Seite 1 von 1

Neuer Kratzbaum

Verfasst: 21.05.2008 12:48
von Puky
Seit 2 Wochen haben wir auch einen neuen Kratzbaum. Anfangs hatte ich etwas Angst, dass ich ihn evt. nicht alleine aufbauen könnte. Da die Löcher vorgebohrt waren klappte der Aufbau sehr gut und war in 20 Minuten erledigt. Er ist sehr stabil, hat dickere Säulen und gewölbte Liegeflächen. Die lieben meine beiden Norweger-Kater nämlich sehr und sind nur schwer zu bekommen.

Der Hersteller ist:
http://www.kratzbaeume.de

Der Kratzbaum wurde sofort von Dusty und Smoky angenommen. Anbei einige Fotos:

BildBild
Bild

Verfasst: 21.05.2008 12:50
von perserchen
der Kratzbaum ist wirklich schön! :D

Hab mir auch den Shop angesehen, allerdings muss ich sagen bei den Preisen dort wirds mir ja ganz schwindelig :s1941:

Verfasst: 21.05.2008 15:15
von Puky
Stimmt schon. Er hat seinen Preis. :s1958: Wenn die Säulen aber mal abgenutzt sind, kann ich sie einzeln nachbestellen. Mein letzter Kratzbaum von "Robusta" war 11 Jahre alt. Das war ihm kaum anzusehen und ich konnte ihn noch sehr gut verkaufen. Leider gibt es von dem Hersteller keine Schalen, darum habe ich mich für diesen entschieden.

Bei sehr aktiven großen Katzen lohnt es sich etwas mehr auszugeben, weil die Qualität stimmt. Eine Freundin kauft alle 2-3 Jahre einen neuen günstigen Kratzbaum. Das ist nach 10 Jahren erheblich teurer.

Qualität hat leider ihren Preis.

Verfasst: 21.05.2008 19:56
von spike
Wir haben heute zufällig auch unseren Kratzbaum bekommen.
Da wir ja auf Petfun schwören ist es mittlerweile unser 3. Kratzbaum dieser Firma. Die anderen sind noch nicht so alt und "leben" noch.
Das Geld sind sie allemal wert. Ich gebe auch lieber mehr Geld aus als mich alle Nasen lang über abgewickelts Sisalseile und wackelige Stämme zu ärgern.

Thomas kam garnicht zum Aufbauen so wurde der Baum belagert

Bild
Bild


und als er dann stand wurde er sofort erstürmt
Bild
Bild

lg Sabine

Verfasst: 21.05.2008 20:59
von williundmax
Oh Sabine, der sieht super aus, vorallem passt er farblich super zur Wand.
Klasse.

Verfasst: 21.05.2008 21:44
von Puky
Sabine der Kratzbaum ist super schön. Petfun kam bei mir auch in die engere Wahl. Der einzige Nachteil für meine Norweger: keine Schalen. Ist aber auch sehr stabil. Die Auswahl der Farbe ist Euch bestens gelungen. Richtig harmonisch zur Wandfarbe. Sehr schön. :s1951:

Verfasst: 21.05.2008 21:52
von Räubertochter
Shöner Kratzbaum- und ich kann nur zustimmen, lieber mehr Gld ausgeben, habe ja letztes Jahr auch ordentlich Geld ausgegeben- HIER:
http://www.schoenerkratzen.de/
und das war der Hit- gibt auch irgendwo Fotos. Schön stabil hält er auh Norwegerbelagerung aus :D

Verfasst: 22.05.2008 08:00
von Kasperle
für gute Kratzbäume zahlt man viel Geld, der Vorteil ist aber wenn was kaputt ist dann schreibt man die Firma an und bekommt ohne Probleme das Teil ausgetauscht.
Habe einmal den Fehler gemacht das ich einen Kratzbaum bei Ebay ersteigert habe, sah aufgebaut richtig klasse aus, ist aber totaler Müll. Die Säulen sind aus Pappe und Plastik, einmal richtig anziehen und es ist kaputt, das Sisal fleddert auch nur noch rum. Wenig Geld und viel Müll halt!!!
Ich werde als nächstes mal einen Naturkratzbaum selber bauen, habe mir von unseren gefällten Ahorn eine super Astgabel behalten und werde mal meine künstlerische Ader bei den Ast anwenden.

Verfasst: 14.06.2008 15:12
von Puky
Weil der neue Kratzbaum bei meinen lebhaften Norwegern so gut ankam, habe ich noch eine Höhle dazu gekauft. Seit 2 Wochen schlafen beide bei Tag und Nacht auf dem Kratzbaum. Vorher hatte immer nur ein Kater den alten Kratzbaum genutzt. Hier aktuelle Fotos von heute:

BildBild
Bild

Verfasst: 14.06.2008 21:02
von Gino
spike hat geschrieben:Bild
Bild

lg Sabine


:shock: :shock: :shock:


ui - das sieht aber superschön aus!!!!! :love: