Einsatz von Urin-Stix (z.B. Combur)
Verfasst: 16.01.2010 09:57
Hat jemand schon mal humane Urin-Stix zur Überprüfung von Katzenurin eingesetzt? Kann man das, oder sind die Stix nur auf menschliche Werte eingestellt?
Ich habe ja immer wieder mal Sorge, dass Aston was an der Blase/Niere hat. Eigentlich besteht kein wirklicher Grund, aber man liest ja soviel. Manchmal mache ich mir Sorgen wenn er jammernd auf Klo geht oder so... Außerdem hatte er ja früher ab und zu mal so einen schmierigen Piephahn
Ich hatte mal vor einem halben Jahr oder so den Stix benutzt und da waren die Leukozyten total erhöht und der ph-Wert war auf 7. Ich habe daraufhin eine Probe beim TA abgegeben, aber es war alles normal.
Nun frage ich mich also, ob das überhaupt Sinn macht, vorab einen Stix zu nehmen, oder ob ich mich damit nur verrückt mache...
(Hab noch nichts dazu gefunden, daher mache ich das mal als Thema...)
Ich habe ja immer wieder mal Sorge, dass Aston was an der Blase/Niere hat. Eigentlich besteht kein wirklicher Grund, aber man liest ja soviel. Manchmal mache ich mir Sorgen wenn er jammernd auf Klo geht oder so... Außerdem hatte er ja früher ab und zu mal so einen schmierigen Piephahn

Ich hatte mal vor einem halben Jahr oder so den Stix benutzt und da waren die Leukozyten total erhöht und der ph-Wert war auf 7. Ich habe daraufhin eine Probe beim TA abgegeben, aber es war alles normal.
Nun frage ich mich also, ob das überhaupt Sinn macht, vorab einen Stix zu nehmen, oder ob ich mich damit nur verrückt mache...
(Hab noch nichts dazu gefunden, daher mache ich das mal als Thema...)