogen. Das ist Alles auf Dauer kein Zustand – auch die anderen beiden kommen zu kurz, wenn Chandler alle auf Trab hält.
Da Chandler im Urlaub in der Katzenpension, trotz des Stresses für ihn, nicht unsauber war, denken wir, es liegt an uns oder unserem Zuhause, unserer Arbeit etc. – aber wir können nicht mehr und möchten, daß wir alle, natürlich auch Chandler, wieder zufrieden, ausgeglichen und glücklich sind.
Es macht uns sehr traurig und ich weiß auch nicht, wie wir eine Trennung überstehen werden, aber es wäre für Chandler auch ein stressfreieres Leben.
Danke fürs Durchlesen und eventuelle Hilfe.
Chandler ist getigert, 8 Jahre alt, kastriert, geimpft, gechipt, etwas übergewichtig (Plüschbauch), total verschmust, wohnt zwischen Bremen und Diepholz - Foto kann nachgereicht werden - bin im Moment zu aurgeregt, um sofort Bilder einzustellen