Seite 1 von 2

Kratzen an der Tapete

Verfasst: 26.09.2007 13:18
von phoebe72
Hallo zusammen,

meine beiden Stinker haben ein tolles Hobby. Sie kratzen in zwei Ecken im Flur an der Tapete. Ich war ja nicht dumm und habe Kratzbretter an den Ecken angebracht. Was machen die Kuschelpopos, kratzen daneben oder darüber.

Jetzt war meine Idee, die Wande bis zu 1,5 m mit Kork zu verkleiden. Oder habt ihr eine bessere Idee?

LG
Phoebe

Verfasst: 26.09.2007 13:22
von Elbspatz
Mein Gedanke wäre so ein Fernhaltespray, habe ich aber auch noch nicht ausprobiert. :s2023: Meine Ma hatte das selbe Problem, ihr habe ich auch zu so nen Kratzbrettern geraten, bei Ihr hat es geklappt! Viel Erfolg!

Verfasst: 26.09.2007 13:47
von Kyrill
Es gibt doch Katzenminze auch als Spray. Vielleicht kann man die Kratzbretter damit interessanter machen. Ich sprühe manchmal ein neues Liegekörbchen ein, damit sie's mögen. Und sie tun's!!! :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 26.09.2007 17:38
von hildchen
Weder Fernhaltespray zum Fernhalten von der Tapete, noch Katzenminzespray zum Anlocken an den Kratzbaum haben meine die Bohne interessiert.
Ich denke mal, dass Kork zu empfindlich ist und auch aufgekratzt wird. Wirklich krallenresistent ist ein Sisal-Teppichboden, die gibt es auch in allen möglichen Farben. Den rundum an die Wand dübeln (statt Kork) gibt ein wahres Kratzparadies.
LG
hildchen

Verfasst: 20.06.2008 15:40
von wizard
ich fass es nicht, awan hat heute an 2 stellen im flur gekratzt....
gott sei dank war ich zuhaus und mein "awan, nein!!!!!" hat gewirkt..

frage ist, wie lang...
wenn da erstmal ne stelle ist, gehen die dann da nicht immer wieder hin?
wie furchtbar....

Re: Kratzen an der Tapete

Verfasst: 20.06.2008 15:46
von user_2562
phoebe72 hat geschrieben:meine beiden Stinker haben ein tolles Hobby. Sie kratzen in zwei Ecken im Flur an der Tapete. Ich war ja nicht dumm und habe Kratzbretter an den Ecken angebracht. Was machen die Kuschelpopos, kratzen daneben oder darüber.


:s2484: aber das ist zu :s1968: :s1967: :oops:

Verfasst: 24.06.2008 11:28
von vk
Dieses Katzenminze-Spray kann ich weniger empfehlen. Einfacher ist es da einen "Tee" von getrockneter Katzenminze aufzuschütten. Ein wenig ziehen lassen und damit dann den Kratzbaum und Liegeflächen einsprühen. Der Geruch ist doch sehr intensiv und die Chancen stehen gar nicht schlecht, dass es klappt.

Du kannst auch hochwertige Auslegeware an der Wand befestigen. Das hält auch Monate, wenn nicht Jahre. Verschnitt aus dem Teppichladen dürfte dann die kostengünstige Alternative sein.

Verfasst: 24.06.2008 11:36
von wizard
aber ich knall mir doch nicht nen meter hoch teppich an alle wände in der wohnung.....

Verfasst: 24.06.2008 11:51
von Schneckenbär
Fernhaltespray kannst Du vergessen.

Sally hat das auch gemacht und mein Mann hat dann Panelen dran gemacht bis unter die Decke und Schluss war.

Kork wirst Du binnen 2 Tagen in Fransen hängen haben :wink:

Verfasst: 26.06.2008 09:37
von Sanoi
Hi,

das Problem kenn ich.
Gina kratzt auch an der Tapete, leider hinter der Couch, so das keiner dran kommt, da dahinter die Mauer ist.
Wir haben auch schon alles versucht, wie z.B. essig, aber da sind die Katzen sogar aus dem kompletten Raum geblieben, was ja nicht Sinn und Zweck der Sache war.
Was letztens lustig war, war als mein vater die Seite neu tapeziert hat. Hatte eine Trittleiter an die Wand gestellt und erstmal unten angefangen die alte Tapette abzureißen. Gina setzt sich auf die Trittleiter und ist empört, das mein Vater das tut, was sie nicht darf. Miaut ihn die ganze Zeit an, als wenn sie fragen wollte "Warum darfst du das? Ich bekomm dann immer Ärger".
Als er darauf nicht aufgehört hat, schaut sie die Tapete an, beißt rein und hilft ihm beim abreißen :lol:
Sie tut das übrigens immer noch und zwar immer wenn sie sich vernachlässigt fühlt oder wenn wir ihr etwas verbieten.
Schau mal, vielleicht ist das bei deinen beiden ja auch sowas, das sie es immer tun, wenn niemand da ist, wenn du mit was anderen beschäftigt bist, oder so.

Verfasst: 27.06.2008 10:51
von Miri010684
Das hat bei mir geholfen :

Bild

Verfasst: 17.08.2008 17:21
von Becky1981
Hallo,

da, wo deine Katezn schon gekratzt haben, kannst du diese Stellen mit Alufolie abkleben. Alufolie wird von Katzen gemieden, da sie dieses an den Pfoten als unangenehm empfinden. Ansonsten streusel etwas getrocknete Baldrianwurzel auf deinen Kratzbaum und Kratzbretter. Nimm aber nicht die Baldriantropfen, sondern wie gesagt, die reine getrocknete Wurzel. Diese erhälst du in jeder Apotheke. Wirkt eigentlich besser, als die Minze. :D

Verfasst: 17.08.2008 17:40
von hildchen
Becky1981 hat geschrieben:Hallo,

da, wo deine Katezn schon gekratzt haben, kannst du diese Stellen mit Alufolie abkleben. Alufolie wird von Katzen gemieden, da sie dieses an den Pfoten als unangenehm empfinden. Ansonsten streusel etwas getrocknete Baldrianwurzel auf deinen Kratzbaum und Kratzbretter. Nimm aber nicht die Baldriantropfen, sondern wie gesagt, die reine getrocknete Wurzel. Diese erhälst du in jeder Apotheke. Wirkt eigentlich besser, als die Minze. :D


Aber wenn ich die ganze Wohnung mit Alufolie tapeziere, hab ich keinen Antennenempfang mehr! :shock:

Verfasst: 17.08.2008 19:45
von Larexia
Miri010684 hat geschrieben:Das hat bei mir geholfen :

Bild


Wow, du hast ja einen Katzenparadieskratzbaum!!!!! Ganz zu schweigen von der Sisalecke! Super Idee!!!!

Verfasst: 18.08.2008 19:22
von Becky1981
[quote="hildchen
Aber wenn ich die ganze Wohnung mit Alufolie tapeziere, hab ich keinen Antennenempfang mehr! :shock:[/quote]

Hmm, aber die katzen meiden dann auf jeden die Stellen. Weil wenn sie erstmal irgendwo gekratzt haben, dann ist erstmal die Marke gesetzt und ab geht die Post. :D
Oder nimm dir mal ne alte Blumenspritze, fülle etwas Wasser hinein und streu Pfeffer in das Wasser. Dann gut einwirken lassen, durchschütteln und die Tapete mit einsprühen. Die Katze schnüffelt einmal und merkt sich die Stelle. Nach einigen Tagen kannst du die Pfefferspuren, falls vorhanden, mit einem trockenen Handtuch abwischen. Meist sieht man aber keine Pferrspuren!