Kratzbaum im Treppenhaus Neue Fotos vom 15.7.07
Verfasst: 06.01.2007 15:18
Hallo!
Seit Weihnachten trägt mein Mann sich mit der fixen Idee, einen großen Kratzbaum vom Keller bis ins 1. OG durchgängig ins Treppenhaus zu stellen. Wir haben da ca. 1x1,5 m innen Platz. Auf den Etagen, sowie zu den Treppenstufen könnte man dann Podeste oder Hängematten machen.
Meine Bedenken sind, daß es dort zieht und sich die Fellies beim Pennen dort erkälten. Es ist zwar unten im Keller Fußbodenheizung und der Baum läuft ja durch Wohnzimmer und oberen Flur, wo immer warme Luft ist. Aber wenn man z.b. unsere Schlafzimmertüre öffnet (ist das kälteste Zimmer im Haus) und setzt sich auf den oberen Treppenabsatz (zum Katzenschmusen
), dann entwickelt sich aus dem Zimmer ein regelrechter Kaltluftstrom, der die Treppe herabstürzt und es ist unangenehm dort zu sitzen. Schlimmer wirds noch, wenn wir im Wohnzimmer den Kachelofen beheizen.
Würdet Ihr Euch trauen, so einen Kratzbaum hinzustellen wegen der Erkältungsgefahr und Augenzug?
LG Gwyn
Seit Weihnachten trägt mein Mann sich mit der fixen Idee, einen großen Kratzbaum vom Keller bis ins 1. OG durchgängig ins Treppenhaus zu stellen. Wir haben da ca. 1x1,5 m innen Platz. Auf den Etagen, sowie zu den Treppenstufen könnte man dann Podeste oder Hängematten machen.
Meine Bedenken sind, daß es dort zieht und sich die Fellies beim Pennen dort erkälten. Es ist zwar unten im Keller Fußbodenheizung und der Baum läuft ja durch Wohnzimmer und oberen Flur, wo immer warme Luft ist. Aber wenn man z.b. unsere Schlafzimmertüre öffnet (ist das kälteste Zimmer im Haus) und setzt sich auf den oberen Treppenabsatz (zum Katzenschmusen

Würdet Ihr Euch trauen, so einen Kratzbaum hinzustellen wegen der Erkältungsgefahr und Augenzug?
LG Gwyn