Seite 1 von 4

Regelmässiger Gesundheits-Checkup nötig?

Verfasst: 15.06.2007 11:52
von SONJA
Hallo,

bei den Münchner Tierärzten liegt zur Zeit ein Gesundheits-Checkup für
Katzen im Trend.

Immer mehr Praxen bieten diesen an, hier mal ein Beispiel für das
Leistungsspektrum:

:arrow: Großer Gesundheits-Checkup

• ausführliche Allgemeinuntersuchung (Gewichtserfassung, Zahnkontrolle, Ohren- und
• Augenuntersuchung, Abtasten des Bauches)
• Herz-Kreislaufuntersuchung (Abhören von Herz und Lunge, Pulsmessung, Blutdruckmessung mittels Doppler-Ultraschall, EKG mit computergestütztem EKG-Gerät, bei Veränderungen in diesem Bereich können weiterführend Röntgen- und Ultraschall–Untersuchung des Herzens eingeleitet werden)
• Spezielle Untersuchung des Bewegungsapparates (Gelenkfunktionsprüfung und
• Druckpunktuntersuchung zur Erkennung von Arthrosen und Bandscheibenschäden,
• anschließend bei Verdacht Möglichkeit zur Röntgenuntersuchung)
• Blutabnahme zur Früherkennung von Leber-, Nieren-, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen oder Blutbildveränderungen
• Urinuntersuchung (bei Katzen erfolgt die Urinabnahme i.d.R. in der Praxis)
• Ultraschall–Untersuchung der Bauchorgane


:arrow: Kleiner Gesundheits-Checkup

• Blutabnahme
• Blutbild
• Differential-Blutbild
• Leber- und Nierenstatus
• Blutzucker
• Herzauskulation (Abhören des Herzens)
• Kontrolle der Zähne
• Kontrolle der Ohren
• Abtasten der Bauchorgane


Meist wird dies für Katzen ab 7 Jahren empfohlen.

Und da Pumba und Cookie dieses Jahr sieben geworden sind, würde mich
mal interessieren, wie ihr das handhabt (Umfrage) und was ihr davon haltet?


Bin auf eure Meinungen gespannt,

liebe Grüße,
Sonja

Verfasst: 15.06.2007 11:53
von SONJA
Also, grundsätzlich bin ich mir ja unsicher, ab wann eine Katze wirklich
Senior ist, aber das ist ein anderes Thema ;-)

Bisher haben wir nur beim impfen immer die Standard-Untersuchung gehabt:

• Abhören des Herzens
• Kontrolle der Zähne
• Kontrolle der Ohren
• Abtasten der Bauchorgane


lg
sonja

Verfasst: 15.06.2007 12:12
von teufelchentf
Mal abgesehen davon das mein ältester im Juli erst mal 2 Jahre alt wird und wir eh wegen irgendwelchem Sch* zum TA müssen (z.b. weil beide ne Infektion hatten oder weil Yoda ne Wespe verschluckt hat und beinahe erstickt ist oder sonstiges) bin ich bisher der Meinung gewesen das es ausreicht wenn man 1x im Jahr zur Impfung geht und das Tier untersuchen läßt wg Augen, Nase, abtasten, Zähne etc.
Blutbild lass ich ja nich mal selbst für mich jedes Jahr machen...
Nur wenn ich denke es stimmt was nich (is sicher nich unbedingt richtig, ich weiß)...

Weiß einer was so ne Untersuchung im Jahr kosten würde?

Re: Regelmässiger Gesundheits-Checkup nötig?

Verfasst: 15.06.2007 12:21
von Kleine
hallo sonja

ich finde das ganze etwas, nein, sehr übertrieben

diese untersuchungen kann sich ja nichtmal ein mensch regelmäßig

leisten !

wenn ich merke , daß mit meiner katze etwas nicht stimmt gehe ich zum

tierarzt alles andere finde ich ist nur geldschneiderei und unnützer stress

für eine gesunde katze


lg kleine

Verfasst: 15.06.2007 12:31
von Hope
Ich denke auch, dass ein regelmäßiger großer Check-up, wie ihn Sonja beschrieben hat, übertrieben ist. Das mach ich bei mir ja auch nicht! :roll: Und finanziell wäre das wahrscheinlich auch nicht tragbar. Wenn man seine Katze täglich aufmerksam beobachtet, bekommt man die meisten Krankheitsanzeichen ohnehin selbst mit. Durchs Forum sind wir, glaube ich, auch noch etwas mehr sensibilisiert als manch anderer. Wobei Katzen Symptome natürlich auch gut verbergen können. Bei älteren Katzen (so ab 10 Jahren) würde ich mich allerdings denke ich auch einmal im Jahr zum kleinen Checkup hinreißen lassen.
Bei der Umfrage habe ich dennoch angegeben, dass die jährliche Untersuchung im Rahmen der Impfung ausreicht, da meine zwei ja noch sehr jung sind. Mit Zwerg sind wir bis jetzt sowieso mind. zweimal im Monat beim TA gewesen *seufz*

Verfasst: 15.06.2007 12:51
von Judith
Ich finde die Frage ist nicht pauschal zu beantworten und keine der Wahlmöglichkeiten trifft so 100 % auf mich zu.

Grund:
Bei Katzen ab einem bestimmten Alter (=/> 8 Jahren) zählen Katzen für mich schon zu den Senioren und da denke ich ist ein jährlicher Check Pflicht. Wobei es meiner Meinung nach auch erstmal nur die "normale" Untersuchung tut und erst wenn dabei Auffälligkeiten entdeckt werden, kann gern auch Blut abgenommen und Ultra-Schall, usw. gemacht werden.

Bei Katzen bis zum Alter von 3 - 4 Jahren, sollte der jährliche Tierarztbesuch auch sein - nämlich wegen der Impfungen. Spätestens nach der 4 jährlichen Impfung in Folge, werde ich meine Katzen aber nicht mehr jedes Jahr impfen lassen.

Das heißt in meinem Fall, dass ich mit meinen Katzen (wenn sie im Alter zwischen 4 und 8 sind) nur zum TA gehen würde/werde, wenn Bedarf besteht.

Verfasst: 15.06.2007 12:52
von Mozart
Es ist sicherlich so, dass Tierärzte Geld verdienen wollen. Ist ja auch
ok so.
Frage ist klar, ob man das Angebot annehmen muss.
Auch unsere Haustiere werden immer älter, und sie leiden wie wir
Menschen unter "Zivilisationskrankheiten" : z.B. Diabetes mellitus. Es
kommt gerade auch bei Katzen zu Nierenfunktionsstörungen.
Diese beiden Krankheiten z.B. merkt der Dosi erst, wenn sie schon
fortgeschritten sind.

Ich habe ja noch Zeit mit unseren Rackern, aber ich werde im Senioren-
alter bestimmt den kleinen Checkup machen lassen.
Blutbild wegen der Abnahme - die Katzen ja nicht mögen- bestimmt nicht immer.
Und alles weitere dann, wenn Symptome es erfordern.

Verfasst: 15.06.2007 12:57
von Judith
Hope hat geschrieben: ... Das mach ich bei mir ja auch nicht! :roll: ...


Hope, bei uns Menschen wird das ab einem bestimmten Alter (ich glaube ab 35 bei den Frauen) automatisch gemacht bzw. von den Krankenkassen gefördert. Zumindest bekomme ich von meiner Hausärztin mindestens 1x im Jahr gesagt: Frau ....., wie schauts denn aus - der Check ist schon wieder überfällig .... :oops:

Verfasst: 15.06.2007 13:01
von lulu39
Oh je, ich seh schon - ich bin wohl ein "Spinner".. :shock: :shock: :shock:

Meine Katzen bekommen immer komplette Check Ups.. :shock:

Lg Katrin

Verfasst: 15.06.2007 13:05
von Kleine
[quote="lulu39"]Oh je, ich seh schon - ich bin wohl ein "Spinner".. :shock: :shock: :shock:



das hat nix mit spinner zu tun,

das ist meiner meinung nach reine ansichtsache - oder geldfrage


lg kleine

Verfasst: 15.06.2007 13:14
von lulu39
Na, Geldfrage wohl weniger - das ist ja nur 1 x im Jahr und das weiß ich ja im Vorfeld..

Einstellungssache sicher..

Lg katrin

Verfasst: 15.06.2007 13:20
von Regina
Ich glaube, bei mir ist da eine gehörige Portion Feigheit mit dabei, dass ich bei meinen Katzen nur eine jährliche Routineuntersuchung bei der Impfung machen lasse.... :evil: Ansonsten denke ich immer "Ein guter (Tier)arzt findet immer was" !

Allerdings wird spätestens bei einem Krankheitszeichen dann ein Blutbild gemacht.

Liebe Grüsse,
Regina

Verfasst: 15.06.2007 13:52
von vilica65
Hallo

Das haben wir schon immer gemacht , seit dem Tag das wir sie haben; wir haben jedes Jahr bei den Katzen Bluttest machen lassen.
Ein Jahr kleines Blutbild und jedes zweites Jahr grosses Blutbild.
Da sie jetzt etwas älter sind (8 und 9) Jahren machen wir jedes Jahr ein grosses Blutbild.

Vielleicht findet ihr das zu viel Aufwand….aber irgendwie fühle ich mich dadurch sicherer.
Sicher, in einem Jahr kann viel passieren, aber die Sache ist mir wert.

Gruss
Vesna
_________________

Verfasst: 15.06.2007 14:11
von user_1310
lulu39 hat geschrieben:Oh je, ich seh schon - ich bin wohl ein "Spinner".. :shock: :shock: :shock:

Meine Katzen bekommen immer komplette Check Ups.. :shock:

Lg Katrin




Und ich dachte schon ich habe sie nicht alle ... hab mich schon gar nicht getraut zu antworten :lol: :lol: .... spinnen wir halt zusammen :wink: .

Also ich lasse meine beiden ein mal im Jahr komplett checken. Es handelt sich um eine einmalige Untersuchung und das Geld ist es mir durchaus wert, ich denke das kann man auch durchaus aufbringen :wink: .

Sicher merken wir wenn es unseren Katzen schlecht geht, nur dann kann ein TA-Besuch auch mal zuspät sein. Hätten wir seinerzeit unsere Whiskymaus checken lassen wäre sie evtl. noch unter uns .... :cry: Seit dem sehe ich es anders und tue was ich kann.

Verfasst: 19.06.2007 09:06
von Moana
hallo,

ich muss sagen das ich das für keine schlechte idee halte, ob man das jetzt strickt ab dem siebten lebensjahr machen muss, ist etwas anderes. aber ich finde das gut, zumindest bei älteren semestern.
mir haben vorsorgeuntersuchungen nämlich das leben gerettet. da hätte ich das wenn bei meinen katzen auch. :D
liebe grüße