Seite 1 von 1

Fenstergitter - Jetzt klettert der Kater an den Seiten hoch!

Verfasst: 21.12.2008 10:18
von blaumuckel
Ich habe mir dieses Jahr Fenstergitter (für oben und für die Seite) gekauft. Ich kann sie zwar nicht festschrauben, weil ich Kunstoff-Fenster habe, aber man kann sie gut in das gekippte Fenster klemmen und das hält normalerweise auch.
Nur mein Racker Söckchen baut die Gitter immer ab und dann geht er oben auf dem Fenster spazieren oder legt sich drauf. Bis jetzt ist zum Glück noch nichts passiert und im Winter lasse ich die Fenster eh nicht so lange auf. Aber im Sommer wär das schon nicht schlecht.
Habe schon überlegt, die Seiten- mit dem Oberteil irgendwie zu verbinden. Aber der kleine Kerl hat soviel Kraft. Der würde das bestimmt auch schaffen, auseinanderzunehmen.
Habe schon extra 'ne Holz-Jalousie vor das Fenster gehängt, die breiter ist und ziemlich schwer. Aber auch die schiebt er an die Seite.
Hat jemand 'ne bessere Idee?

Verfasst: 21.12.2008 10:21
von chicco
Ich habe die Fenstergitter mit vielm extrastarkem Klebeband befestigt, da ich sie auch nicht verbohren kann. Bei mir hält es.

Verfasst: 21.12.2008 10:26
von blaumuckel
Gehe denn deine Miezen auch auf dem Gitter spazieren? Söckchen springt von der Fensterbank an der Seite hoch.

Verfasst: 21.12.2008 10:28
von chicco
Felix hat das bisher nicht gemacht, mit Mona- mal abwarten, wie sie sich bei ngeöffneten Fenstern ohne meinem Beisein verhält... hatten wir noch nicht. Kannst du nicht eine große Pflanze daneben stellen?

Verfasst: 21.12.2008 10:30
von blaumuckel
Nee, leider nicht. Die Fensterbank ist zu schmal. Und im anderen Zimmer klettert er entweder die Gardine hoch und baut die Dinger von da aus ab oder er setzt sich auf den Kratzbaum.

Verfasst: 21.12.2008 10:36
von camithecat
Wir haben uns Fenstergitter mit nem Alu-Rahmen gekauft.
Die gabs bei Lidl
Die Rahmen werden nur mit Spannfedern eingeklemmt
Das hält Bombenfest
Auf dem Bild ist EINE Spannfeder zu sehen

Sin auf jeder Seite 2 davon - also insgesamt 6 Federn

Bild

Verfasst: 21.12.2008 10:43
von blaumuckel
Wann gab es die denn? Vielleicht kann man die ja auch noch im Internet ode Baumarkt bekommen, wenigstens die Spannfedern?
Die Seitenteile haben bis jetzt auch gehalten, (wer weiß, wie lange noch). Nur die Oberteile reißt er raus und schmeißt sie runter. Zum Glück ist von außen noch ein Fliegennetz, sonst könnte ich die Teile immer aus dem Gebüsch holen.

Verfasst: 21.12.2008 10:45
von chicco
camithecat hat geschrieben:Wir haben uns Fenstergitter mit nem Alu-Rahmen gekauft.
Die gabs bei Lidl
Die Rahmen werden nur mit Spannfedern eingeklemmt
Das hält Bombenfest
Auf dem Bild ist EINE Spannfeder zu sehen

Sin auf jeder Seite 2 davon - also insgesamt 6 Federn

Bild


die kenne ich auch nicht- gibt es die vielleicht auch bei Zooplus und Co?

Verfasst: 21.12.2008 10:50
von camithecat
Ich "wühl" mal ein bisschen - gabs auch ne Internetseite von dem Anbieter :oops:

Verfasst: 21.12.2008 10:51
von blaumuckel
Habe ich noch nie bei Zooplus usw. gesehen.

Verfasst: 21.12.2008 10:57
von camithecat
Hab´s gefunden

:arrow: DAS IST DER ANBIETER bisschen nach unten scrollen - Dann sieht man die Fenstergitter :wink:

Und SO GEHT´s

Verfasst: 29.03.2009 15:43
von blaumuckel
Da mein Katerchen immer noch mit Begeisterung die Fenstergitter abbaut oder andere Klettermöglichkeiten findet, habe ich jetzt innen ein Balkonnetz (ca. 40 cm lang) befestigt. Nach 2 Versuchen, daran hochzuklettern (es hält!!!), hat er es jetzt aufgegeben. Ist zwar nicht die hübscheste Variante, aber da von innen eine Jalousie davor ist und von außen ein Fliegennetz, sieht man es nicht.
Söckchen wird jetzt vom Netz aufgefangen, wenn er oben auf dem gekippten Fenster rumspaziert. :D
Zum Glück hat er es noch nicht geschafft (oder versucht), die Seitenteile abzubauen. Jetzt kann das Fenster wieder offenbleiben. :lol:

Nochmal Fenstergitter

Verfasst: 16.05.2009 18:02
von blaumuckel
Mein kleiner Frechdachs hat mal wieder sein Köpfchen angestrengt, um ein bisschen Unfug zu veranstalten. Hatte ja sowieso Probleme, meine Fenster "söckchensicher" zu machen. Bei einigen hat es jetzt ja nun auch geklappt. Aber eben leider nicht bei allen. :cry:

Bei einem Fenster klettert der Kater jetzt die Seitenteile hoch, also das Kippschutzgitter. Oben drauf kann er ja nun nicht mehr spazierengehen, weil da das Katzennetz vorhängt. Aber die Seiten muss ich ja noch irgendwie absichern, damit das Fenster nicht zuklappt..
Hat vielleicht noch jemand 'ne Idee? :?

edit Berni: Ich hab es mit deinem bestehenden Thread zusammengefügt - es geht ja immer noch um die Fenstersicherung

Verfasst: 17.05.2009 11:26
von blaumuckel
Ohne Gitter klettert er eben die Wand hoch. :shock: Ist ja nicht dumm der Kleine. :D