Seite 1 von 2

Gino und sein Futternapf

Verfasst: 12.01.2009 11:35
von nicobienne
Liebe Fories,

sicherlich gibt es den ein oder anderen Thread über Futternäpfe schon, aber ich habe nichts passendes gefunden :( Bitte evtl. verschieben, danke.

Ich habe folgendes "Problem": Unser Gino hat seit einiger Zeit keine Lust mehr auf sein Nafu was er sonst immer gefressen hat. Immer mußte ich das weg werfen.......Ich habe das Nafu dann immer auf ein Zewa getan um es anschließend zu entsorgen. Nun habe ich des öfteren, ua auch heute festgestellt, das er dann das Fressen vom Zewa frisst :shock:
Kann es sein, das er seinen Futternapf nicht mehr mag? Ich habe hier die "Futterbar" vom Fressnapf.

Verfasst: 12.01.2009 11:45
von Biene
Katzen.... :lol: :lol:

Naja, probiers doch einfach mal mit nem anderen Napf,
dann siehst du´s ja ;)
Kenn diese "Futterbar" gar nicht.

lg

Biene

Verfasst: 12.01.2009 11:48
von nicobienne
Da sind die Näpfe aus diesem Plastik..........weißt du welches Material am besten ist?

Verfasst: 12.01.2009 11:51
von Biene
nicobienne hat geschrieben:Da sind die Näpfe aus diesem Plastik..........weißt du welches Material am besten ist?


Ich nimm am liebsten Keramiknäpfe, da sie etwas schwerer sind
und nicht umgestoßen werden.
Meine kicken Plastiknäpfe nämlich durch die Gegend ;)

Verfasst: 12.01.2009 11:58
von nicobienne
bienes-night hat geschrieben:
nicobienne hat geschrieben:Da sind die Näpfe aus diesem Plastik..........weißt du welches Material am besten ist?


Ich nimm am liebsten Keramiknäpfe, da sie etwas schwerer sind
und nicht umgestoßen werden.
Meine kicken Plastiknäpfe nämlich durch die Gegend ;)
Das passiert bei der Futterbar nicht. Jetzt weiß ich nicht ob ich die aus Edelstahl oder Keramik nehmen soll. wenn ich wüsste was wegen der Hygiene besser ist :?

Verfasst: 12.01.2009 12:00
von Biene
Edelstahl und Keramik sind eigentlich beide gut zu reinigen,
so lange es glatte Oberflächen sind.
Kannst ja auch kucken, obs Spülmaschinenfest is.

Verfasst: 12.01.2009 12:03
von nicobienne
bienes-night hat geschrieben:Edelstahl und Keramik sind eigentlich beide gut zu reinigen,
so lange es glatte Oberflächen sind.
Kannst ja auch kucken, obs Spülmaschinenfest is.
Und wegen dem "bleibenden" Geruch ist auch beides gleich? Hab mal was von ner allergie gehört bei edelstahlnäpfen.....weißt du was darüber?

Verfasst: 12.01.2009 12:09
von Biene
Bleibender Geruch? Meine Näpfe (für Katzen Keramik, für den Hund Edelstahl),
riechen nach dem abspülen eigentlich nach nichts :lol:

Und von ner Allergie hab ich auch noch nie was gehört :?
Ich denke, egal ob Kermaik oder Edelstahl,
dein Gino wird damit zurecht kommen ;)

Verfasst: 12.01.2009 12:10
von redrose
Als ich mag lieber Keramiknäpfe, ich habe auch dass Gefühl das die drei liber aus den Keramiknäpfen, als aus den Stahlnäpfen fressen.

Verfasst: 12.01.2009 12:11
von nicobienne
Hmh ok danke. Also der Plastiknapf hat immer irgendwie nach spülmaschine gerochen, hab ich dann immer nochmal ausgespült mit heißem Wasser......Ich warte nochmal ab ob sich noch jemand meldet.....danke dir

Verfasst: 12.01.2009 12:14
von Biene
nicobienne hat geschrieben:Hmh ok danke. Also der Plastiknapf hat immer irgendwie nach spülmaschine gerochen


Vielleicht mag er den Napf dann deswegen nicht.
Mit Plastik hab ich keine Erfahrung...

Verfasst: 12.01.2009 12:16
von nicobienne
Das kann gut sein. Probiere einfach mal aus wie es mit den edelstahlnäpfen ist........

Verfasst: 12.01.2009 12:16
von redrose
Kunststiff nimmt schneller den Geruch an, wegen der Poren, weil die Oberfläche nicht sooooo glatt ist wie Keramik oder Edelstahl :wink:
Nehm Kunststoffnäpfe nur für TroFu!

Verfasst: 12.01.2009 12:19
von Khitomer
Hallo,

ich empfehle auch Keramiknäpfe. Da hat man keine Probleme mit Geruch - das ist ein typisches Problem von Plastik.

Wollt ihr wissen, was ich benutze? Auf die Gefahr hin, dass ihr mich schief ansieht...

Ich hab ein Service für 18 Personen, Keramik. Da sind so kleine Fruchtschälchen dabei. Die benutze ich für die Katzen und für mich. Nach der Spühlmaschiene finde ich, die sind absolut sauber und wieder von allen verwendbar - Mensch und Tier.

Rohes Hühnchen füttere ich auf Tellern. Manche Katzen mögen lieber was Flaches um davon zu fressen...

Also wenn du nicht ein eigenes Geschirr verwenden willst, einfach mal auf dem Trödelmark nach passenden Schälchen und Tellerchen umschauen - ist erst noch viel günstiger!

Edidt: Hab noch vergessen. Metall hat einen Eigengeruch und manche Katzen mögen den nicht.

Verfasst: 12.01.2009 12:54
von Cuilfaen
Ich würde auch zu Keramiknäpfen raten.

Übrigens mögen meine es nicht so gerne, beim Fressen mit den Schnurrbarthaaren an den Rand des Futternapfes zu kommen und Izzie als kleine BKH mag es gar nicht, "Ecken" auslecken zu müssen. Hier kommen also am besten die etwas flacheren Schalen an.
Vielleicht ist das ja bei deinem Gino ähnlich?