Vom Umgang der Menschen mit Tieren ...
Verfasst: 05.10.2007 19:49
Ein wichtiger, sehr erschütternder, trauriger Film ....
http://veg-tv.info/Earthlings
"Earthlings" ist eine Dokumentation in Spielfilmlänge über die absolute
Abhängigkeit der Menschheit von Tieren (als Haustiere, Nahrung, Kleidung,
zur Unterhaltung und in der wissenschaftlichen Forschung), veranschaulicht
aber auch unsere Geringschätzung gegenüber diesen sog. "nicht-menschlichen
Versorgern". Sprecher des Films ist der Oscar-nominierte Joaquin Phoenix
("Gladiator"), die Filmmusik schrieb der mit Platin ausgezeichnete
Künstler Moby.
Der Film bietet detaillierte Einblicke in Tierhandlungen, Welpen-Fabriken
und Tierheime sowie Massentierhaltungen, den Leder- und Pelzhandel, die
Sport- und Unterhaltungsindustrie und schließlich den medizinischen und
wissenschaftlichen Beruf. "Earthlings" verwendet versteckte Kameras und
vorher nicht gezeigtes Filmmaterial, um die täglichen Praktiken einiger
der größten Industrien der Welt aufzuzeichnen, deren aller Profit
vollständig auf Tieren beruht. Kraftvoll, informativ und zum Nachdenken
anregend, ist "Earthlings" mit Abstand die umfassendste jemals produzierte
Dokumentation zum Verhältnis zwischen Natur, Tieren und menschlichen
Wirtschaftsinteressen. Es existieren viele würdige Tierrechtsfilme, aber
dieser Film geht über das Bisherige hinaus. "Earthlings" schreit danach,
gesehen zu werden. Höchst empfehlenswert!
http://veg-tv.info/Earthlings
"Earthlings" ist eine Dokumentation in Spielfilmlänge über die absolute
Abhängigkeit der Menschheit von Tieren (als Haustiere, Nahrung, Kleidung,
zur Unterhaltung und in der wissenschaftlichen Forschung), veranschaulicht
aber auch unsere Geringschätzung gegenüber diesen sog. "nicht-menschlichen
Versorgern". Sprecher des Films ist der Oscar-nominierte Joaquin Phoenix
("Gladiator"), die Filmmusik schrieb der mit Platin ausgezeichnete
Künstler Moby.
Der Film bietet detaillierte Einblicke in Tierhandlungen, Welpen-Fabriken
und Tierheime sowie Massentierhaltungen, den Leder- und Pelzhandel, die
Sport- und Unterhaltungsindustrie und schließlich den medizinischen und
wissenschaftlichen Beruf. "Earthlings" verwendet versteckte Kameras und
vorher nicht gezeigtes Filmmaterial, um die täglichen Praktiken einiger
der größten Industrien der Welt aufzuzeichnen, deren aller Profit
vollständig auf Tieren beruht. Kraftvoll, informativ und zum Nachdenken
anregend, ist "Earthlings" mit Abstand die umfassendste jemals produzierte
Dokumentation zum Verhältnis zwischen Natur, Tieren und menschlichen
Wirtschaftsinteressen. Es existieren viele würdige Tierrechtsfilme, aber
dieser Film geht über das Bisherige hinaus. "Earthlings" schreit danach,
gesehen zu werden. Höchst empfehlenswert!