Seite 1 von 3
Katzenbaum von Fressnapf
Verfasst: 15.11.2006 15:16
von aergin
Ich habe gesehen das es hier auch ein paar aus der Schweiz gibt.
Habe im Fressnapf einen Katzenbaum gesehen und wollte fragen ob jemand von euch auch einen Baum von Fressnapf hat und was Ihr für Erfahrungen gemacht habt. Qualität, Stabilität??
Liebe Grüsse
Gina
Verfasst: 15.11.2006 15:27
von user_1228
naja ich hab einen für 15 euro. der ist halt einfach, d.h. mit höhle unten, und 2 etagen zum drauf setzen. geht gerade nach oben. sehr stabil ist er nicht, ehr für kitten geeignet. der typ im FN meinte auch, er hat den gleichen baum aber hat ihn an der oberen sitzfläche mit nem schanier an der wand befestigt. dann hält er auf alle fälle. konnte keinen andren kaufen weil wir nur dachschrägen haben. also haben wir nur 2 kleine. sie tuns auch. aber unsre katzen nutzen den baum eh nur zum drauf liegen. gekratzt wird fast nie dran. aber für 15 euro ist er ok
Verfasst: 15.11.2006 15:29
von user_1310
Also ich selber habe meinen beim Pussy-Versand bestellt (200 EUR).
Eine Freundin von mir hat auch so einen Deckenkratzbaum vom Freßnapf, der ist ganz gut, war aber auch nicht der billigste, um die 150 EUR. Der ist aber schon ganz schön. Denke da gibt es auch Unterschiede und man sollte nicht nur auf´s Geld gucken. Wenn es nicht der billigste ist, bekommt man beim Freßnapf bestimmt auch stabile und gute Dinger .
Verfasst: 15.11.2006 15:30
von user_1228
ja ich kann mir erst nen richtig tollen kaufen wenn wir ausziehen. aber der tuts im moment
Verfasst: 15.11.2006 15:37
von ela2706
Das ist der vom Fressnapf. War für sieben Euro im Angebot ist nichts tolles. Aber die Stabilität ist super, kann nicht meckern.
[simg]http://www.magix-photos.com/mediapool05/2B/07/51/A0/72/7D/11/DB/B4/EF/DA/BC/AC/9E/20/10/oma/10/C335D830741611DBAC4AB57CACB1D354.jpg[/simg]
Und sie liebt ihn wie man sieht
[simg]http://www.magix-photos.com/mediapool05/2B/07/51/A0/72/7D/11/DB/B4/EF/DA/BC/AC/9E/20/10/oma/10/C3D74850741611DBA5D2F485ACB1D354.jpg[/simg]
[simg]http://www.magix-photos.com/mediapool05/2B/07/51/A0/72/7D/11/DB/B4/EF/DA/BC/AC/9E/20/10/oma/10/34FD318074B611DBA1B5F532ACB4EAD1.jpg[/simg]
Und den der so teuer war, da interessiert sie nur der Ball und um ihre Krallen zu schärfen
[simg]http://www.magix-photos.com/mediapool05/2B/07/51/A0/72/7D/11/DB/B4/EF/DA/BC/AC/9E/20/10/oma/10/C28EC2C0741611DBA8A60A55ACB1D354.jpg[/simg]
Also hauptsache er ist sicher und hat standfestigkeit der Preis spielt nicht immer eine Rolle
EDIT (Martha Musselmink) Ich habe die Photos mal etwas verkleinert. Die waren so groß, dass man den letzten Kratzbaum gar nicht in seiner vollen Pracht sehen konnte, ohne das Bild am Bildschirm zu verschieben.

Verfasst: 15.11.2006 15:45
von user_1310
Ja, die sehen auch ganz gut aus, für das Geld hat es sich geloht

.
Ich habe nur die Erfahrung gemacht, daß die billigen einfach auch billig in der Verarbeitung und Herstellung sind .... irgendwie auch logisch, irgendwo muss dann ja auch in der Produktion gespart werden

. Ich habe bestimmt schon 3 günstige Bäume weggeschmissen, hätte ich gleich nen richtigen gekauft, hätte ich viel Geld gespart

.
Aber wenn man einen tollen, sicheren und dann dazu auch noch günstigen Baum findet, gleich zugfreifen

Verfasst: 15.11.2006 16:29
von mazekatze
Den Kratzbaum für 7 Euro hab ich auch.
Leider ignoriert ihn meine Speedy,immer wieder setze ich sie drauf,dann guckt sie doof und springt wieder runter.

Verfasst: 15.11.2006 16:33
von ela2706
Und das ist bei ihr mit dem blauen im Wohnzimmer so......!!!
Der steht da nur rum.....jeden Tag werden die Krallen dran geschärft und zwischendurch mal mit dem Ball gespielt.
Aber ich lass ihn da stehen will ja nicht das die Couch dafür benutzt wird GRINS. Er stört mich da nicht. Und ich bekomme ja jetzt einen neues Familienmitglied und vielleicht mag er ihn ja mehr???!!!
Verfasst: 15.11.2006 16:34
von Manuela
Hallo Gina
als ich hab meinen vom Qualipet. Hat CHF 165 gekostet und ist 2 Stöckig.
Würde mir schon lange einen grossen kaufen in der Art wie ihn Wonnie hat aber laut meinem Partner sei das zu übertrieben für eine Katze,die eh den ganzen tag draussen ist....
Mit der Qualität bin ich sehr zufrieden, auseinander nehmen, waschen alles gar kein Problem...
Die von Fressnapf kenne ich leider gar nicht.
LG
Verfasst: 15.11.2006 16:43
von user_1310
Manuela hat geschrieben:Hallo Gina
Würde mir schon lange einen grossen kaufen in der Art wie ihn Wonnie hat aber laut meinem Partner sei das zu übertrieben für eine Katze,die eh den ganzen tag draussen ist....
Manuela, genau das dachte ich bis vor kurzem auch. Unser Großer ist auch Freigänger und bereits 12 Jahre alt. Ich dachte auch, daß er kein Interesse mehr an so einem Kratzbaum hat. Wir haben den Baum dann vor kurzem aufgrund unserem Lütten geholt, da ich meine Möbel schützen wollte .... und siehe da

, sofort wurde der Baum von BEIDEN in Beschlag genommen

!! Also man kann sich schon wundern manchmal. Hätten wir unser Kitten nicht bekommen hätte ich auch keinen Baum gekauft aber nun freue ich mich, daß ich auch dem Großen was gutes getan habe

Verfasst: 17.01.2007 20:44
von Kim
Gestern habe ich neue Katzenbaum gekauft und kostet ca 80 Euro. Mein Katze hat gut zufrieden und spielt verrückt.

Verfasst: 17.01.2007 20:50
von spatzi
Unserer ist auch von Fressnapf.
Wir sind sehr zufrieden und unsere Lieblinge auch.
99€ hat er gekostet. (war nicht der reguläre Preis)
Lg Jessi
Verfasst: 17.01.2007 21:43
von ela2706
schöne Kratzbäume...
Verfasst: 17.01.2007 21:52
von miezi06
wir haben unseren auch vom fressnapf und die qualität ist super. er ist deckenhoch und hat 40 euro gekostet
Verfasst: 18.01.2007 10:53
von kathinka
Ich habe auch einen Deckenspanner vom Fressnapf und bin total endtäusch von dem,schon beim aufbauen dachte ich das war ein Fehlkauf!
Sylvester und Coffee waren noch kein Jahr alt als ich den kaufte und wenn einer von beiden seine drolligen Minuten hatte und am Baum hoch und runter sprintete,dachte ich ohhhh Gott ohh Gott,wenn das man gut geht,heute ist der Baum mit Winkeln und Schrauben an Decke und Wand befestigt,denn Sylvester brauchte den nur schief angucken da ist der schon zusammengebrochen,wenn ich zur Zeit nicht so pleite wäre hätte ich schon einen anderen,Qulitativ besseren und wahrscheinlich auch teureren.......denn er soll ja einiges aushalten!
