Seite 1 von 2

Nassfutter mit viel Gelee

Verfasst: 09.02.2009 11:33
von Kathy-Ida2003
Mein Vater hat zwei 19 Jahre alte Katzen. Nun fehlen Ihnen so langsam paar Zähne und das fressen fällt ein wenig schwer. In der letzten Zeit haben wir beobachtet, dass dei beiden hauptsächlich das Gelee vom Nassfutter fressen. Wisst ihr, welches Nassfutter besonders viel Gelee enthält? Oder wie man Ihnen sonst irgendwie helfen kann. Wir haben nicht so die Erfahrung mit Katzenrentnern.

Verfasst: 09.02.2009 11:37
von SONJA
Hallo,

habe Deinen Beitrag mal in den Senioren-Bereich verschoben.

Evtl. findest Du da schon Infos:

http://www.katzen-album.de/forum/forum70.html


liebe Grüße,
Sonja

Verfasst: 09.02.2009 11:37
von user_2177
Probiert mal, das Futter mit etwas heissem Wasser zu vermatschen oder sogar zu pürieren... durch das Erwärmen riecht es auch gleich viel ansprechender für die Senioren und läßt sich leichter schlabbern :wink:

Verfasst: 09.02.2009 13:12
von Elfchen
Ich denke das Gelee ablecken hat weniger mit dem Alter zu tun. Meine 3 machen das prinzipiell so und lassen dann die Bröckchen liegen. Pate rühren sie erst gar nicht an. Für wen sie die Bröckchen liegen lassen, keine Ahnung, vielleicht für mich???

Verfasst: 09.02.2009 13:16
von Gwynhwyfar
Meine lecken auch erst das Gelee, aber danach fressen sie dann doch die Bröckchen :wink:

Ich fütter folgende Sorten: Miamor Ragout Royale, alle viel Gelee.
Bozita Tetrapack Rinderleber, Hühnerleber, Kaninchen, Huhn, Rinderhack (die Tischsorten rühren sie nich an).
Dein Bestes, Beutel mit Soße, wobei die Soße eher an Jelly erinnert.

@Elfchen: das ist doch lieb von ihnen, daß sie nur das Beste für Dich liegen lassen . :s1968:

Verfasst: 09.02.2009 13:49
von FrauMonte
Elfchen hat geschrieben:Ich denke das Gelee ablecken hat weniger mit dem Alter zu tun. Meine 3 machen das prinzipiell so und lassen dann die Bröckchen liegen. Pate rühren sie erst gar nicht an. Für wen sie die Bröckchen liegen lassen, keine Ahnung, vielleicht für mich???


Ich finde das auch sehr zu vorkommend von deinen Miezen - es ist ja nun nicht oft, dass ein Raubtier seine Beute teilt :wink:
Mein Katertier macht das auch :roll: - GsD frisst Wilma dann den Rest und ist auch nicht nachtragend, wenn Louis schon das ganze Gelee verputzt hat.

In Bozita ist immer recht viel drinnen, aber ob es für zwei reicht?

Ich hatte mal Knochen und Hühnerklein gekauft, es abgekocht und mit er Brühe ein Gelee gemacht - fanden die Katzen nicht schlecht - aber wohin mit dem ganzen abgekochten Fleisch :?

Verfasst: 09.02.2009 13:51
von Gwynhwyfar
FrauMonte hat geschrieben:
Elfchen hat geschrieben:Ich denke das Gelee ablecken hat weniger mit dem Alter zu tun. Meine 3 machen das prinzipiell so und lassen dann die Bröckchen liegen. Pate rühren sie erst gar nicht an. Für wen sie die Bröckchen liegen lassen, keine Ahnung, vielleicht für mich???


Ich finde das auch sehr zu vorkommend von deinen Miezen - es ist ja nun nicht oft, dass ein Raubtier seine Beute teilt :wink:
Mein Katertier macht das auch :roll: - GsD frisst Wilma dann den Rest und ist auch nicht nachtragend, wenn Louis schon das ganze Gelee verputzt hat.

In Bozita ist immer recht viel drinnen, aber ob es für zwei reicht?

Ich hatte mal Knochen und Hühnerklein gekauft, es abgekocht und mit er Brühe ein Gelee gemacht - fanden die Katzen nicht schlecht - aber wohin mit dem ganzen abgekochten Fleisch :?

Frikasse oder Pastete Königin für die Dosine???? :wink:

Verfasst: 09.02.2009 13:54
von FrauMonte
Gwynhwyfar hat geschrieben:
FrauMonte hat geschrieben:
Elfchen hat geschrieben:Ich denke das Gelee ablecken hat weniger mit dem Alter zu tun. Meine 3 machen das prinzipiell so und lassen dann die Bröckchen liegen. Pate rühren sie erst gar nicht an. Für wen sie die Bröckchen liegen lassen, keine Ahnung, vielleicht für mich???


Ich finde das auch sehr zu vorkommend von deinen Miezen - es ist ja nun nicht oft, dass ein Raubtier seine Beute teilt :wink:
Mein Katertier macht das auch :roll: - GsD frisst Wilma dann den Rest und ist auch nicht nachtragend, wenn Louis schon das ganze Gelee verputzt hat.

In Bozita ist immer recht viel drinnen, aber ob es für zwei reicht?

Ich hatte mal Knochen und Hühnerklein gekauft, es abgekocht und mit er Brühe ein Gelee gemacht - fanden die Katzen nicht schlecht - aber wohin mit dem ganzen abgekochten Fleisch :?

Frikasse oder Pastete Königin für die Dosine???? :wink:


...vielleicht sollte ich sammeln und dann mal ein Forumsessen machen :D

Verfasst: 09.02.2009 14:00
von Gwynhwyfar
FrauMonte hat geschrieben:
Gwynhwyfar hat geschrieben:
FrauMonte hat geschrieben:
Elfchen hat geschrieben:Ich denke das Gelee ablecken hat weniger mit dem Alter zu tun. Meine 3 machen das prinzipiell so und lassen dann die Bröckchen liegen. Pate rühren sie erst gar nicht an. Für wen sie die Bröckchen liegen lassen, keine Ahnung, vielleicht für mich???


Ich finde das auch sehr zu vorkommend von deinen Miezen - es ist ja nun nicht oft, dass ein Raubtier seine Beute teilt :wink:
Mein Katertier macht das auch :roll: - GsD frisst Wilma dann den Rest und ist auch nicht nachtragend, wenn Louis schon das ganze Gelee verputzt hat.

In Bozita ist immer recht viel drinnen, aber ob es für zwei reicht?

Ich hatte mal Knochen und Hühnerklein gekauft, es abgekocht und mit er Brühe ein Gelee gemacht - fanden die Katzen nicht schlecht - aber wohin mit dem ganzen abgekochten Fleisch :?

Frikasse oder Pastete Königin für die Dosine???? :wink:


...vielleicht sollte ich sammeln und dann mal ein Forumsessen machen :D

Ja ich komme gerne!!!! :wink: :kiss:

Verfasst: 09.02.2009 14:42
von Elfchen
nun muss ich aber schmunzeln...vielleicht sollte ich heute abend mal so ein Bröckchen probieren.
Ich biete auch Bozita an...für Pinki Sheba, die frist nix anderes. :D :D

Aber zurück zum Ausgangspunkt. Ich habe bei Menschen, Tieren und Doktoren gesehen, das auch alte Katzen jedes Futter kleinkriegen und sogar Zahnlose. Nur die brauchen eine andere Zusammensetzung des Futters.
Erfahrung habe ich damit weniger. Unser Moritz war 10 Jahre bei uns der fraß alles. Meine Jetzigen 3 sind fast 3, 2 und 1 Jahr alt.

Verfasst: 10.02.2009 22:39
von naturundkatzenhaus
Mein Luigi wird im Mai 16 Jahre alt und hat schon vor ein paar Jahren die Zähne gezogen bekommen. sein Kiefer ist schief, der Mund nie ganz geschlossen und trotzdem frißt er Trockenfutter aus unserer BIO-Mühle am liebsten. Er kaut auf dem Zahnfleisch. Gele zu schlecken betrachten Deine Katzen vielleicht als eine größeren Genuß?
Liebe Grüße von Renate und Luigi

[img][img]http://img7.myimg.de/luigi2a27e5.gif[/img][/img]

Verfasst: 15.04.2009 11:18
von Daniela87
Tiger ist ja auch mit fast 18 ein Methusalem...

hat schon seit zig Jahren keine Zähne mehr

ich zerdrücke mit ner Gabel die Bröckchen und gebe immer noch etwas warmes Wasser dazu
allerdings erwische ich ihn ab + an, dass er das Kitten-TroFu knabbert

Verfasst: 20.05.2009 20:32
von Genet
Meine Dame ist gerade 18 und hat wirklich garkeine Zähne mehr. Sie verweigert ihr Nassfutter aber sofort, wenn ich da auch nur ein bißchen dran rumgematscht habe. Dafür frisst sie eine bestimmte Sorte Trockenfutter mit ganz kleinen Bröckchen, worüber ich sehr froh bin, denn umso mehr NaFu, umso dünner ist der Kot :?

Bild

edit Wonnie: Bild verkleinert ! Bitte die Größe von 640x480 Pixel nicht überschreiten ! Danke !

Verfasst: 24.05.2009 19:30
von Sandfloh
Hallo,
wenn die Rentner hauptsächlich nur das Gelee schlecken, würde ich mir Gedanken um den Appetit der lieben und um die Qualität des Futters machen.
Früher hab ich auch oft Felix Sorten in Gelee gefüttert (Asche auf mein Haupt) und da war es auch manchmal so, daß die Katzen nur das Gelee ablutschten und die dann trockenen Bröcken verschmähten. Da mußte ich viel wegschmeißen.
Seit ich auf besseres Katzenfutter umgestiegen bin, fressen sie ordentlich und ich kann Dir versichern, es geht auch völlig ohne Gelee.

lg Vera

Verfasst: 02.06.2009 18:06
von daisy-bates
Hallo
mein Kater Otis ist inzwischen 21 und hat schon viele Jahre keine Zähne mehr.
Er frißt immer noch gerne TroFu - hier ist die Größe der Kügelchen wichtig und auch die Schale, damit er die Stückchen gleich weit in den Mund hinein bekommt und sie nicht dreimal wieder herausfallen... Er kommt da am besten mit Blumentopf-Unterschalen aus Keramik klar.
Sein Feuchtfutter bekommt er püriert - ideal auch, um Medizin unterzumischen und für ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu sorgen. Im Mixer mit warmen Wasser wird es zur Schlabberspeise - und wenn ich mal den Mixer nur kurz anschmeiße und es nicht richtig moussig ist, gibt es böse Blicke.
Ich denke auch, dass die Gelee-Vorliebe einen geschmacklichen Hintergrund hat und nicht am Alter und der unvollständigen Mundausstattung liegt.
Also: ein wenig probieren und - so weit es geht - auf die Marotten der alten Herren eingehen.

Petra mit Otis (21) und Gary (Jungspund mit 14)