Katze mag ihr Spezialfutter nicht fressen, bereits abgenomme
Verfasst: 10.01.2012 19:14
Habe bereits ein langes Thema unter Notfall von letztem Jahr gehabt und möchte nun hier gerne eure Hilfe dazu haben.
Eigentlich geht es unsere Cinderella nach ihrem Schockerlebnis und derSchockniere prima . Ich bin alle 3 Monate zur Untersuchung und Nierenwerte ermitteln beim TA. Im Oktober lag der Wert bei 1,8, was ja schon wahnsinnig erfolgreich war,wenn man bedenkt,dass der Wert über 12 war.
Der Normalwert liegt bei 1,6. Trotzdemsollte ich lt.TA das Nierenfutter geben. Da die Werte ganz ok waren, hat mir mir gesagt, dass ich das alte Futter 1/3 mit dem neuen Futter 2/3 mischen sollte, da unsere Cinderella leider , leider nur ein bestimmtes Futter isst. Schesir Thunfisch mit Rind ( Nassfutter )und Royal Canin Indoor (Trockenfutter ). SIe ist eh eine ganz schmale und frißt manchmal so hastig, dass sie das Essen sofort wieder erbricht. Daher habe ich es immer auf verschiedenen Mahlzeiten am Tag aufgeteilt. Nun haben wir aber noch einen Kater, welcher gesund ist und das alte Futter bekommt. Was für eine Tortur für die Kleine. Daher habe ich vom Naßfutter dem Kater weniger gegeben und ein anderes Nassfutter gefüttert, welches Cinderella nicht frißt.
Nun waren die Feiertage und wir waren 3 Tage verreist und unsere Nachbarin hat das Futter gegeben. Wahrscheinlich hat Cinderella zuviel ( 3 x am Tag) Thunfisch bekommen, sodass sie werte Anfang Januar zur 2.Untersuchung au 1.9 gestiegen sind. Lt.TA noch immer kicht bedenklich, da es wohl auch Katzen gibt, die mit Werten über 3,0 gut zurechtkommen. Cinderella geht es immer noch sehr gut, sie soielt und ist eigenltich die Alte. Lt.TA sololte ich aber das Futter sicherheitshalber nun ganz auf das Nierenfutter umstellen ( Royal Canin Nassfutter Renal, Hills K/d etc.... ) Habe bis zu 10 Sorten probiert aber sie frißt nicht eine davon. Nach 2 tagen hat sie wenigstens das eben aufgeführte Futter angeleckt und von den 100 gr. vielleicht pro Tag 20 gr. gegessen. Nun meinte mein TA, dass sie essen muss und ich ihr dies notfalls per Spritze geben muss. Aber so funktioniert das schon gar nicht, das sie immer nervöser wird beim Essen. Leider rührt sie nun auch kaum noch das Spezial- Trockenfutter Renal Royal Canin an, welches sie zumindest in den letzten Wochen ganz gut gefressen hat.
Sie möchte eigentlich immer zum Napft des Katers und ihr altes Futter fressen. Lieber ist sie dann nichts. Was soll ich nur tun??? Ich habe das gefühl, dass sie noch schmaler geworden ist. Hat hier jemand Erfahrung was man ier machen kann?
Mein Mann sagt, dass ich sie in Ruhe lassen soll und einfach Essen hinstellen soll, dass sie dann schon fessen wird, wenn sie hunger hat. Aber ich kann sie ja nicht den ganzen Tag beobachten, da der Kater dies ja auch fressen kann, wenn er da ist.
Ich brauche wirklich eure Hilfe: Soll ich ihr das normale Futter wieder geben und lieber öfters zum TA gehen? Da sie sehr verspielt ist mit ihren 6 Jahren,setzt das Futteer leider auch nicht an und ich kann auch nicht sagen,warum sie das Futter kurz nachdem sie gegessen hat wieder ausspuckt. Ich habe nur Angst, dass sie gar nciht mehr fressen will.
Danke für eure Hilfe
Bonny
Eigentlich geht es unsere Cinderella nach ihrem Schockerlebnis und derSchockniere prima . Ich bin alle 3 Monate zur Untersuchung und Nierenwerte ermitteln beim TA. Im Oktober lag der Wert bei 1,8, was ja schon wahnsinnig erfolgreich war,wenn man bedenkt,dass der Wert über 12 war.
Der Normalwert liegt bei 1,6. Trotzdemsollte ich lt.TA das Nierenfutter geben. Da die Werte ganz ok waren, hat mir mir gesagt, dass ich das alte Futter 1/3 mit dem neuen Futter 2/3 mischen sollte, da unsere Cinderella leider , leider nur ein bestimmtes Futter isst. Schesir Thunfisch mit Rind ( Nassfutter )und Royal Canin Indoor (Trockenfutter ). SIe ist eh eine ganz schmale und frißt manchmal so hastig, dass sie das Essen sofort wieder erbricht. Daher habe ich es immer auf verschiedenen Mahlzeiten am Tag aufgeteilt. Nun haben wir aber noch einen Kater, welcher gesund ist und das alte Futter bekommt. Was für eine Tortur für die Kleine. Daher habe ich vom Naßfutter dem Kater weniger gegeben und ein anderes Nassfutter gefüttert, welches Cinderella nicht frißt.
Nun waren die Feiertage und wir waren 3 Tage verreist und unsere Nachbarin hat das Futter gegeben. Wahrscheinlich hat Cinderella zuviel ( 3 x am Tag) Thunfisch bekommen, sodass sie werte Anfang Januar zur 2.Untersuchung au 1.9 gestiegen sind. Lt.TA noch immer kicht bedenklich, da es wohl auch Katzen gibt, die mit Werten über 3,0 gut zurechtkommen. Cinderella geht es immer noch sehr gut, sie soielt und ist eigenltich die Alte. Lt.TA sololte ich aber das Futter sicherheitshalber nun ganz auf das Nierenfutter umstellen ( Royal Canin Nassfutter Renal, Hills K/d etc.... ) Habe bis zu 10 Sorten probiert aber sie frißt nicht eine davon. Nach 2 tagen hat sie wenigstens das eben aufgeführte Futter angeleckt und von den 100 gr. vielleicht pro Tag 20 gr. gegessen. Nun meinte mein TA, dass sie essen muss und ich ihr dies notfalls per Spritze geben muss. Aber so funktioniert das schon gar nicht, das sie immer nervöser wird beim Essen. Leider rührt sie nun auch kaum noch das Spezial- Trockenfutter Renal Royal Canin an, welches sie zumindest in den letzten Wochen ganz gut gefressen hat.
Sie möchte eigentlich immer zum Napft des Katers und ihr altes Futter fressen. Lieber ist sie dann nichts. Was soll ich nur tun??? Ich habe das gefühl, dass sie noch schmaler geworden ist. Hat hier jemand Erfahrung was man ier machen kann?
Mein Mann sagt, dass ich sie in Ruhe lassen soll und einfach Essen hinstellen soll, dass sie dann schon fessen wird, wenn sie hunger hat. Aber ich kann sie ja nicht den ganzen Tag beobachten, da der Kater dies ja auch fressen kann, wenn er da ist.
Ich brauche wirklich eure Hilfe: Soll ich ihr das normale Futter wieder geben und lieber öfters zum TA gehen? Da sie sehr verspielt ist mit ihren 6 Jahren,setzt das Futteer leider auch nicht an und ich kann auch nicht sagen,warum sie das Futter kurz nachdem sie gegessen hat wieder ausspuckt. Ich habe nur Angst, dass sie gar nciht mehr fressen will.
Danke für eure Hilfe
Bonny