Seite 1 von 1

Frust bei eBay & Kimbas neuer Kratzbaum

Verfasst: 11.12.2007 11:01
von Kimbi
Huhu!

Also ich versuche nun seit einigen Tagen, beim gleichen Verkäufer in eBay einen Kratzbaum (mittelgroß) zu ersteigern.
Da es sich um die mir unbekannte Marke "leopet" handelt, habe ich mich immer an ein Höchstgebot meinerseits von 15 Euro gehalten. Zumal der Verkäufer recht hohe Versandkosten berechnet (16 Euro!!!).

Jedoch verwundert es mich, dass die Kratzbäume jedesmal kein Gebot hatten, jedoch sobald ich geboten hatte, wurde nachgeboten. Mir kommt das echt spanisch vor, als würde da Preistreiberei betrieben werden.

Aber bei diesen hohen Portokosten war ich einfach nicht bereit, höher zu gehen.

Bin dann heute Früh bei Zooplus fündig geworden und habe mir nun folgenden Kratzbaum in beige/braun bestellt:

Es ist ein Sonderangebot von 39,90 Euro und kostet KEIN Versand.

Bild

Was haltet Ihr von diesem Baum? Es ist der TRIXIE Almeria.
Einen größeren kann ich leider nicht unterbringen bei uns. Kimba hat ja eh Freigang.

Verfasst: 11.12.2007 11:12
von blackrose89
Bild

ich finde deinen toll:) ich hab mir gestern grad den gekauft..also über ricardo..so was wie ebay;)
hab 149fr bezahlt

Re: Frust bei eBay & Kimbas neuer Kratzbaum

Verfasst: 17.12.2007 22:35
von tl-136
Kimbi hat geschrieben:Huhu!

Also ich versuche nun seit einigen Tagen, beim gleichen Verkäufer in eBay einen Kratzbaum (mittelgroß) zu ersteigern.
Da es sich um die mir unbekannte Marke "leopet" handelt, habe ich mich immer an ein Höchstgebot meinerseits von 15 Euro gehalten. Zumal der Verkäufer recht hohe Versandkosten berechnet (16 Euro!!!).

Was haltet Ihr von diesem Baum? Es ist der TRIXIE Almeria.
Einen größeren kann ich leider nicht unterbringen bei uns. Kimba hat ja eh Freigang.


zja diese ebay schwindler, treiben gerne die preise hoch.
Du hast übrigens einen ähnlichen Beitrag bei netz-katzen geschrieben unter nadine75.
Stimmts?!

gruss thomas

Re: Frust bei eBay & Kimbas neuer Kratzbaum

Verfasst: 18.12.2007 12:27
von Kimbi
tl-136 hat geschrieben:
Kimbi hat geschrieben:Huhu!

Also ich versuche nun seit einigen Tagen, beim gleichen Verkäufer in eBay einen Kratzbaum (mittelgroß) zu ersteigern.
Da es sich um die mir unbekannte Marke "leopet" handelt, habe ich mich immer an ein Höchstgebot meinerseits von 15 Euro gehalten. Zumal der Verkäufer recht hohe Versandkosten berechnet (16 Euro!!!).

Was haltet Ihr von diesem Baum? Es ist der TRIXIE Almeria.
Einen größeren kann ich leider nicht unterbringen bei uns. Kimba hat ja eh Freigang.


zja diese ebay schwindler, treiben gerne die preise hoch.
Du hast übrigens einen ähnlichen Beitrag bei netz-katzen geschrieben unter nadine75.
Stimmts?!

gruss thomas


Ja, hab ich. Schlimm? :lol:

Re: Frust bei eBay & Kimbas neuer Kratzbaum

Verfasst: 18.12.2007 13:38
von tl-136
Kimbi hat geschrieben:
tl-136 hat geschrieben:
Kimbi hat geschrieben:Huhu!
rag bei netz-katzen geschrieben unter nadine75.
Stimmts?!

gruss thomas


Ja, hab ich. Schlimm? :lol:


Nö nur sieht man wie klein die Welt ist. Ich habe es gesehen als ich nach Trixie Almeria gegoogelt habe. :)

Verfasst: 18.12.2007 13:57
von Kimbi
Ahso! *gg* :D

Verfasst: 26.12.2007 02:08
von Trauerauge
Hallo,

ich muß sagen ich bin total zufrieden mit dem Kratzbaum von ebay hab für diesen kratzbaum 89€ bezahlt mit versand.

Bild

Verfasst: 26.12.2007 09:36
von Andrea67
Hallo,

ich denke, daß es wie überall schwarze Schafe gibt und es steht einem ja frei, ob man bietet oder nicht. Inzwischen kommt es aber häufiger vor, daß man Waren woanders günstiger bekommt und man hat den Vorteil, daß man sich die Sachen ansehen kann.

Der Kratzbaum den Du jetzt hast, sieht doch toll aus und wenn er stabil ist, dann wird Dein Fellpopo viel Freude damit haben.

LG Bild

Verfasst: 26.12.2007 10:42
von user_1228
also das mit dem bieten hat den grund. man kann sein höchstgebot eingeben. also immer wenn du bietest, kannst du also gleich überboten werden, weil ein anderer sein höchstgebot auf z.b. 90 euro gelegt hat. also nicht erschrecken.

zu dem baum, den du ersteigern willst, ich finde ihn gar nicht do toll. der abstand zwischen den einzelnen platen kommt mir zu klein vor. da werden die katzen nicht gerne rangehen. sie sollten sich mindestens ganz strecken können, an dem stamm.

wie wäre es mit einem deckenhohen, der nicht weiter in die breite geht? weil du ja sagtest du hast nicht viel platz. sowas hier:

http://www.mczoo.de/product_info.php?info=p2888_Pet-Star-Kratzbaum-MIKESCH---Rot.html

Verfasst: 26.12.2007 12:23
von Kimbi
ivonne 83 hat geschrieben:also das mit dem bieten hat den grund. man kann sein höchstgebot eingeben. also immer wenn du bietest, kannst du also gleich überboten werden, weil ein anderer sein höchstgebot auf z.b. 90 euro gelegt hat. also nicht erschrecken.



Das weiß ich ja! Aber es hatte vorher noch NIEMAND geboten. Jedes mal stand da 0 Gebote und sobald ich geboten habe, ging das Bieten los. Also ich denke mal, da wird der Preis einfach nur hochgetrieben. Und 16 Euro Versand finde ich schon sehr übertrieben.

Ich bin mit meinem TRIXIE Baum von Zooplus sehr zufrieden und Versandkosten gab es auch Keine! :D

Verfasst: 26.12.2007 16:17
von user_1228
naja der versand ist nunmal teuer bei solchen sachen. ich hab meinen auch von ebay. einen deckenhohen. weil die kleinen werden sehr dchlecht angenommen. sind ehr was für kitten.

Verfasst: 26.12.2007 18:12
von Bebé
Also viele Kratzäume, besonders die deckenhohen, großen, kostn bei ebay scon 39,95 Versand. Da find ich 16€ noch echt human ;)

Verfasst: 26.12.2007 18:50
von Kimbi
Naja, bei mir war es ein mittlerer Baum und der kostet in real nie und nimmer 16 Euro. Das war echt übertrieben und eben das Hochjubeln des Gebotes war schon sehr auffällig... :!:

Verfasst: 26.12.2007 19:10
von user_1228
ich hab auch soviel versand gezahlt. wenn nicht noch mehr...

ich bin mir nicht sicher ob das gebot angezeigt wird, wenn man seinen mindestpreis eingibt. biete doch am besten immer erst kurz vor schluss mit.

Verfasst: 27.12.2007 09:53
von Miri010684
Also 16 Euro für Versand finde ich absolut in Ordnung !
Über DHL kostet ein Paketversand bis 20 kg 9,90 Euro und bis 31,5 kg 13,90. Und da ist dann noch nicht das Paket und die Verpackung dabei.
Ich habe für meinen Baum auch nur (bei ebay) 15 Euro Versand gezahlt, obwohl der Baum in zwei Paketen verschickt wurde und ich das eine gar nicht tragen konnte !