Seite 1 von 3

Wie oft füttern ???

Verfasst: 31.12.2013 10:39
von steffinchen
Hallo lieber Cattalk =)

Ich hab mal eine Frage...

wie oft füttert ihr euren Senior ?
Minka ist mittlerweile schon 17 Jahre alt, wird in 2014 schon satte 18 !!
Ich füttere morgens und nachmittags! Also zwei mal....

aber nachts steht sie dann wieder vor der Tür und maut weil sie hungert hat...und sowas in einer Tour...sie lässt ja dann auch nicht locker bis ich aufstehe..^^ Ja Katzen haben da eine tolle Ausdauer =(

Früher war Minka sehr übergewichtig nun nicht mehr, ich finde das sie dünner wird =(
Nicht das ich ihr zu wenig fressen geben ?

Wie handhabt ihr das so ?

Re: Wie oft füttern ???

Verfasst: 31.12.2013 10:44
von hochelfe
da Shana nicht so viel auf einmal fressen mag und Saphir sich sonst 2 Portionen gönnt, gibts bei und öfter was. Morgens und dann ab Nachmittags so nach Bedarf min noch 3Mal was.
Ich überlege mir immer schon vorher wieviel von was sie am Tag bekommen sollen und teile das dann auf.
Kannst du ggf noch ne Portion einführen, wenn du ins Bett gehst?
Dann hätte Minka noch eine Portion mehr.
Bei Älteren wieder was auf die Rippen bekommen ist leider nicht so leicht. Ich würde dann ggf lieber eine Portion mehr geben, und dafür nicht so viel auf einmal.
Wir waren letztes Wochenende das erste mal 18Stunden am Stück weg. Ich werde mir für sowas wohl mal nen Automaten zulegen, die kosten ja auch nicht die Welt.

Re: Wie oft füttern ???

Verfasst: 31.12.2013 10:46
von steffinchen
Hmm das hatte ich gestern mal versucht....

trotzdem stand sie heute morgen um 3 Uhr bei mir an der Tür..und dann um 5 Uhr wieder.....

Re: Wie oft füttern ???

Verfasst: 31.12.2013 10:49
von hochelfe
was bekommt sie denn zu fressen? Nass oder auch Trockenfutter?
sonst überlege dir doch wirklich evtl für die Nacht einen Futterautomaten anzuschaffen, Wenn das Budget das hergibt. Die kosten so um die 40€, wenns nix gaanz besonderes sein muss. Da kannst du ja mit Zeitschaltuhr alle 2 Stunden ein Fach aufgehen lassen.....

Re: Wie oft füttern ???

Verfasst: 31.12.2013 10:56
von steffinchen
Sie bekommt beides !

2 mal täglich Nassfutter..und dann nachts wenn sie mich weckt, ne Handvoll Trockenfutter...

ich füttere an Nassfutter, Whiskas und Felix....

Futterautomaten habe ich....

Re: Wie oft füttern ???

Verfasst: 31.12.2013 11:20
von hochelfe
könntest du ihr dann nicht nachts einfach noch 2 portiönchen über den Futterautomaten geben?
Muss ja keine riesen Menge sein, aber dann hätte sie zb um 3 und um 5 was zum knabbern....
Wie viel fütterst du denn sonst so an Gramm Nassfutter?
vielleicht reicht ihr das ja einfach nicht aus.
bei mir braucht die viel kleinenere (größenmäßig) Katze viel mehr als der Kater....

Re: Wie oft füttern ???

Verfasst: 31.12.2013 11:23
von steffinchen
Ich nehme immer eine handvoll Trofu....

hmmm ja das wäre ne Möglichkeit.....

Re: Wie oft füttern ???

Verfasst: 31.12.2013 11:37
von Sanoi
Also ehrlich gesagt füttere an NaFu doch was, was gesund ist. Da sind hochwertigere Zutaten drin, die auch mehr satt machen.
Welches TroFu fütterst du? Hochwertigeres TroFu macht auch eher satt, also man braucht weniger und sie wird wahrscheinlich dennoch länger satt sein.
Aber sowas dauert eh jetzt lange, denn wenn du bisher immer aufstehst, wird sie es, auch wenn sie kaum oder keinen hunger hat, wahrscheinlich verlangen.
Gina bekommt bei mir morgens, mittags und abends eine halbe Dose NaFu. Abends beim ZuBett gehen also die letzte. Nachdem sie die gefressen hat, bekommt sie einen Esslöffel TroFu auf eine Stelle gelegt. Die kann sie gleich fressen oder sich über Nacht einteilen (sofern Yokiko es nicht frisst ;-) )
Ich hab somit bis morgens Ruhe ^_^

Re: Wie oft füttern ???

Verfasst: 31.12.2013 11:52
von steffinchen
an Trofu füttere ich Sanabelle Senior....

Re: Wie oft füttern ???

Verfasst: 31.12.2013 12:03
von Rubi01
entschuldigt die Frage, aber warum lasst ihr das TroFu nicht immer stehn? dann könnte sie doch bei Bedarf jederzeit was essen

bei mir steht es jedenfals schon immer da, nur NaFu geb ich frühs & abends dazu

Re: Wie oft füttern ???

Verfasst: 31.12.2013 12:08
von Sanoi
Also ich würde kein spezielles Seniorenfutter füttern es sei denn die Katze hätte gesundheitliche Probleme, also alterstypische.
Ich würde ein getreidefreies und zuckerfreies Futter für normale Katzen empfehlen, mit einem großen Fleischanteil.
Der Fleischanteil ist bei Sanabell ok, aber es beinhaltet auch Getreide.
Getreide braucht eine Katze eigentlich gar nicht oder nur so minimal, dass es nicht als eine der ersten Positionen da stehen sollte.
Empfehle dir sowas wie Granata Pet, Taste of the wild etc.
Schau mal bei Sandras Tieroase vorbei, die haben da nur zucker- und getreidefreies Futter. Da kann man sich orientieren. Günstiger gibt es das dann wahrscheinlich bei zooplus.
Von hochwertigerem Futter muss man weniger füttern und es macht mehr satt. So dass sich das relativieren dürfte mit den Kosten, sofern man nicht das teuerste holt ;-)
Wenn du auf FB bist, kannst du bei einigen auch Proben anfordern z.B. von Earthborn Holistic. Einige machen das auch so via Mail (dazu gibt es hier einen Sammelpost oder auch mehrere).
Das TroFu immer stehen lassen halte ich nur bei Katzen für sinnvoll mit sensiblen Mägen.
Den 1. kann es sein dass sie zuviel frisst und 2. würden meine dann das NaFu verweigern.

Re: Wie oft füttern ???

Verfasst: 31.12.2013 12:18
von steffinchen
wenn ich Trofu stehen lassen würde, dann würde Minka das alles auf einmal auffressen, ich kenne sie ^^

Hmm Nassfutter auch ändern ??

Was zb ? Was man auch im normalen Handel bekommen würde und nicht allzu teuer ist ?!?

Re: Wie oft füttern ???

Verfasst: 31.12.2013 12:25
von Athari
Rubi01 hat geschrieben:entschuldigt die Frage, aber warum lasst ihr das TroFu nicht immer stehn? dann könnte sie doch bei Bedarf jederzeit was essen

bei mir steht es jedenfals schon immer da, nur NaFu geb ich frühs & abends dazu


Meistens überfressen sich die Katzen dann an trockenfutter und fressen kein Nassfutter mehr.

Ich find die Idee mit dem Futterautomaten sehr gut. Du sagst du hast einen,funktioniert es mit dem nicht oder warum musst du trotzdem nachts raus?

Grundsätzlich würde ich ältere Katzen immer mehrmals füttern mit kleinen Portionen,damit der Magen nicht volle Kanne zu tun hat.

Spezielles Senior Futter würde ich auch nicht nehmen. Gib Ihr lieber Sanabelle adult.

Re: Wie oft füttern ???

Verfasst: 31.12.2013 12:37
von steffinchen
Und als Nassfutter ?

Ist Whiskas da in Ordnung ? Oder sollte man die Nahrung nicht mehr umstellen......?

Re: Wie oft füttern ???

Verfasst: 31.12.2013 12:44
von Mrs Spock
Wenn Minka ruhig etwas mehr auf die Rippen vertragen kann und dann noch ständig Hunger hat, dann würde ich ihr mehr Futter geben.

Wie viel (Gramm) fütterst du denn bei den Nassfuttermahlzeiten?

steffinchen hat geschrieben:Hmm Nassfutter auch ändern ??

Was zb ? Was man auch im normalen Handel bekommen würde und nicht allzu teuer ist ?!?


Ich füttere mehrere Sorten. Einfach zur Abwechslung und damit die Jungs nicht zu wählerisch werden wenn sich eine Futtersorte mal ändert oder vom Markt verschwindet.

Falls du das Nassfutter änderst würde ich es langsam machen, damit sich Minka daran gewöhnen kann. Senioren sind nicht unbedingt Fans von Veränderungen, Katzen ja schon mal gar nicht :wink: . Außerdem könnte sie auf eine abrupte Futteränderung sensibel reagieren. Also würde ich das alte und neue Futter vermischen, das neue erst wenig zumischen, dann nach und nach immer mehr.

Ein gutes Futter aber auch nicht zu teuer ist Macs

http://www.sandras-tieroase.de/Katzen/Nassfutter/Macs/200g-Dosen/.

Dort findest du auch noch viele andere Nassfutter-Sorten. Ich würde einfach mal stöbern. Ich bezahle für das Nassfutter meiner 2 Katerbuben im Monat ca. 67 Euro. Sie bekommen dann noch 2 x am Tag etwas Trockenfutter (Bozita) in ihren Futterturm zum Knuspern. Letztlich zahle ich für das Futter gerade mal runde 70 Euro monatlich.

Ansonsten finde ich das mit dem Futterautomaten auch eine gute Idee.

Ich hätte mal noch eine Frage. Du schreibst, dass Minka im Gegensatz zu früher dünner geworden ist. Das kann natürlich mit dem Alter zu tun haben. Aber da sie auch auch oft Hunger hat, musste ich etwas an meinen Sternenkater Röschen denken. Er hatte ständig Hunger, wurde aber dünner. Bei ihm wurde dann eine Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert - eine typische Alterserkrankung bei Katzen die medikamentös behandelt werden muss. Ich will keine Panik machen aber ich würde es ruhig mal beim Tierarzt abschecken lassen.