Seite 1 von 3
Fensterschutz ?
Verfasst: 06.04.2008 12:55
von margit
Hallo, ich überlege, mir so einen Fensterschutz aus dem Katzenkatalog zu bestellen, kennt sich jemand damit aus ? Da ich keinen Balkon habe, möchte ich meinem Garfield so die Möglichkeit geben, Frischluft zu schnuppern ? Jedenfalls dann , wenn es etwas wärmer draußen wird ? das Ding ist ganz schön teuer, deswegen wollt ich vielleicht ein paar Erfahrungsberichte haben ?
liebe Grüße margit
Verfasst: 06.04.2008 13:15
von Tigerle
Hallo Margit,
darf ich mal fragen, in welchem Katalog du so einen Fensterschutz gesehen hast und was das kostet?
Ich habe schon gesehen, dass einige sich soetwas selber gebastelt haben (haben leider zwei linke Hände). Also einen Rahmen mit Drahtgitter, der dann in das Fenster gespannt wird.
Verfasst: 06.04.2008 15:14
von margit
Hallo, Tigerle, der Katalog ist vom Pussy Versand, ein reiner Katzen Zubehörkatalog. Ich hab da schon öfter bestellt, zuletzt einen Deckenkratzbaum. Der Fensterschutz kostet 64,95 €. Ich geb dir mal die Internetadresse
www.pussy-versand.de
Tel. 004902434 / 5064
liebe Grüße margit
Verfasst: 06.04.2008 15:23
von Tigerle
Hallo Margit,
hab grad den Katalog vor mir liegen und den Fensterschutz entdeckt. Nach soetwas suche ich auch dringend und ich überlege, ob ich mir das Teil bestellen soll. Wir wird das überhaupt befestigt? Sieht so aus, als ob diese Schienen oben und unten hingeklebt sind, oder? Da hätte ich halt meine Bedenken, ob das dann auch längerfristig hält. Leider ist da keine genauere Beschreibung dabei.
Ich glaube ich schreibe den Pussy-Versand mal an.
Verfasst: 06.04.2008 19:54
von Shorty1701
Hallo.
Habe neulich bei Fressnapf nen Katzennetz für die Fenster gekauft. 2x6m.
kosten 20€. Es ist für die Terrasse, Türen und Fenster... Ob man es auseinander schneiden kann, weiß ich leider noch nicht... Mus erst herausfinden, ob meine Vermieterin wirklich JA zu dem teil sagt....
Wenn es klappen sollte, werde ich bescheid sagen. Denn wenn ich so überlege, sind 26€ für ein 4teiligen fensterschutz viel geld... Besonders weil es nur ein fenster sichert...
Verfasst: 06.04.2008 23:27
von FrauMonte
Der Fensterschutz aus dem Pussy-Versand ist echt gut! Klemmt man den dort immer wieder ein? Frage mich jedoch ob er sich für die Doppel-Altbau-Fenster eignet??? Hat vielleicht hier jemand eine Idee, wie man die absichern könnte?
LIEBEN DANK!
Verfasst: 06.04.2008 23:32
von camithecat
Ich würde mir einen Rahmen aus Vierkant-Hölzern bauen den ich in das offene Fenster einklemmen kann und diesen mit einem Fliegengitter bespannen.
Verfasst: 07.04.2008 07:11
von Tigerle
Hallo,
ich habe mal eine Mail an den Pussy-Versand geschickt wie genau das Teil befestigt wird. Ich überleg mir echt, das Ding zu bestellen.
Meinen Erfahrungsbericht kann ich dann allerdings erst im Mai schreiben, da wir vorher noch neue Fenster reinbekommen.
Verfasst: 07.04.2008 07:17
von user_2530
camithecat hat geschrieben:Ich würde mir einen Rahmen aus Vierkant-Hölzern bauen den ich in das offene Fenster einklemmen kann und diesen mit einem Fliegengitter bespannen.
So hatten wir das auch vor...machen aber anstatt des Fliegennetzt (wenn Tamino richtig davor haut um Vögel oder Insekten zu fangen ...reißt das Netz ein

)...Drahtgitter davor...das ist mir sicherer...

Verfasst: 07.04.2008 07:39
von Bubu
Hallo,
wir haben die Fliegengitter zum selbst-zusammenbauen aus dem Baumarkt:
Man kann sie auf die jeweilige Fenstergröße zurecht schneiden.
Die Rahmen sind entweder weiß oder braun - Gitter gibt es in schwarz, weiß oder Alu.
Sie werden einfach von außen an das Fenster dran geklipst. Allerdings muss ich sagen, dass das natürlich allein bei Katzen nicht ausreicht.
Deshalb haben wir an jede Ecke noch so einen "Winkelnagel" an den Fensterrahmen gehauen und es hält bombenfest. Laia klettert öfter mal dran hoch und es hält.
Ich muss auch sagen, dass es sowohl von innen, als auch von außen kaum auffällt - jedenfalls die schwarzen Gitter.
Ich kann das gerne auch heut abend noch mal fotografieren. Wer seiner Miez auch noch die äußere Fensterbank gönnen will und mit dem Vermieter
keinen Stress bekommt, kannt das Gitter auch über das komplette Fenster hinweg am Haus befestigen (Bild folgt ebenfalls).
Also wenn ich mir das beim Pussy-Versand so ansehe, muss ich sagen, dass diese Variante schöner und billiger ist. Am billigsten ist natürlich Marke Eigenbau...
Verfasst: 07.04.2008 07:50
von user_2530
Bubu hat geschrieben:Hallo,
wir haben die Fliegengitter zum selbst-zusammenbauen aus dem Baumarkt:

Man kann sie auf die jeweilige Fenstergröße zurecht schneiden.
Die Rahmen sind entweder weiß oder braun - Gitter gibt es in schwarz, weiß oder Alu.
Sie werden einfach von außen an das Fenster dran geklipst. Allerdings muss ich sagen, dass das natürlich allein bei Katzen nicht ausreicht.
Deshalb haben wir an jede Ecke noch so einen "Winkelnagel" an den Fensterrahmen gehauen und es hält bombenfest. Laia klettert öfter mal dran hoch und es hält.
Ich muss auch sagen, dass es sowohl von innen, als auch von außen kaum auffällt - jedenfalls die schwarzen Gitter.
Ich kann das gerne auch heut abend noch mal fotografieren. Wer seiner Miez auch noch die äußere Fensterbank gönnen will und mit dem Vermieter
keinen Stress bekommt, kannt das Gitter auch über das komplette Fenster hinweg am Haus befestigen (Bild folgt ebenfalls).
Also wenn ich mir das beim Pussy-Versand so ansehe, muss ich sagen, dass diese Variante schöner und billiger ist. Am billigsten ist natürlich Marke Eigenbau...
Oh ja...das möchte ich sehen...
Ich habe mal im fernsehen gesehen...da hat einer eine Aussichtsturmkiste nach außen hin gebaut...das war super...meinst du sowas???Wir können das allerdings ncht machen...leider...

Verfasst: 07.04.2008 07:55
von Bubu
..da hat einer eine Aussichtsturmkiste nach außen hin gebaut...
... hört sich ja abenteuerlich an
Na ja, ähm, keine Ahnung, ob das so was ist. Ich mach heut abend mal
Fotos, dann kannst du mal kucken.

Also ne Kiste ist es jedenfalls nicht
_______
LG ...Maria
Verfasst: 07.04.2008 07:57
von Tigerle
@Bubu
Muß man da irgendetwas schrauben oder bohren und bringen das auch zwei linke Hände zustande?
Könnte man das Fiberglas auch durch etwas anderes ersetzen?
Verfasst: 07.04.2008 07:58
von user_2530
Bubu hat geschrieben:..da hat einer eine Aussichtsturmkiste nach außen hin gebaut...
... hört sich ja abenteuerlich an
Na ja, ähm, keine Ahnung, ob das so was ist. Ich mach heut abend mal
Fotos, dann kannst du mal kucken.

Also ne Kiste ist es jedenfalls nicht
_______
LG ...Maria
Maria....da bin ich mal gespannt...
Das was der da gebaut hatte...das war super toll...
er hatte eine Kiste ins Fenster gehängt und die Katzen konnten sozusagen draußen sitzen...ich kann das mit Worten nicht so beschreiben...
Verfasst: 07.04.2008 09:07
von camithecat
Sienna01 hat geschrieben:camithecat hat geschrieben:Ich würde mir einen Rahmen aus Vierkant-Hölzern bauen den ich in das offene Fenster einklemmen kann und diesen mit einem Fliegengitter bespannen.
So hatten wir das auch vor...machen aber anstatt des Fliegennetzt (wenn Tamino richtig davor haut um Vögel oder Insekten zu fangen ...reißt das Netz ein

)...
Drahtgitter davor...das ist mir sicherer...

Ist sicher noch besser, wenn es engmaschig genug ist, dass sie mit der Pfote nicht durch können.