Also ich hab das Balancier-Brett zwischen meinen "Hochbauten" auch mit Sisal-Seil umwickelt. Bekommst du in jedem Baumarkt. Da hab ich bisher allerdings nur "kürzere" Längen gesehen (10-15m), keine Ahnung, ob es da auch längere gibt. Sonst müsstest du halt mit ner Heißklebepistole ran ( allerdings würd ich auf die Strecke sowieso zwischendrin mal verstärkend kleben oder mit nem Tacker dafür sorgen, dass das Seil nicht runterrutscht.
Wieviel du letztendlich brauchst, kann ich dir leider auch nicht sagen. Aber man braucht irgendwie immer mehr, als man eigentlich denkt
Was die Liegeflächen angeht, würd ich große Winkel zum Befestigen vorschlagen, dann hättest du nur die Schraublöcher in der Säule. Wenn du invasiver arbeiten willst und darfst, könntest du auch Löcher in (nicht durch!) die Säule fräsen und da Rundhölzer reinstecken, etwas festleimen und vorher die Auflagefläche für die Bretter begradigen (entweder absägen, aber besser abschmirgeln). Immer zwei Rundhölzer pro Liegefläche. Liegefläche darauf von unten festschrauben und fertig.
Aber ich wäre für die einfachere Variante mit den Winkeln (2 pro Liegefläche), denn auch die würdest du nach dem Umwickeln mit Sisalseil nicht mehr sehen.
Zur Verschönerung der Liegeflächen:
Ich hab für meine "Hochbauten" einfach Plüsch in einem Stoffgeschäft gekauft. Sicher kann man da auch noch was besseres holen. Außerdem hab ich auf eine Fläche noch eine Schaumstoffmatte gelegt, damit der Untergrund weicher ist. Dann die Flächen mit dem Stoff "bespannen" und festtackern.
Alternativ könntest du auch Teppichfliesen oder Teppich-Reststücke nehmen, die du dann einfach auf die obere Liegeflächenseite aufklebst.
Ich habe alles, was ich benötigte, im normalen Baumarkt und eben in einem Stoffgeschäft gefunden. Teppichreste gibt es meistens günstig beim Teppichhandel (dort hab ich ein Sisal-Teppichstück her, dass jetzt in meinem Flur als Kratz"brett" fungiert.
Bin gespannt, wie es später aussehen wird!!! Du machst doch Fotos, gell???
