Seite 1 von 2

Diskussionen zum TASSO-Newsletter

Verfasst: 15.03.2018 16:51
von Dieter
TASSO-Newsletter vom 08.03.2018
Der tierischen Gesundheit zuliebe – Schlank und fit, statt dick und träge



Nurena hat geschrieben:Wo Tasso recht hat hat Tasso recht .. nuuur .... was tun wenn Katzi oder Kater
Stunde für Stunde jammernd bettelnd an seinem Essensplatz sitzt , oder in der Küche vor der
Schublade mit der Futterreserve ...

Ehrlich ... ich weiß nicht wie lange Dosinen das Aushalten ohne weich zu werden , zumindest
bei oft extremer Ausdauer der Fellnasen !

Wie ist das bei Euren Befellten , habt ihr auch einen Dauerbettler ??

Wenn ich die Tiere in meinem Umfeld anschaue sind viele zu dick ,.. obwohl
den meisten Haltern bekannt ist , daß sie ihren Tieren damit schaden ... doch vielen fehlt
es an Konsequenz gegenüber dem Tier und sich selbst :wink:

Ich selber bin da echt konsequent, n
Nuri bekommt ihr Abgewogenes Naßfutter 200g , dazu 10 g Trofu pro Tag , das nehme ich beim Spielen
als Leckerli :D

Trotzdem liegt sie Gewichtsmäßig an der Grenze , doch noch weniger will ich ihr nicht geben .. :s2449:


Wenn man ständig nachgibt hat man keine Chance wen es nötig ist das Gewicht der Katze zu reduzieren oder zu halten.
So lange das Tier genügend Bewegung hat und Gesund ist mag es ja noch gehen.
Es wird dann zum Problem wenn das Tier älter wird und die Blutwerte nicht mehr so sind wie sie sein sollten.
Mein Kater hatte vor kurzen eine Bauchspeichelendzündung und die Nierenwerte sind auch leicht erhöht.
Die der Bauchspeicheldrüse sind mittlerweile wieder im grünen Bereich aber die der Niere kann man nicht mehr senken nur versuchen durch Medikamente zu halten.
Dazu ist es wichtig wenn möglich das Gewicht zu senken zumindest zu halten.
Kurz Übergewicht wird irgendwann zu großen Problem.
Dazu kommt die Ausdauer einer Katze alles zu unternehmen um an ihre Leckerlis zu kommen.
Nachgeben ist jetzt nicht mehr möglich.

Re: Diskussionen zum TASSO-Newsletter

Verfasst: 15.03.2018 19:06
von Nurena
Hallo Dieter ,
Ich freu mich ,daß es nun einen Diskussionsthread zum TN gibt , allerdings will ich mich da
nicht aufdrängen wenn das hier schon abgestimmt und verworfen wurde ..
das wußte ich natürlich nicht :oops:
Sollten sich keine anderen User beteiligen kannst du ihn eben wieder löschen !

Das dein Kater nach Der Bauchspeicheldrüsenentzündung , den Nierenschaden zurückbehalten hat tut mir sehr leid ,
Ist denn bei ihm Übergewicht festgestelltworden ? Wenn , wie gehst du jetzt vor um sein Gewicht zureduzieren ?

Re: Diskussionen zum TASSO-Newsletter

Verfasst: 15.03.2018 20:50
von Dieter
Der Anfang ist getan.
Du drängst Dich hier niemanden auf.
Die Themen der Newsletter sind so vielseitig, das der eine oder andere was ergänzen kann.
Oder hat andere Erfahrungen dazu gemacht.
Jetzt zu Deiner Frage.
Die Jetzige Tierärztin ist der Meinung das es ruhig etwas weniger sein sollte aber auf keinen Fall mehr.
Er ist sehr kooperativ, die Medizin nimmt er mit dem Nassfutter auf.
Leckerlis sucht er zwar noch aber quengelt nicht mehr danach.

Re: Diskussionen zum TASSO-Newsletter

Verfasst: 15.03.2018 21:37
von Nurena
Das ist doch ein Fortschritt, ob er jemals ganz aufhören wird nach Leckerli zu suchen
wirst du erleben .
Nuri bekommt innerhalb ihres gesamten Tagesbedarfa 10 g Kalorienreduziertes Trofu , davon nehme ich als Leckerli !
Das funktioniert super .

Re: Diskussionen zum TASSO-Newsletter

Verfasst: 17.03.2018 17:46
von Räubertochter
Hallo Ihr Beiden,
ich will Euch hier die Idee der Diskussion zu dem NL nicht madig machen, ganz im gegenteil, aber ich hätte den gerne hier raus aus Tierschutz und Tiere in Not. Die Themen der NL von Dieters TASS NL sind so verschieden und durchaus ja auch immer kontrovers zu diskutieren. Sie jedesmal dem eigenen Bereich zuzuführen halte ich für schwierig, aber was haltet Ihr von unserer Rubrik Brennpunkt?
Dann würde ich den nämlich dahin verschieben. :kiss:
Viele Grüße
Stefanie

Re: Diskussionen zum TASSO-Newsletter

Verfasst: 17.03.2018 20:08
von Nurena
Stefanie das sollte Dieter beantworten , er hat da den besseren Überblick ,
Ich habe ja nur den Anstoß für diesen Thread gegeben !
Ist ja die Frage ob es überhaupt angenommen wird oder ob ich allein über TN. Themen
Diskutieren möchte :?

Re: Diskussionen zum TASSO-Newsletter

Verfasst: 17.03.2018 20:25
von Räubertochter
Das glaube ich nicht Renate, ich bin da gerne mit dabei :D

Re: Diskussionen zum TASSO-Newsletter

Verfasst: 18.03.2018 14:44
von Dieter
Es ist wirklich nicht leicht mit der Zuordnung.
Aber wie es gehen kann hatte ich bereits beschrieben.
Einfacher wäre es das dieser Thread gepinnt würde.
Aber das wird bestimmt nicht passieren?
Deshalb werde ich bei jeden neuen NL den Link zum D.NL anhängen.

Re: Diskussionen zum TASSO-Newsletter

Verfasst: 18.03.2018 14:51
von Dieter
Nurena hat geschrieben:Stefanie das sollte Dieter beantworten , er hat da den besseren Überblick ,
Ich habe ja nur den Anstoß für diesen Thread gegeben !
Ist ja die Frage ob es überhaupt angenommen wird oder ob ich allein über TN. Themen
Diskutieren möchte :?

Überlick ist gut gesagt.
Antworten zu den NL bin ich bereit so gut es geht zu beantworten.
Das geht nur wenn Fragen oder Meinungen dazu kommen.

Re: Diskussionen zum TASSO-Newsletter

Verfasst: 18.03.2018 15:03
von Nurena
Hi Dieter :D
Überblick bezog sich auf ...unter welchem anderen Begriff derThread zugeordnet werden könnte :)
Was bedeutet „ gepinnt würde“. Kenne mich da nicht aus ???

Re: Diskussionen zum TASSO-Newsletter

Verfasst: 18.03.2018 18:49
von Räubertochter
Jupp, genau darum geht es mir-nur Diskussion zum aktuellen Tasso NL ist zu wage. Schön wäre es ja, wenn da sich Viele finden zum Diskutieren, deshalb wäre dann meine Idee-aktuelles diskussionswürdiges Thema rausgreifen und im Brennpunkt eröffnen-mit Hinweis auf den NL.

Was meinst Dieter?
Viele Grüße
Stefanie

Re: Diskussionen zum TASSO-Newsletter

Verfasst: 18.03.2018 20:36
von Dieter
Dann verschiebe es wegen mir dort hin.
Dazu müsste ich auch auf den Bereich hinweisen.
In einem anderen Forum wo ich auch den NL poste, ist dieser Thread gesperrt.
Wird kurz geöffnet wenn ich einen neuen habe.

Re: Diskussionen zum TASSO-Newsletter

Verfasst: 18.03.2018 20:59
von Dieter
Nurena hat geschrieben:Hi Dieter :D
Überblick bezog sich auf ...unter welchem anderen Begriff derThread zugeordnet werden könnte :)
Was bedeutet „ gepinnt würde“. Kenne mich da nicht aus ???

Es bedeutet das der Thread oben bleibt und nicht im Forumsuniversum abtaucht.

Re: Diskussionen zum TASSO-Newsletter

Verfasst: 18.03.2018 21:52
von hildchen
Wenn Du immer wieder darauf verlinkst, wird er schon nicht verschwinden, sondern immer dann da sein, wenn er gebraucht wird. :wink:

Re: Diskussionen zum TASSO-Newsletter

Verfasst: 20.03.2018 12:34
von Nurena
Alle die Tierleidvermeidenden Vorschläge im Tasso OsterN.L. Sind sicher gut und
In manchem auch umsetzbar , aber um da voll einzusteigen , müßte ich
Vegetarier oder sogar Veganer sein , doch das bin ich nicht und meine Familie mit Enkeln
ebensowenig.

Sensibel bei Fleisch und Eiereinkäufen allerdings schon,
Eier bekomme ich direkt nebenan von den Hühnern meiner Nachbarn , Fleisch kaufe ich direkt aus der
Region..Stallhasen und Lamm kommen eh nicht auf den Tisch ....
Allerdings gibt es mit Eiern zubereiteten Kuchen , auch Milch werde ich weiter verwenden , wird auch von
den Kindern getrunken .

Dazu sollen hier auch die Versteckten Osternester mit Süßem und gefärbten Eiern nicht fehlen, wobei die Süßigkeiten
gegen früherer Zeit weniger geworden sind , dafür liegt dann öfter etwas zum Spielen im Nest !

Dekorationen aus ausgeblasenen Eiern sehe ich allerdings kaum noch, die Arbeit scheuen die meisten Leute inzwischen,
Ich gehöre auch dazu .

Ja das ist nun mein Kommentar zum Oster NL , es würde mich Interressieren wie ihr mit den Vorschlägen umgeht :s2445: