Katzenbaum mit Stämmen aus Pappe

Kratzbäume, Kletter- und Kuschelmöbel

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
aergin
Senior
Senior
Beiträge: 70
Registriert: 11.10.2006 10:07

Katzenbaum mit Stämmen aus Pappe

Beitragvon aergin » 14.12.2006 14:50

Hallo Ihr Lieben

Ich bin ja verzweifelt auf der Suche nach einem Katzenbaum. Bei mir in der Schweiz ist es nicht ganz einfach einen geeigneten Baum, wenn das Budget beschränkt ist, zu finden.
Ich habe dan im Internet einen gesehen, unten das Bild.
Die Firma sagt das er schon von vielen Coonie Züchter gekauft wurde, was mich aber stuzig macht, die Sisalstämme sind aus Pappe, was meint ihr dazu ich kenne mich überhaupt nicht aus.

LG Gina
Bild


Laika
Senior
Senior
Beiträge: 92
Registriert: 25.09.2006 15:17

Beitragvon Laika » 15.12.2006 11:08

Kratzbaum sieht zwar schön aus, hat meiner Meinung nach aber zuviele Etagen. Meine Katze hat gerne Platz damit sie sich strecken kann und sie klettert auch gerne ein Stück.

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 15.12.2006 11:13

Laika hat geschrieben:Kratzbaum sieht zwar schön aus, hat meiner Meinung nach aber zuviele Etagen. Meine Katze hat gerne Platz damit sie sich strecken kann und sie klettert auch gerne ein Stück.


hmm...find ich jetzt ned so schlimm, glaub da is jede Katze anders ;) Minka liebt solche Katzenbäume. Hat ja zwei zur auswahl, und nutzt lieber den mit vielen etagen und viel versteck-spiel möglichkeiten
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 15.12.2006 11:23

Also so auf den ersten Blick sieht der Baum doch toll aus. Zu den Stämmen aus Pappe kann ich nichts sagen obwohl es sich bissel komisch anhört .... Mein Deckenspanner hat Stämme aus Holz, die sind schön stabil. Es sollte in erster Linie schon gewährleistet sein, daß der Baum nicht umfallen etc. kann. Ansonsten ein schöner Baum.

Schau mal unser Deckenspanner :

Bild

Benutzeravatar
Sacomo
Experte
Experte
Beiträge: 399
Registriert: 16.07.2006 12:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitragvon Sacomo » 15.12.2006 15:18

Ich dachte immer alle Bäume sind aus der gaaaanz harten Papprolle... *löl*
DAs sind ja dann so gaaanz dicke stabile...

Also den Baum den Du rein gestellt hast finde ich gut.
Für mich käme der aber nur in Beige in Frage.....
*~* Viele Liebe Grüße *~*
BildBild


Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Re: Katzenbaum mit Stämmen aus Pappe

Beitragvon Anna K » 23.12.2006 21:55

aergin hat geschrieben:Ich bin ja verzweifelt auf der Suche nach einem Katzenbaum. Bei mir in der Schweiz ist es nicht ganz einfach einen geeigneten Baum, wenn das Budget beschränkt ist, zu finden.
Ich habe dan im Internet einen gesehen, unten das Bild.
Die Firma sagt das er schon von vielen Coonie Züchter gekauft wurde, was mich aber stuzig macht, die Sisalstämme sind aus Pappe, was meint ihr dazu ich kenne mich überhaupt nicht aus.

Er würde für mich allein aus dem Grunde, dass er keine durchgehende Säule hat, nicht in Frage kommen. Zumindest einen 100 cm langen Stamm sollte ein Kratzbaum haben, damit Katzen sich strecken können. Mir persönlich ist da etwas viel Schnick-Schnack dran. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das meistens eh nicht genutzt wird. Wenn Du größere Katzen hast, befürchte ich auch, dass die Liegeflächen etwas knapp bemessen sind. Das Problem bei Pappstämmen ist, dass sie irgendwann umknicken, muss nicht sein, aber kann passieren, vor allem bei schweren Katzen.

Hast Du mal bei www.petfun.de geschaut? Die sind relativ günsitg zu sehr guter Qualität. Die schicken sicher auch in die Schweiz...

Sacomo hat geschrieben:Ich dachte immer alle Bäume sind aus der gaaaanz harten Papprolle... *löl*
DAs sind ja dann so gaaanz dicke stabile...

Nein, es gibt Kratzbaumhersteller, die für die Stämme massives Holz benutzen (z.B. Petfun, Catwalk, Robusta). Der Vorteil ist, dass die Stämme nicht einknicken können und es den Kratzbaum zudem noch schwerer und stabiler macht.

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 23.12.2006 22:20

Wonnie, deiner sieht ja echt toll aus. Woher hast du ihn denn, und wie teuer war er, wenn ich fragen darf?

Bin auch noch auf der Suche, habe nur einen kleinen. Aber leider sind die ja immer so teuer. :cry:

Der ganz oben gefällt mir auch nicht so gut, auch aus dem Grund, dass die Stämme nicht lang genug zum Strecken sind.
Ich denke, viele sind aus ganz dicker, harter Pappe wegen den Kosten.
Liebe Grüße
Bild
Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 23.12.2006 22:26

Sunny981 hat geschrieben:Bin auch noch auf der Suche, habe nur einen kleinen. Aber leider sind die ja immer so teuer. :cry:

Was möchtest Du denn ausgeben und was soll auf jeden Fall dabei sein?


Sunny981 hat geschrieben:Der ganz oben gefällt mir auch nicht so gut, auch aus dem Grund, dass die Stämme nicht lang genug zum Strecken sind.
Ich denke, viele sind aus ganz dicker, harter Pappe wegen den Kosten.

Ja, das stimmt. Aber wenn man bedenkt, was die großen "billigen" tlw. so kosten, dann würde ich doch lieber auf einen Einstämmer von Petfun zurückgreifen.

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 23.12.2006 22:35

Also das mit der Pappe halte ich für kein Problem - solange die "Statik" stimmt... :lol: Nein, mal ernst: Es gibt richtige Möbel, die aus Pappe sind und die sind stabil!!! Also Betten, Tische, Stühle, Schränke, usw... Das ist jetzt kein Scherz!
Wie das nun bei dem Kratzbaum ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Vielleicht könntest Du den Hersteller mal nach Referenzen fragen (wenn er sagt, dass er schon solche Kratzbäume an andere Main Conne-Besitzer verkauft hat, soll er Dir welche als Referenz sagen), dann kannst Du selbst nachfragen, wie zufrieden die sind...

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 23.12.2006 22:44

Bienchen hat geschrieben:Also das mit der Pappe halte ich für kein Problem - solange die "Statik" stimmt... :lol: Nein, mal ernst: Es gibt richtige Möbel, die aus Pappe sind und die sind stabil!!! Also Betten, Tische, Stühle, Schränke, usw... Das ist jetzt kein Scherz!
Wie das nun bei dem Kratzbaum ist, kann ich natürlich nicht sagen.

Hm... Möbel? Habe ich noch nie gehört, aber ich habe selbst früher auch Kratzbäume aus Pappe gehabt und jetzt immer noch einen. Allerdings sollte man bei den Pappstämmen schon auf einen größeren Durchmesser achten (mind. 12 cm). Die dünneren brechen wirklich mit der Zeit durch, wenn sie zu sehr beansprucht werden. Der eine, den ich noch stehen habe, ist vom Pussy-Versand, den habe ich seit vielen Jahren und der steht bombenfest. Das einzige Problem ist nur eben bei diesen günstigeren Bäumen, dass sie mit Plüsch bezogen sind, der schnell kaputt geht. Mir persönlich gefällt Teppich besser, aber das ist ja Geschmackssache. :wink: Aber wenn ich doch noch mal einen mit Pappstämmen bestellen würde, dann nur beim Pussy-Versand, die sprechen mich optisch eher an, als die typischen "eBay-Bäume". :lol:

Anna K
Experte
Experte
Beiträge: 170
Registriert: 12.10.2006 22:38

Beitragvon Anna K » 23.12.2006 22:49

Sunny981 hat geschrieben:Wonnie, deiner sieht ja echt toll aus. Woher hast du ihn denn, und wie teuer war er, wenn ich fragen darf?


Ich habe mir den Baum eben noch mal genauer angesehen. Ich glaube, das ist sogar einer vom Pussy-Versand.

Benutzeravatar
Sunny981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6135
Registriert: 06.08.2006 13:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Sunny981 » 23.12.2006 23:35

Hallo Anna,

er soll dem Baum von Wonni schon ziemlich ähnlich sein. Mit dem Preis kann ich nicht genau festlegen. Ich muss den sehen, er muss mir gefallen, dann schau ich auf den Preis und wenn alles stimmt, dann würde ich ihn wahrscheinlich kaufen.
Bei Pussy-Versand werde ich mal reinschauen.
Liebe Grüße

Bild

Sonja mit Luna, Aimee und dem kleinen Joshi

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 03.01.2007 10:49

Sunny981 hat geschrieben:Wonnie, deiner sieht ja echt toll aus. Woher hast du ihn denn, und wie teuer war er, wenn ich fragen darf?


Hallo Sunny981 !

Sorry, daß ich mich jetzt erst melde, war über die Feiertage zum Skilaufen verreist und seit gestern erst wieder zurück.

Unser Kratzbaum ist vom Pussy Versand. Ich weiß nicht mehr was ich genau gezahlt habe, glaube um die 190 EUR. Den gibt es aber noch.

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 03.01.2007 11:59

wo in der Schweiz wohnst du? Es gibt in Lörrach einen Kratzbaumhändler der wenn ich mich recht erinnere auch in den Grossraum Basel liefert. Weiss leider nicht mehr den Namen, aber es war einer der links die unten immer auf der Seite stehen. Da erscheinen bei mir immer speziell ch-links.
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild



Zurück zu „Kratzbäume & Kuschelmöbel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste