Seite 1 von 1
Verfasst: 01.03.2007 22:00
von ela2706
Hi Doro, habt ihr es denn schon mal mit Wasserschüssel auf den Heizungen versucht...das ist auch super für die Luftfeuchtigkeit...
Finde diese Dinger für die Heizung auch nicht toll...lg ela
Verfasst: 01.03.2007 22:05
von ela2706
Birdy hat geschrieben:Hallo Ela,
ne das geht nich hab Planschkatzen
Wir wollten uns schon länger so einen elektrischen zulegen....
Ach so

...hmmm empfehlen kann ich dir aber leider keins..., aber hier melden sich bestimmt noch welche deswegen...lg ela
Verfasst: 01.03.2007 22:12
von Filou
es gibt doch auch diese dinger die man an die heizkörper hängt.
Verfasst: 01.03.2007 22:15
von Hope
Hallo,
mein Freund - er ist Elektriker - meint, wenn die Raumluft zu trocken ist, dann müsste es schon ein Luftbefeuchter sein. Hast du schon mal, trotz der Planschkatzen daran gedacht vielleicht einen Zimmerbrunnen aufzustellen? Der verbessert das Raumklima und sieht auch dekorativ aus.
Verfasst: 01.03.2007 22:21
von Filou
Re: Luftbefeuchter oder Ionisator
Verfasst: 01.03.2007 22:27
von ela2706
Birdy hat geschrieben:
Die Dinger die man an die Heizung hängt bringen übrigens bei uns gar nichts sollte also schon nen elektischer sein.
Hallo Caro, das hatte Doro schon beantwortet...

lg ela
Verfasst: 01.03.2007 22:38
von user_1310
Luftbefeuchter sind prima z.b von Beurer. Eine Luftfeuchtigkeit von 50 - 60 % ist auch für uns Menschen am gesündesten !
Verfasst: 02.03.2007 06:55
von Mariah
Würd auch sagen Luftbefeuchter. Aber immer schön sauberhalten. Mein Ex-Chef hatte ein paar in der Kanzlei - die wurden immer nur nachgegossen. Als ich mal nix zu tun hatte sollte ich die Dinger saubermachen, mich hat fast der Schlag getroffen. So wie die drinnen ausgesehen haben war das sicher nicht mehr gesund

Verfasst: 02.03.2007 07:06
von Judith
Soll ich euch mal sagen, wie ich das mache mit der trockenen Luft ... ich nehme ein Handtuch, mache es nass, wringe es auch und hänge es über die Heizung.
Funktioniert allerdings nur solange, wie man auch zu Hause (und wach) ist und das trockene Handtuch dann wieder nass machen kann .....
Verfasst: 02.03.2007 10:18
von Bienchen
Filou hat geschrieben:bei den zimmerbrunnen wär ich nur vorsichtig - weil man (so meine ich) destilliertes wasser nehmen soll.
Muss man nicht, wenn man anderes nimmt, muss man ihn halt nur häufiger sauber machen, je nachdem, wieviel Kalk im Leitungswasser enthalten ist. Aber die sollte man eh regelmäßig säubern, da sich sonst Bakterien sammeln können und wenn die Miezen davon trinken...
Verfasst: 02.03.2007 10:29
von user_1310
Mariah hat geschrieben:So wie die drinnen ausgesehen haben war das sicher nicht mehr gesund

Klar, wenn man wartet bis der Behälter erst so aussieht, ist es sicherlich nicht gesund. Wenn man den Behälter aber regelmäßig sauber macht ist es gar kein Problem und einfach es sauber zu halten .... bei mir jedenfalls

.
Verfasst: 02.03.2007 10:37
von SONJA
Hallo Doro,
also wir haben in der Arbeit Luftbefeuchter der Marke
"Honeywell" - die
sind sehr gut.
Hier ein paar Beispiele:
http://froogle.google.de/froogle?q=honeywell+luftbefeuchter&hl=de&rls=GGLD,GGLD:2005-13,GGLD:de&um=1&sa=X&oi=froogle&ct=title
Was man natürlich beim Kauf beachten muss, ist dass die (wg. Keim-Gefahr usw.)
Filter darin relgemässig ausgewechselt werden müssen,
und dass diese Folgekosten ganz schön varrieren können.
lg
sonja
Verfasst: 02.03.2007 10:37
von user_1310
Birdy hat geschrieben:@Wonni: Hast Du so einen von Beurer ?? Und gibt es noch andere Firmen die gute Geräte herstellen ??
Wir haben ja ein Parkettgeschäft und da verkaufen wir diese Luftbefeuchter. Zu Hause haben wir auch so einen. Beurer sind gut aber es gibt auch viele andere Hersteller mittlerweile. Musst schauen, daß Du die Feuchtigkeitsabgabe gut regulieren kannst (50-60 %). Media Markt und andere Elektrogeschäfte führen auch ganz gute.
Verfasst: 02.03.2007 10:58
von Mariah
Wonnie hat geschrieben:Klar, wenn man wartet bis der Behälter erst so aussieht, ist es sicherlich nicht gesund. Wenn man den Behälter aber regelmäßig sauber macht ist es gar kein Problem und einfach es sauber zu halten .... bei mir jedenfalls

.
Klar, als ich ihn dann mal richtig saubergemacht habe hab ichs schon von mir aus regelmäßig gemacht, da war ja millimeterdick der Kalk drauf, und was da so alles im Wasser war hat sicher schon gelebt

also der wurde wohl jahrelang nich mehr gereinigt - Dreckbären

Aber wozu hat man billige Azubis die man ausnutzen kann

Verfasst: 06.03.2007 19:18
von Scrat
Ich habe einen Luftbefeuchter von Chicco (Hersteller für Baby- und Kindersachen). Der ist auch ganz gut.
Entkakt wird er mit Zitronensäure und für sonstige Ablagerungen kann man auch Gebissreinigungs-Tabs nehmen.
Beides sind gute und zugleich harmlose Reinigungsmittel. Auch wenn Spuren zurückbleiben und dann über das Wasser in den Raum gelangen, kann ich unbesorgt sein (anders als bei chemischen Entkalkern).