Seite 1 von 1

Liegeflächen für Kratzbaum einzeln zu kaufen?

Verfasst: 03.02.2009 13:44
von Mrs Spock
Vorab: Wenn es das Thema schon gab - bitte schließen. Ich habe es mit der Suchfunktion versucht aber vielleicht bin ich zu blöd :oops: .

Ich möchte gerne neben meinen (sehr kleinen Kratzbaum) noch eine Liegemulde (bereits gefunden) und ein oder zwei Liege-Böden für meine beiden Tiger an die Wand anbringen. Zuerst hatte ich mir überlegt ein Regal mit Plüsch zu überziehen. Dann aber kam mir die Idee mit den Kratzbaum-Liegeflächen. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich ein absuluter Bastelmuffel bin. Was wahrscheinlich auch an meiner Bastelunfähigkeit liegt (sind wohl die Gene schuld :s2023: ).

Bei meiner mittlerweile 3-tägigen Suche im Internet habe ich nur komplette Kratzbäume gefunden. Gibt es die Liegeflächen nicht einzeln zu kaufen? Es gibt doch sicher Katzenbesitzer die einen individuellen Kratzbaum zusammenstellen möchten. Bisher habe ich nur die Stämme seperat entdeckt.

Wäre schön wenn mir jemand einen Einkaufs-Tipp geben könnte :D .

Verfasst: 03.02.2009 14:00
von user_2530
schau mal hier...da gibt es ein sogenanntes Baukastensystem...

http://www.pussy-versand.de/index.php/cat/c65_Baukastensystem-S11-5.html

vielleicht ist da ja das dabei was Du suchst :wink:

Verfasst: 03.02.2009 14:13
von Mrs Spock
Das sieht auf den ersten Blick schon mal sehr gut aus. Sogar den Bezug "silber mit Pfötchen" gibt es - passt gut zu meinen Mini-Kratzbaum.

Auch die Maße "Bodenpodest, 69 x 50 x 4 cm " sind gut, weil deutlich breiter als normale Regalböden. Jetzt muss mein Männe nur noch seine Handwerker-Gene aktivieren :lol: (die hat er wenigstens - im Gegensatz zu meinen nicht vorhandenen Bastelgenen).

Danke schööön für den Tipp :s1969: .

Verfasst: 03.02.2009 14:20
von user_2530
Schön wenn ich Dir weiterhelfen konnte :D

Und wenn der Kratzbaum dann mal fertig ist dann
zeigst Du uns hoffentlich Bilder :wink:

Verfasst: 03.02.2009 15:32
von Mrs Spock
Versprochen - wenn das Projekt "Katzenwohlfühl-Lounge" vollbracht ist, gibt es Beweisfotos :D .

Verfasst: 03.02.2009 16:37
von Sita
Hallo,

schau doch mal auf dieser Seite:

http://www.kingkratzbaum.de/


Wenn Du dann auf Liegebretter gehst kannst Du in der Option "Ohne Loch" anklicken, diese Bretter kann man wunderbar als Wandbrett nutzen.
Fehlen halt noch die Winkel um sie anzuschrauben, aber immerhin muss man nicht mehr ganz so handwerklich unterwegs sein ;)

Hoffe ich konnte etwas helfen :)

Verfasst: 03.02.2009 17:55
von Mrs Spock
:s1951: Noch besser! Danke Danke Danke. Ich hoffe, dass ich nicht in einen unkontrollierten Kaufrausch verfalle. Ich sollte mit der Bestellung warten, bis der männliche Dosi nach Hause kommt. Er will ja sicher mitentscheiden.

Aber ich bin schon überzeugt.

Hach, bin ich froh hier gelandet zu sein :D . Frage - Antworten - Besser gehts nicht :kiss: .