Husten und Gleichgewichtsprobleme/Orientierungsstörung
Verfasst: 23.11.2010 23:54
Heute waren wir mit Moritz (ca. 13 - 16 Jahre alt, kastriert) in der Tierklinik
Verhalten:
gestern standen die Ohren verschieden, hat auf seinen Schlafplatz gekotet, böser Zoff mit Kater Max, zeitweise orientierungslos, läuft unsicher, beim schütteln fällt er um, leichtes Anstoßen bringt ihn ins Taumeln, zeigt sich eher apathisch, frisst aber, erbrechen möglich (wir haben draußen auch was gefunden wissen aber nicht ob von Max oder eben Moritz).
Untersuchung:
Ohren sind augenscheinlich sauber und o.k., konnte sich auf dem Tisch beim Abstoßen halten, Augen wandern abnormal.
Auf dem Tisch gehustet und ein Tropfen aus der Nase, Herz abgehört und o.k., Fr. Termin zum Herzultraschall.
Infos von TÄ:
Vermutlich Gleichgewichtsstörungen/Blutgerinnsel im Innenohr, auflösende Mittel gibt es für Katzen nicht, dauert ca. 14 Tage ist es dann nicht weg ist es was anderes. Das kleinste Übel wäre die Innenohrgeschichte.Sein Husten könnte auch Asthma sein, darum Herzkrankheiten ausschließen.
Er soll jetzt wenn möglich drinnen bleiben, nur unter Kontrolle raus. Heute Abend war ich mit ihm auf der Terrasse und er schüttelte sich und fiel um. Also wieder rein, ich hoffe er nimmt das nun gelassen und meckert nicht die ganze Nacht.
Rezept für MCP Tropfen bei Erbrechen bekommen, falls wir es brauche.
Ich bin jetzt erst mal durch den Wind.
Hat hier vielleicht jemand ein paar Ideen und Tipps zu diesem Krankheitsbild?
Verhalten:
gestern standen die Ohren verschieden, hat auf seinen Schlafplatz gekotet, böser Zoff mit Kater Max, zeitweise orientierungslos, läuft unsicher, beim schütteln fällt er um, leichtes Anstoßen bringt ihn ins Taumeln, zeigt sich eher apathisch, frisst aber, erbrechen möglich (wir haben draußen auch was gefunden wissen aber nicht ob von Max oder eben Moritz).
Untersuchung:
Ohren sind augenscheinlich sauber und o.k., konnte sich auf dem Tisch beim Abstoßen halten, Augen wandern abnormal.
Auf dem Tisch gehustet und ein Tropfen aus der Nase, Herz abgehört und o.k., Fr. Termin zum Herzultraschall.
Infos von TÄ:
Vermutlich Gleichgewichtsstörungen/Blutgerinnsel im Innenohr, auflösende Mittel gibt es für Katzen nicht, dauert ca. 14 Tage ist es dann nicht weg ist es was anderes. Das kleinste Übel wäre die Innenohrgeschichte.Sein Husten könnte auch Asthma sein, darum Herzkrankheiten ausschließen.
Er soll jetzt wenn möglich drinnen bleiben, nur unter Kontrolle raus. Heute Abend war ich mit ihm auf der Terrasse und er schüttelte sich und fiel um. Also wieder rein, ich hoffe er nimmt das nun gelassen und meckert nicht die ganze Nacht.
Rezept für MCP Tropfen bei Erbrechen bekommen, falls wir es brauche.
Ich bin jetzt erst mal durch den Wind.

Hat hier vielleicht jemand ein paar Ideen und Tipps zu diesem Krankheitsbild?