Jetzt hat's uns auch erwischt-beginnende Niereninsuffizienz
Verfasst: 03.06.2008 22:38
hallo ihr lieben,
ich hoffe ich darf mich hier mal kurz ausheulen
. ich war heute mit meiner minnie maus (kartäuser-mix, 9 jahre alt) beim TA, einfach mal ein großes blutbild machen damit ich weiß ob alles ok ist - irgendwie war es mir wichtig das mal zu tun, auch ohne grund, denn minnie benimmt sich völlig normal... und da ich im okt. gerade meinen kater tapsi verloren habe möchte ich gerne die minnie noch etwas länger behalten...
naja, jedenfalls kam das ergebnis und ich hab's irgendwie fast schon geahnt - beginnende niereninsuffizienz.
hab eine kopie der untersuchungsergebnisse bekommen, da steht jeweils der test, das ergebnis, der referenzbereich und dahinter dann noch so kästchen in denen "niedrig, normal, hoch" steht und mit dem entsprechenden kästchen an der stelle wo der wert ist... bei minnie sind 2 werte zu hoch ausgefallen, und zwar:
UREA ref.bereich 5.7 - 12.9 ihr wert: 15.1 mmol/l
CREA ref. bereich 71 - 212 ihr wert: 218 umol/l
also für mich sieht das jetzt noch nicht so schlimm aus... aber schlimm genug
.
ich bin ein bißchen ratlos was ich jetzt am besten mache... die TA meinte dass die katzen normalerweise das nierendiätfutter nicht mögen, sie hat mir aber mal probebeutel als naß- und trockenfutter mitgegeben (jeweils renal von royal canin) und die soll ich mal probieren, ansonsten soll ich ihr futter weiterfüttern (ich achte schon auf gutes futter, aber die marken wie grau etc mag sie einfach nicht... jetzt schau ich immer dass ich im fachmarkt etwas mit möglichst viel fleischanteil bekomme) und Ipaktine drübergeben. außerdem bekommt sie ab jetzt Prilium, 3 ml.
kann ich sonst noch etwas tun? ich mache mir sehr viel sorgen, auch wenn die TA meinte das wäre alles noch nicht so schlimm, es wäre aber gut dass ich die blutabnahme so prophylaktisch habe durchführen lassen... ich möchte meine minnie aber noch so lange wie möglich behalten, sie ist doch erst 9....
vielleicht habt ihr ja eine idee...

ich hoffe ich darf mich hier mal kurz ausheulen

naja, jedenfalls kam das ergebnis und ich hab's irgendwie fast schon geahnt - beginnende niereninsuffizienz.
hab eine kopie der untersuchungsergebnisse bekommen, da steht jeweils der test, das ergebnis, der referenzbereich und dahinter dann noch so kästchen in denen "niedrig, normal, hoch" steht und mit dem entsprechenden kästchen an der stelle wo der wert ist... bei minnie sind 2 werte zu hoch ausgefallen, und zwar:
UREA ref.bereich 5.7 - 12.9 ihr wert: 15.1 mmol/l
CREA ref. bereich 71 - 212 ihr wert: 218 umol/l
also für mich sieht das jetzt noch nicht so schlimm aus... aber schlimm genug

ich bin ein bißchen ratlos was ich jetzt am besten mache... die TA meinte dass die katzen normalerweise das nierendiätfutter nicht mögen, sie hat mir aber mal probebeutel als naß- und trockenfutter mitgegeben (jeweils renal von royal canin) und die soll ich mal probieren, ansonsten soll ich ihr futter weiterfüttern (ich achte schon auf gutes futter, aber die marken wie grau etc mag sie einfach nicht... jetzt schau ich immer dass ich im fachmarkt etwas mit möglichst viel fleischanteil bekomme) und Ipaktine drübergeben. außerdem bekommt sie ab jetzt Prilium, 3 ml.
kann ich sonst noch etwas tun? ich mache mir sehr viel sorgen, auch wenn die TA meinte das wäre alles noch nicht so schlimm, es wäre aber gut dass ich die blutabnahme so prophylaktisch habe durchführen lassen... ich möchte meine minnie aber noch so lange wie möglich behalten, sie ist doch erst 9....

