Seite 25 von 29

Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)

Verfasst: 09.01.2013 15:39
von mary1katze
Gott sei Dank war die Urinuntersuchung ohne Befund :s1969:

Alles Gute Boomerle :s2445:

Kürbiskernöl weiss ich nicht :oops:

Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)

Verfasst: 09.01.2013 17:44
von Regina
Soweit mir bekannt ist, ist Kürbisöl immer vorbehandelt. Es handelt sich dabei nie um natives frisch gepresstes Öl wie z.B. beim Olivenöl. Es ist wohl ein ziemlicher Prozess, das Öl zu erzeugen, deshalb könnte ich mir vorstellen, dass es auch nicht mehr die ganzen Bestandteile der unbehandelten Kerne hat. Vielleicht könntest Du die Kerne ganz fein mahlen und unter das Futter mischen? (Aber sind denn Kerne überhaupt gut für eine Katze??)

Es freut mich, dass mit seinem Urin wenigstens alles in Ordnung war!

Liebe Grüsse,
Regina

Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)

Verfasst: 09.01.2013 19:15
von Ronjasräubertochter
freut mich für den süßen :kiss:

Re: Pippiproblem mit Boomer; - Er tut es wieder (S.23)

Verfasst: 09.01.2013 21:57
von LaLotte
Gut, dass keine Kristalle und keine Bakterien da sind!

malie hat geschrieben:Ja und dann möchte ich ihm noch Kürbis geben.
Es gibt ja Futtersorten, in denen Kürbis enthalten ist, aber ich bin mir nicht sicher, ob das reicht.
Wie wäre es denn hier mit http://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/266608/granu-fink-blase.htm (Kapsel öffnen und übers Futter geben)?
Allerdings solltest du vorher klären, ob Katzen Granu Fink Blase nehmen dürfen und wie die Dosierung sein sollte.

Re: Pippiproblem mit Boomer;Vom Kratzbaum gepieselt (S.25)

Verfasst: 15.01.2013 13:34
von malie
Danke Lalotte. Das bekommt er jetzt.

Gestern hat Boomer von seinem Kratzbaum oben herunter gepieselt. War davor alles nass und weggespritzt und stank.
Als wir abends heim kamen, haben wir die Bescherung gesehen. Er muss auf dem Kratzbaum mit dem Popo über der Kante geschlafen haben.
Und da muss es ihm wieder einfach so weg gelaufen sein - wie früher. :?
Heute Abend gehts wieder zum TA. Irgendetwas stimmt doch da nicht. Wenn er nämlich wach ist, geht er immer raus oder auf's Kaklo.

Außerdem riecht er aus dem Mäulchen. Das ist auch neu. Da muss also auch irgendwas nicht ok sein.

Re: Pippiproblem mit Boomer; Vom Kratzbaum gepieselt (S.25)

Verfasst: 15.01.2013 13:52
von Schuggi
Hatte die TÄ das letzte mal die Zähne kontrolliert?
Nicht das Boomi evtl. dort Aua hat und deshalb pischert
um mitzuteilen das ihm etwas weh tut.
Bei Katzen ist sowas durchaus möglich...

Re: Pippiproblem mit Boomer; Vom Kratzbaum gepieselt (S.25)

Verfasst: 15.01.2013 14:03
von malie
Nein, hat sie nicht kontrolliert. Da soll sie heute unbedingt nachsehen und die Blase auch noch mal abtasten!
Ich krieg hier schon wieder Hörner, weil mein Felix auch so aus dem Mäulchen gerochen hat - und das war dann der Tumor.

Re: Pippiproblem mit Boomer; Vom Kratzbaum gepieselt (S.25)

Verfasst: 15.01.2013 14:55
von Schuggi
Ich verstehe Dich und Deine Hörner,
um nicht zu sagen panische Angst!!
Aber schon 1 entzündeter Zahn kann sehr,
sehr übel riechen...die Ergebnisse waren alle ok,
das könnte wirklich ein Zähne Problem sein, das beim
ersten Besuch schon weh tat aber noch nicht entzündet war!
Das BB hatte ja keine Entzündungwerte ergeben, die
können auch von einem Tag zum anderen explodieren...

Da fällt mir ein Mrs. Spock erging es vor kurzem ähnlich
urplötzlich Unsauberkeit, beim TA kam ein übles
Zahnschmerzproblem an Tageslicht, als das behoben
war, war alles wieder in Ordnung!!!

Ich verstehe einfach nicht das viele TÄ nicht von sich aus
die Zähne angucken...egal mit was für einem Problem man
in die Sprechstunde kommt!!!
Mein Doc ist da völlig anders...

Alles Gute für den TA Besuch & :s2483:
für Boomi und Dich...

Re: Pippiproblem mit Boomer; Vom Kratzbaum gepieselt (S.25)

Verfasst: 15.01.2013 16:17
von Ronjasräubertochter
:shock: :shock: armer schatz ,mal :s1958: :s1958: :s1958: :s1958: für den besuch beim TA

Re: Pippiproblem mit Boomer; Vom Kratzbaum gepieselt (S.25)

Verfasst: 15.01.2013 19:10
von Räubertochter
Armer Schnuckel, ich denke er hat da ganz schön was abbekommen damals. Dass das alles nicht mehr rund läuft!
Kienen Hörnchen kriegen, bitte- aus dem Maul riechen gibts viele Möglichkeiten.
Als Erstes Zahnkontrolle und dann unbedingt die Nieren kontrollieren. Da hilft nur ein Ultraschall. Grosses Blutbild wäre auch mal nützlich und gucken, ob ebventuell ein ADH-Mangel vorliegt.
ADH ist ein Hormon, dass in der Niere für die Rückresorption sorgt. Fehlt es oder wird zuwenig produziert wird zuviel Urin produziert, der i.d.R. wässrig ist. Bei Boomi´s Blasenschwäche kann ich mir gut vorstelllen, dass es dann einfach läuft. Nicht schön wäre aber behandelbar (durch Gabe von ADH)
Tja und die Nieren sind Baustelle Nummer 1 unserer Katzen- es dauert endlos lange bis wir merken, dass da was nicht stimmt. Auch da gibt ein grosses BB Auskunft und ggf. ein Ultraschall um zu gucken, ob sie noch Vollfunktionsfähig ist!

Drücke die Daumen & knuddle meine Boomi :kiss:

Re: Pippiproblem mit Boomer; Vom Kratzbaum gepieselt (S.25)

Verfasst: 15.01.2013 21:29
von LaLotte
Da schließe ich mich an: Zähne checken sowieso, aber auf jeden Fall auch mal auf die Nieren gucken und die entsprechenden Blutwerte überprüfen.
Ich hoffe, du bringst gute Nachrichten vom TA mit :s1958:

Re: Pippiproblem mit Boomer; Vom Kratzbaum gepieselt (S.25)

Verfasst: 15.01.2013 21:57
von sabina
auch meine daumen sind total gequetscht für euch :s1958: :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:

Re: Pippiproblem mit Boomer; Vom Kratzbaum gepieselt (S.25)

Verfasst: 15.01.2013 22:14
von Ronjasräubertochter
und gibt es was neues zu berichten liebes :?:

Re: Pippiproblem mit Boomer; Vom Kratzbaum gepieselt (S.25)

Verfasst: 16.01.2013 09:43
von malie
Als wir gestern abend heim kamen habe ich gesehen, dass Boomers linke Backe dicker war als die rechte. Wir dachten, dass er vielleicht ne Entzündung am Zahn hat. Ok. Wir wollten ja eh zum TA.
Wir hatten arge Probleme unseren Dicken in die Transportbox zu bekommen. Ich hatte es probiert die Box aufzustellen und Boomer von oben hinein zu setzen.
Eijeijei - da hättet ihr ihn mal sehen sollen! :? Er hat voll die Panik gehabt und geschrien. Dann haben wir 10 Minuten gewartet, die Box auf den Tisch gestellt wie
sonst auch und ich habe ihn wie immer mit dem Kopf voran hinein gesetzt. In meiner Aufregung hatte ich die Tür falsch eingesetzt - Boomer also wieder Panik
und gegen die Tür gebullert und rausgeflitzt. Wir wieder 10 Minuten gewartet und die Tür richtig eingesetzt. Und dann hats endlich geklappt.
So. Jetzt zum TA-Besuch:
Unser Super-Dickmann hatte am letzten Donnerstag nachts eine Schlägerei. Wahrscheinlich mit dem Nachbarskater.Der hat ihn unterhalb des linken Ohres gebissen und es hat sich ein Abszeß entwickelt.
Er hat Fieber und bekam eine AB-Spritze sowie eine Schmerzspritze.
Dann sollen wir vorsichtshalber noch mal Urin hinbringen zum untersuchen. Aber sie denkt, dass Boomie immer dann pieselt, wenn er irgend etwas in den Knochen hat. Wenn es ihm nicht gut geht.
Sie meint, dass er das über die Blase äußert. So wie manche Menschen Ausschlag bekommen oder Magenkrämpfe.
Im Mäulchen hat die TÄ nichts krankhaftes feststellen können. Hmmm - warum riecht er dann so?
Der Bummsel war gestern abend richtig fertig. Hat wenig gefressen, was schon sehr sehr sonderbar ist. Und er war so sehr anhänglich. Ich musste mit ihm aufs Sofa und er hat sich ganz dicht an mich gekuschtel der süße kleine Mops.
Und ich hatte schon befürchtet, dass er mich ein paar Tage nicht mehr ansieht, weil ich ihn doch mit 3 Anläufen in diese Box verfrachtet habe

Re: Pippiproblem mit Boomer; Vom Kratzbaum gepieselt (S.25)

Verfasst: 16.01.2013 10:46
von mary1katze
Oh mann Boomerle, Du hast es aber auch nicht leicht :roll: :roll:

Es kann gut sein, wie hier auch schon geschrieben, wenn er Schmerzen hat, fängt er zum Pieseln an, obwohl vielleicht gar nichts an der Blase fehlt.

Hoffentlich wirken die Spritzen schnell und gut und Boomerle ist bald wieder der Alte :s1958: :s1958: