Seite 1 von 1
Super Senior
Verfasst: 24.01.2008 10:57
von Buddy
Halli Hallo bin neu hier und habe eine frage.
Unser Perserkater ist jetzt 19Jahre alt und im großen und ganzen ziemlich fit. In letzter Zeit miaut der die halbe Nacht aus tiefstem Herzen er ist auch ziemlich dünn geworden. Der TA hat ihm eine geriatrische Kur verordnet (über 4 Wochen pflanzl. Medikamente) in dieser Zeit war er gut drauf und hat zugenommen. Mittlerweile wird er immer weniger aber er wirkt nicht als ob er Schmerzen hätte, er schläft viel und geht nur noch selten raus.
Das steht ihm in seinem alter ja auch zu nur das geschrei macht mir Sorgen weiß jemand was darüber?
Lieben gruß an alle

Verfasst: 24.01.2008 12:11
von Scrat
Hallo und herzlich willkommen!
Würde dir raten ein geriatrisches Blutbild zu machen.
Katzen verstecken ihre Krankheiten und Schmerzen sehr geschickt.
Der Kater könnte unter Umständen ein Nierenleiden haben.
Verfasst: 24.01.2008 12:17
von user_1310
Herzlich Willkommen hier im Forum !
Also wenn Dein Kater an Gewicht verliert und vermehrt schreit würde ich ihn auch einmal einem TA vorstellen. Katzen sind wahre Künstler darin ihre Schmerzen zu verstecken. Und Dein Kater ist ja auch nicht mehr der Jüngste.
Re: Super Senior
Verfasst: 24.01.2008 12:27
von lulu39
Buddy hat geschrieben:Halli Hallo bin neu hier und habe eine frage.
Unser Perserkater ist jetzt 19Jahre alt und im großen und ganzen ziemlich fit. In letzter Zeit miaut der die halbe Nacht aus tiefstem Herzen er ist auch ziemlich dünn geworden. Der TA hat ihm eine geriatrische Kur verordnet (über 4 Wochen pflanzl. Medikamente) in dieser Zeit war er gut drauf und hat zugenommen. Mittlerweile wird er immer weniger aber er wirkt nicht als ob er Schmerzen hätte, er schläft viel und geht nur noch selten raus.
Das steht ihm in seinem alter ja auch zu nur das geschrei macht mir Sorgen weiß jemand was darüber?
Lieben gruß an alle

Auf welcher Basis wurde den das pflanzliche Kur denn gegeben?
Mal dringen ein geriatrisches BB machen lassen - ich tippe schwer auf CNI...Und da ist dringend Hilfe angesagt..

Verfasst: 24.01.2008 12:32
von Wheezie
Hallo Buddy,
erstmal willkommen hier im Forum!
Meine Katze ist 18 Jahre alt geworden.
In den letzten 4-5 Jahren hat sie nachts immer ein ziemliches Theater veranstaltet, gemaunzt und geschrien, was das die Kehle hergibt. Wir haben alles versucht, Blutbild, alle Kuren und Mittelchen, die man sich nur denken kann. Sie war- bis auf die letzten Wochen, aber da hat sie dann auch kein nächtliches Theater mehr veranstaltet- kerngesund.
Mittlerweile habe ich schon öfter gehört, das ältere Fellpopos nachts schreien. Vielleicht hat das was mit Orientierungslosigkeit zu tun, oder so etwas wie Altersverwirrtheit. Keine Ahnung, jedenfalls haben wir ihr Gezeter irgendwann akzeptiert und nicht mehr hingehört, es ging ihr ja gut.
Hier sind aber bestimmt noch ein paar Leutchen mit älteren Katzen, die Erfahrungen einbringen können.
Ich wünsche dir noch viel Freude mit deinem Perser,
Anja
Verfasst: 24.01.2008 18:31
von Schnurrhaar
Ja, meine Sira fängt damit an, kurz nachdem das Licht ausgeht. Anfangs dachte ich auch sie sei krank.
Aber dieses Konzert geht jetzt schon einige Jahre lang so, ohne eine feststellbare TA-Diagnose. Da kann man nur die Ohren auf Durchzug stellen. Irgendwann ist dann auch gut. Dann legt sie sich wieder hin und schläft. Tagsüber hörst du sie nur wenn sie gestreichelt oder gefüttert werden will.
Allerdings bei Gewichtsverlust würde ich lieber eine genaue Untersuchung
machen lassen. Das klingt nicht gut.
Verfasst: 26.08.2008 09:39
von marieclaire
Mittlerweile habe ich schon öfter gehört, das ältere Fellpopos nachts schreien. Vielleicht hat das was mit Orientierungslosigkeit zu tun, oder so etwas wie Altersverwirrtheit.
Ja ... ist bei uns genauso ... Cleo ist 20 Jahre und 3 Monate alt und schreit auch das ganze Haus zusammen (so ca. seit 2 Jahren) ... meistens so ab 4 Uhr in der Früh ... aber auch tagsüber, wenn sie in ihren Schlafbereich von draußen zurückkommt ... man hat den Eindruck sie schreit mit tiefster Leidenschaft um ein "hier-bin-ich" auszudrücken ... so eine Art Revierabgrenzung um zu sagen "das-ist-alles-meins" ...
Laut Tierarzt gibt es keine größeren Auffälligkeiten ... nur eine leichte Schwerhörigkeit ... manchmal glauben wir auch - sie schreit so laut um sich selbst besser zu hören ...
Tja ... alte Lebewesen können eben manchmal etwas seltsam und schrullig sein ... ist wohl wie bei den Menschen

...
Wie haben uns daran gewöhnt und freuen uns, dass sie noch sooo viel Lebenskraft besitzt

...
Verfasst: 26.08.2008 12:34
von Moana
ich würde auch auf schwerhörigkeit tippen, aber der ta kann das am besten beurteilen.
Verfasst: 28.08.2008 11:09
von Katzenmutt
es gibt inzwischen zahlreiche Studien zu älteren katzen, die darauf hinweisen, dass auch Katzen an den für alte Menschen typischen Alterserscheinungen leiden können:
"Alternde Katzen können ebenfalls an Alzheimer erkranken. Ein internationales Forscherteam fand in Gehirnen von Katzen bestimmte Eiweisse, die auch beim Menschen die Demenzkrankheit verursachen, wie auf
www.wissenschaft.de zu lesen ist. Auf die Eiweisse stiessen die Forscher in der Hirnrinde von Katzen, die älter als zehn Jahre waren. Da Katzen ähnlich wie Menschen immer älter werden, steigt auch das Risiko für eine Demenz bei diesen Tieren." (Quelle:
http://www.landi.ch/deu/10604868004news.asp)
Deshalb schreien sie auch oft nachts, weil sie durch die im Vergleich zum Tag leiseren Geräusche oft orientierungslos sind. meist ist es daher so, dass das Schreien kurzzeitig aufhört, wenn man sie anspricht. Feliway soll da hilfreich sein...