Seite 1 von 7

Kratzbaum im Treppenhaus Neue Fotos vom 15.7.07

Verfasst: 06.01.2007 15:18
von Gwynhwyfar
Hallo!
Seit Weihnachten trägt mein Mann sich mit der fixen Idee, einen großen Kratzbaum vom Keller bis ins 1. OG durchgängig ins Treppenhaus zu stellen. Wir haben da ca. 1x1,5 m innen Platz. Auf den Etagen, sowie zu den Treppenstufen könnte man dann Podeste oder Hängematten machen.
Meine Bedenken sind, daß es dort zieht und sich die Fellies beim Pennen dort erkälten. Es ist zwar unten im Keller Fußbodenheizung und der Baum läuft ja durch Wohnzimmer und oberen Flur, wo immer warme Luft ist. Aber wenn man z.b. unsere Schlafzimmertüre öffnet (ist das kälteste Zimmer im Haus) und setzt sich auf den oberen Treppenabsatz (zum Katzenschmusen :wink: ), dann entwickelt sich aus dem Zimmer ein regelrechter Kaltluftstrom, der die Treppe herabstürzt und es ist unangenehm dort zu sitzen. Schlimmer wirds noch, wenn wir im Wohnzimmer den Kachelofen beheizen.
Würdet Ihr Euch trauen, so einen Kratzbaum hinzustellen wegen der Erkältungsgefahr und Augenzug?
LG Gwyn

Verfasst: 06.01.2007 15:42
von ela2706
Hi...

Das wäre das einzigste was mir auch Sorgen machen würde, aber sonst finde ich das ne klasse Idee von deinem Mann.

Eine riesige Kletterlandschaft für die Süssen....echt toll. :wink:

Verfasst: 06.01.2007 15:43
von Diesch
Hallo Gwynhwyfar,
ich hab gerade meinen Kratzbaum hierreingestellt. Der steht ebenfalls im Treppenhaus.
Schau mal unter dem Topic "Naturholzkratzbaum" Seite 3

Mit Erältungssorgen müssen wir uns keine machen, da alle Räume beheizt sind. Die Frage ist bei Dir, ob denn das Schlafzimmer ständig offen ist. Ich denke mal, dass die Miezen diesen Bereich meiden werden, wenn er ihnen unangenehm ist.

Verfasst: 06.01.2007 15:49
von Coschele
Dein Mann will was für die Katzis bauen und du willst ihn abhalten? :shock: Wollen wir mal für ne Woche Männertausch machen 8)
Nein ganz ehrlich ich glaub die merken daß schon, wenns zu zugig ist und im Sommer ist es bestimmt der Hit, wenn es dort etwas kühler ist. Ich find die idee toll.

Verfasst: 06.01.2007 15:54
von Biene
find die Idee auch toll...lass deinen Mann ruhig machen, is doch ne super Idee!!! ;)

Verfasst: 06.01.2007 16:45
von Gwynhwyfar
Ok, dann werd ich das mal ausmessen und anfangen bei der Katzenboutique die Einzelteile zu besorgen :lol:
Mindestens 3 Hängematten müssen her :wink: Sie liegen bei uns ja schon zu zweit in der einen Hängematte :twisted:
LG Gwyn

Verfasst: 06.01.2007 17:18
von Kitty1992
Das ist echt ne super idee von deinem mann :wink: :wink:

zeigst du uns fotos wenn es fertig ist??

Verfasst: 06.01.2007 17:21
von Gwynhwyfar
Kitty1992 hat geschrieben:Das ist echt ne super idee von deinem mann :wink: :wink:

zeigst du uns fotos wenn es fertig ist??

Ja mache ich, aber es kann einige Monate dauern, da mein Mann beruflich oft unterwegs ist!
Wir müssen es ja erstmal ausmessen, aufzeichnen und planen und dann die Einzelteile kaufen.
LG Gwyn

Verfasst: 11.01.2007 08:51
von Gwynhwyfar
Hallo Ihr Lieben!
Erstmal müssen unsere Fellnasen gesund werden! Ein Umbau wäre sonst zu stressig für sie.
Dann müssen sie im Februar noch kastriert werden, dann sollen sie ja ein paar Tage auch net springen.
Also unsere Pläne liegen noch auf Eis :wink: Mein Mann ist auch von Mitte Januar bis 4. Feb verreist.
Achja mein Mann hat ein 3-D-Konstruktionsprogramm, damit will er das machen :roll:
LG Gwyn

Verfasst: 11.01.2007 09:36
von Gittili
Hallo,

eigentlich finde ich das eine tolle Idee. - Und, Dein Mann ist drauf gekommen? - traumhaft!

Nur, die Höhe würde mir Angst einflößen
Und ich habe bei unseren Süßen festgestellt, daß die Kratzbäume nur da richtig genutzt werden, wo sie mitten im Geschehen stehen.

So einen KB "in klein" :lol: haben wir übrigens jetzt auch - aber im Wohnraum:

Bild[/img]

Er ist an unserer blöden Treppenharfe montiert und bei den beiden sehr beliebt.

Ich bin schon gespannt auf das "Bauwerk" Deines Mannes! *freu*

LG
Gittili

Verfasst: 11.01.2007 11:38
von Gwynhwyfar
Hallo Gittili!
Wenn man in unterschiedlichen Höhen die Hängematten versetzt reinbauen würde, dann wäre doch die Gefahr, daß eine Katze ganz nach unten stürzt gering oder???
Das mit dem Stürzen muss ich noch schauen. Hab aber noch ein altes Trampolin, vielleicht sollte ich das unten drunter aufstellen!!! :lol:
Eure Hängematte sieht schön aus? Ist die Eigenbau oder war die am Kratzbaum schon dran?
Wir planen die Plattformen und Hängematten vorwiegend im EG Bereich anzubringen und nur wenige unten und oben im OG.
LG Gwyn

Verfasst: 11.01.2007 15:12
von Gittili
Hallo, Gwyn,

Trampolin ist gut!!! :D

Mit den HM könnte es wirklich gehen, jetzt wo Du es sagst. :idea:

Nö, der KB ist nicht Eigenbau, die HM auch nicht. Aber nicht, weil mein Schatz das nicht könnte - er hat zu wenig Zeit dafür.

Wir ( mehr mein Mann ) haben uns für Catwalk entschieden. Die Verarbeitung ist wirklich sehr gut. Er meint, bei der Qualität wird der Eigenbau auch nicht viel günstiger. Naja.....

Nun endlich zu der Hängematte:
Die habe ich 10 cm größer bestellt, damit meine Süßen auch richtig "abhängen" können. Ist inzwischen der beliebteste Platz am KB.

Wenn Du echtes Interesse hast, kann ich sie ja mal abbauen und das "Schnittmuster" von Holz und Stoff abzeichnen. Kein Problem.

So, dann bin ich mal gespannt, wie es bei Euch weiter geht.

LG
Gittili

Verfasst: 11.01.2007 17:53
von Gwynhwyfar
Hallo Gittili!
VIelen Dank für das liebe Angebot aber brauchst Du nicht abnehmen!!!
Habe aufgrund des Baumnamens Catwalk schon die Hängematte in deren Shop gefunden, da brauch ich ja nur 3-6 Stück bestellen.
Wir wollen ja eh fertige Baumbauteile verwenden, nicht alle Podeste selbst bauen!!! :lol:
LG Gwyn

Verfasst: 12.01.2007 21:29
von Gwynhwyfar
Mein Mann macht jetzt ernst. Am Sonntag soll der Chefkonstrukteur aus unserer Firma zu uns nach Hause kommen und das Treppenhaus 3-D aufnehmen im Konstruktionsprogramm!
Wir werden dann wohl natürliche Birkenstämme, aber auch Bauteile von Catwalk verwenden.
Befestigt werden die Stämme einmal im Erdgeschoss und einmal im Obergeschoss an den Geschossdecken (dann brauchen wir unsere Holztreppe net anbohren). Von den Farben her wollen wir helles Holz und beige und blaue Liegflächen nehmen.

LG Gwyn

Verfasst: 13.01.2007 04:07
von Gwynhwyfar
Elfentierflüsterer hat geschrieben:Echt? Mit 3-D-Programm.
Naja das virtuelle Zeitalter seie gesegnet.
Ich erinner mich noch gut an die Zeiten, wo ich reale Papierskizzen zeichnete. ;-)

Ingenieure halt... :wink:
Ich hab auch nur ne schnelle Skizze auf meinen Einkaufszettel gemacht :lol: :wink:
LG Gwyn