Seite 1 von 1

Blut im Urin - wie "entlarve" ich "Täter"?

Verfasst: 21.02.2011 20:57
von tatze
Hallo liebe foris,
ich habe heute in der Badewanne Urin gefunden und es war Blut dabei :shock:
Natürlich gehe ich morgen zum TA, denn das ist ja nicht ungefährlich, wie ich gehört habe (oder?), aber ich habe ein Problem:
Wie finde ich heraus, wer von unseren zwei Tigern das war? Ich habe dem Stinky jetzt schon zwei mal zugesehen, wie er am klo war und habe mir das "Ergebnis" dann auch angeschaut, konnte aber nicht finden. Bei der Puppy, weiß ich es auch nicht!!?? Kann ich morgen einfach beide mitnehmen (wenn ich es bis dahin nicht herausgefunden habe) und der TA kann das rausfinden, oder nicht?
lg und danke im voraus

Re: Blut im Urin - wie "entlarve" ich "Täter"?

Verfasst: 21.02.2011 21:01
von vilica65
der TA müsste blase punktieren
geht eine katze öfter auf's klo ?
sitzt sie länger ?

Re: Blut im Urin - wie "entlarve" ich "Täter"?

Verfasst: 21.02.2011 21:39
von Venezia
Hm....ich glaube ich würde beide erstmal beobachten.....

Wie ist denn ihr Cloverhalten?
Und wie gehst den beiden ansonsten??

Re: Blut im Urin - wie "entlarve" ich "Täter"?

Verfasst: 21.02.2011 21:53
von tatze
Venezia hat geschrieben:Wie ist denn ihr Cloverhalten?
Und wie gehst den beiden ansonsten??


Sie gehen ganz normal und es geht ihnen auch sonst gut. sie essen normal, laufen, streiten, schmußen... alles wie immer!

vilica65 hat geschrieben:geht eine katze öfter auf's klo ?
sitzt sie länger ?


nein, beide gehen gleich. das einzig nicht normale ist gestern passiert. Stinky ist mit in szimmer gegangen und dort hatte ich einen eimer stehen, wo normaler weise immer schmutzwäsche drinnen ist. der war aber leer. er ist rein und hat vor mir dort reingemacht. das hat er noch nie vorher gemacht. dort war der urin normal, was ich so gesehen habe (dunkler eimer, und ich hab ehrlich gesagt auch nicht so genau geschaut :oops: ).

Re: Blut im Urin - wie "entlarve" ich "Täter"?

Verfasst: 21.02.2011 21:56
von Venezia
...........dann hab mal ein besonderes Auge auf Stinky...nachdem er sich so verhalten hat,.... :s1957: :s1958:

Re: Blut im Urin - wie "entlarve" ich "Täter"?

Verfasst: 21.02.2011 22:57
von LaLotte
Versuch mal, eine Urinprobe von Stinky zu bekommen. Das ist schon auffällig, dass er dir in den Eimer macht im zeitlichen Zusammenhang mit dem blutigen Urin in der Wanne. Ich würde sagen, "da ist was im Busch", aber das kannst du nur über eine Urinprobe herausfinden.
Alles Gute :s1958:

Re: Blut im Urin - wie "entlarve" ich "Täter"?

Verfasst: 22.02.2011 00:30
von tatze
Ja, werd ich versuchen!
Danke :s2445:

Re: Blut im Urin - wie "entlarve" ich "Täter"?

Verfasst: 02.03.2011 19:49
von tatze
kleines update:
war kein blut im urin, sondern erbrochenes mit kleinen blut-fetzen. ist mir regelrecht peinlich, weil ich das verwechselt habe, aber es war gelblich und eben blut dabei :oops: . Ich hab ihn nämlich danach richtig gehend verfolgt und gestalkt und ihn jedesmal begleitet, wenn er aufs klo ging. immer danach habe ich mir sein "werk" angeschaut, weil wir ein sehr helles streu haben und konnte eigentlich nie blut sehen. und am nächsten tag hat er dann gehustet und da wusste ich sofort was los ist! :idea: Also, da mein kleiner mops ja COPD hat bin ich sofort zum TA, der hat ihm dann wieder geholfen (zwei blöde spritzen :twisted: ) und nur zur vorsicht auch die blase untersucht, damit wir eben die blasenentzündung ausschließen konnten. Jetzt ist wieder alles ok!
Vielen dank auch für eure hilfestellungen!!! :s2445:
lg

Re: Blut im Urin - wie "entlarve" ich "Täter"?

Verfasst: 02.03.2011 19:55
von user_4480
Na hey, das muss dir wirklich nicht peinlich sein.
Wäre aber schön, wenn alle Katzies zum Brechen ins Klo gingen :roll:
Aber warum war da Blut bei?
Was ist COPD?
Ich freu mich, dass alles wieder gut ist :D Knuddler an den Kater und Drücker an dich :kiss:

Re: Blut im Urin - wie "entlarve" ich "Täter"?

Verfasst: 02.03.2011 20:13
von tatze
Chronisch obstruktive Lungenerkrankung – englisch: chronic obstructive pulmonary disease (COPD) (hab diese info aus wikipedia, nur damit mir keine plagiatsvorfürfe gemacht werden :lol: )
Das haben meist starke raucher. (wir rauchen alle nicht, aber der TA meinte, dass er es entweder von der mama hat oder dass als er ganz klein war, krank war und das nicht behandelt wurde :evil: ; wir haben beide von einer pflegestelle bekommen und wie wir sie abgolt haben, war es dort extrem rauchig- ich glaube ja, dass es von dort kommt, aber ist jetzt auch egal, wir lieben unsere mäuse mit all ihren krankheiten :s2449: ) Seine Bronchien sind stark verdickt und von zeit zu zeit wird für ihn das atmen schwerer, weil das zuschwillt. dann beginnt er zu husten und ich muss sofort zum TA. Das blut entsteht laut TA dann, wenn er husten muss und er dabei ein paar kleine äderchen zerplatzen. das ist laut TA aber normal und nicht beunruhigend, außerdem geh' ich eh schon beim ersten anzeichen zum TA. Dort bekommt er dann abschwellende Mittel und das hilft. zu hause können wir ihm noch zusätzlich helfen indem wir mit ihm an die frische luft gehen und mit ihm inhalliern. Momenatn geht es ihm wieder sehr gut und der TA ist mit ihm auch sehr zufrieden.
Übrigens hat er ja auch nicht ins klo gebrochen, sonder ist anständiger weise in die badewanne gegangen, damit ich es leichter putzen kann :s1942:

Re: Blut im Urin - wie "entlarve" ich "Täter"?

Verfasst: 02.03.2011 21:31
von Cuilfaen
Ich freu mich das alles wieder ok ist!
Und ich bin froh, dass es "nur" ein Symptom der bereits bekannten Erkrankung war und nicht noch zusätzlich eine Blasenentzündung (so schlimm dieses COPD natürlich auch ist, aber damit habt ihr ja umgehen gelernt).
Knuddler an den Süßen! :kiss:

Re: Blut im Urin - wie "entlarve" ich "Täter"?

Verfasst: 02.03.2011 23:51
von LaLotte
Das sind gute Nachrichten :D Ich freu' mich, dass es Stinky wieder besser geht!