Seite 1 von 2

Sagt mal bitte eure Meinung zu diesem Kratzbaum

Verfasst: 02.01.2007 21:37
von Timbo
Ich suche schon lange nach einem Kratzbaum, der stabil und bezahlbar ist. Ich habe jetzt bei Pussy-Versand einen Baum von Clevercat gefunden, der mir gefallen würde.
BildDie 81 cm hohe Wohntonne ist rundum bezogen mit hochwertigem Natursisal - ideal für Katzen, die gerne an großen Flächen kratzen. Im Inneren kann die Katze von einer Ebene zur nächsten klettern und sich auf mehreren Etagen ausruhen. Es gibt drei Ruheelemente - Schlafmulde, Kuschelhalbschale und die weiche Schlafgondel.
Die Sisalsäulen sehen für mich recht dick aus, allerdings wird es wohl Pappe sein. Insgesamt ist das Modell durch die 69x 44 x 4 cm große Bodenplatte angeblich extrem stabil und kann selbst Spiel- und Kletterattacken von mehreren Stubentigern gut standhalten.
Aufbaubreite: ca. 105 cm.
Aufbauhöhe: 152 cm.
Einen Deckenspanner kann ich nicht anbringen, wenn der Baum allzuhoch ist habe ich darum Angst dass er umfallen könnte. Ich vermisse zwar eine ganz lange Säule, aber ich denke das sich an der Tonne auch gut kratzen lässt.

Verfasst: 02.01.2007 21:38
von user_1228
hmm ich persönlich will nen größeren weil wir jetzt nen ziemlich kleinen haben. wie teuer ist der?

Verfasst: 02.01.2007 21:39
von ela2706
Sieht doch toll aus...

Verfasst: 02.01.2007 21:42
von Timbo
ivonne 83 hat geschrieben:hmm ich persönlich will nen größeren weil wir jetzt nen ziemlich kleinen haben. wie teuer ist der?

169,96€

Verfasst: 02.01.2007 21:48
von Baby_red
Schön ist der schon,aber wenn du Platz hast,überleg dir ob du dir nicht nen größeren holst.

Nicht daß du dich im Nachhinein ärgerst...

Bei Fressnapf bekommt man manchmal welche,die sehr stabil und bezahlbar sind :wink:

Verfasst: 02.01.2007 21:50
von Biene
169,96€


wow :shock: der is aber teuer, würd auch sagen das du noch ein wenig suchst. Oft könnte man sich sonst wo hinbeißen :lol: weils evtl. schönere-größere anders wo viel billiger gibt ;)

Verfasst: 02.01.2007 22:02
von Baby_red
Ich war gerade vorhinnoch in nem fressnapf,und da Stand ein mega Deckenkratzbaum,mit einem echt tollen Bezug,und mit mega Dicken säulen.

War,wenn ich mich nicht verhört habe auch von CleverCat,da hat nix gewackelt,echt genial :!:

Aber für 299€ (Was das Ding meines erachtens auch Wert ist) hatte ich leider zu wenig Weihnachtsgeld bekommen :(


frag doch einfach mal bei FN oder so,ob die Ausstellungsstücke vielleicht günstiger sind :?: :!:

Verfasst: 02.01.2007 22:08
von spike
Hier haben wir uns einen Kratzbaum bestellt.
Nicht wieder so ein Sch.... von Ebay. Der hat gerade mal ein Jahr gehalten. Das war rausgeschmissenes Geld.

http://www.petfun.de/Luna.htm

Verfasst: 02.01.2007 22:09
von user_1228
schau doch erst mal bei ebay. find den schon weng teuer.

Verfasst: 02.01.2007 22:15
von user_1228
naja das will jeder oder? nur weils von ebay ist, heißts ja nicht, scheiß qualität.

Verfasst: 02.01.2007 22:22
von Martha Musselmink
Also mir gefällt der gut, muss ich sagen.

Verfasst: 02.01.2007 22:26
von ela2706
mir auch....

Verfasst: 02.01.2007 22:28
von Miracle
Also ich habe seit ich Katzen habe schon 2 Kratzbäume von CleverCat gekauft und 2 preiswerte Modelle von ebay.

Erfahrensbericht:
1. Kratzbaum CleverCat (350 DM)- Nach 10 Jahren haben es zwei Katzen geschafft, dass an dem unteren Stamm das Sisal kaputt geht. Der Rest des Baumes ist noch völlig in Ordnung - OK, die Plüschbzogenen Teile sind verblaßt vom Putzen
2. Kratzbaum CleverCat (199 €) - jetzt 2 Jahre alt - 3 Katzen - sieht aus wie neu!!!

1. Kratzbaum von ebay (ca. 50 €) - 1 Jahr alt - an allen Plüsch bezogenen Teilen komplett zerrissen - die beiden oberen Stammteile an den Verbindungsstücken abgebrochen :(
2. Kratzbaum von ebay (ca. 60 €)- 1 Jahr alt - an den 3 Endstämmen nach oben schon ziemlich schief - an den Ecken der püschbezogenen Teile auch schon kleine Löcher :roll:


Also ich gebe zu, die nächsten Kratzbäume die ich kaufe werden wieder von CleverCat sein. In der Relation kommt mich das dann doch billiger und ich muss meine Katzen nicht alle 2 Jahre an einen neuen Baum gewöhnen :wink:

Verfasst: 02.01.2007 22:42
von Jasmin
Mal ein Denkanstoss an alle die alles möglichst billig haben wollen (Auch ich gebe zu dass ich nicht alles aus europäischer Produktion kaufe :oops: , geht halt leider nicht immer mit meinem Gehalt, aber ich versuch ab und zu es zu tun)

Alle schimpfen wenn hier Arbeitsplätze abgebaut werden wie z.B. bei AEG, die gleichen Leute kaufen sich dann aber im nächsten Laden die Elektrogeräte aus Fernost weil man die ja viel günstiger bekommt als die teuren AEG-Geräte...........

Und wenn man einen Kratzbaum für 50,- kauft dann verdient der Händler, der Grosshändler, der Transporteur, der Boss der Firma die den Baum herstellt, der Rohstoff kostet und was meint ihr wieviel da noch bleibt für den Lohn des Arbeiters?

Verfasst: 05.01.2007 05:07
von Anna K
Hallo Elke,

lass Dir den Baum nicht mies machen. Ich finde ihn keinesfalls zu teuer. Ich habe selbst auch zwei Bäume vom Pussy-Versand, aber habe auch den Vergleich zu hochwertigeren (Petfun und Catpalace). Die mit den dicken Säulen sind nicht instabiler als meine "teuren" Bäume, das Einzige was mich stört, ist der Plüsch, den habe ich mittlerweile mit Sisalteppich überzogen, aber das ist ja reine Geschmackssache.

Ansonsten kann ich die Pussy-Bäume wirklich nur empfehlen. Zum eBay-Schrott würde ich nur im äußersten Notfall greifen. :wink: Da sieht man mal wieder, das Qualität doch ihren Preis hat. Die Kuschelhalbschalen sind bei meinen übrigens unheimlich beliebt. Hast Du Dir schon mal "Modell Wunderland" angesehen? Der hat zwar keine Tonne, ist dafür aber deckenhoch und ansonsten ähnlich aufgebaut. Deckenspanner sind wesentlich stabiler. Wenn es undebingt dieser Baum sein soll, bestell lieber noch eine Säule und einen Deckenspanner dazu, damit der wirklich bombenfest ist.