Seite 1 von 1

Aufruf von Tasso wegen Tierquälerei (nichts für Empfindliche

Verfasst: 01.07.2012 18:37
von Dieter
TASSO-Newsletter vom 27.06.2012


Schockierende Tierquälerei: Hund auf offener Straße totgeschlagen –
TASSO setzt 500 Euro Belohnung für Hinweise aus


Ein an Brutalität kaum zu überbietender Fall von Tierquälerei ereignete sich am Samstag, den 16.06.2012, in Frankfurt-Sachsenhausen. Mit massiven Schlägen und Tritten gegen Kopf und Körper quälte ein offensichtlich betrunkener Mann seinen Hund zu Tode. Wie die Polizei berichtet, ereignete sich die Tat gegen 19.20 Uhr in der Mörfelder Landstraße in Höhe der Hausnummer 230. Anschließend setzte sich der Unbekannte auf sein Fahrrad und fuhr in Richtung Niederrad/Oberforsthauskreisel davon. Dabei zog er den reglosen Hundekörper an der Leine hinter sich her. Der Mann wird wie folgt beschrieben: etwa 40 Jahre alt, ca. 180 cm groß, dunkle, wellige Haare und Dreitagebart. Er trug dunkle Kleidung, auffällig schwarz-orangefarbene Schuhe und hatte ein orangefarbenes Mountainbike. Bei dem Hund handelte es sich um ein mittelgroßes, etwa kniehohes Tier mit dunklem Fell, hängenden Ohren und einer ca. 30 cm langen Rute.

„Wir sind entsetzt über die unglaubliche Grausamkeit, mit der hier ein fühlendes, wehrloses Mitlebewesen getötet wurde. Daher haben wir uns entschieden, eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für Hinweise auszusetzen, die zur Ergreifung des Täters führen“, sagt Mike Ruckelshaus, tierschutzpolitischer Sprecher von TASSO. „Diese Tat stellt keineswegs ein Bagatelldelikt dar, sondern gilt nach dem Tierschutzgesetz als Straftat, die mit einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren geahndet werden kann.“ Isabell Neumann, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Frankfurt, ergänzt: „Es können sich auch Zeugen melden, denen dieser Hund aus der Nachbarschaft bekannt war, die ihn aber womöglich schon längere Zeit nicht mehr gesehen haben.“

Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeipräsidium in Frankfurt am Main unter der Rufnummer 069/755 53 111 bzw. 069/755 56 608 entgegen. Darüber hinaus können sich mögliche Zeugen des Vorfalls auch direkt an TASSO (Tel. 06190/937-300) wenden. Auf Wunsch werden Hinweise vertraulich behandelt.


© Copyright TASSO e.V.


edit hildchen (Überschrift geändert)

Re: Aufruf von Tasso wegen Tierquälerei (nichts für Empfindl

Verfasst: 01.07.2012 20:04
von Jones
Oh mein Gott ........................... :cry:

Re: Aufruf von Tasso wegen Tierquälerei (nichts für Empfindl

Verfasst: 01.07.2012 20:27
von Yezariel
ich hab's auf Facebook geteilt... wenn man über Tasso geht, kann man es teilen... vielleicht will ja noch jemand

Hoffentlich finden sie diesen kranken Menschen!

Re: Aufruf von Tasso wegen Tierquälerei (nichts für Empfindl

Verfasst: 18.07.2012 13:23
von Dieter

Re: Aufruf von Tasso wegen Tierquälerei (nichts für Empfindl

Verfasst: 11.08.2012 09:24
von Dieter
TASSO-Newsletter vom 09.08.2012


Sondernewsletter:
Polizei scheint "Frankfurter Hundemord" aufgeklärt zu haben -
Akte geschlossen


Vor wenigen Wochen berichtete TASSO von einem angeblich von seinem Herrchen zu Tode geprügelten und am Fahrrad hinterher gezogenen Hund in Frankfurt Sachsenhausen. Grundlage war eine Pressemitteilung der Polizei Frankfurt, in der ein Zeuge den Vorfall beobachtet haben wollte. Der Fall scheint nun aufgeklärt zu sein: "Die polizeilichen Ermittlungen gegen den Tatverdächtigen haben sich nicht bestätigt", so Isabell Neumann, Sprecherin der Polizei Frankfurt heute gegenüber TASSO e.V. Die Polizei habe sich in der Wohnung des Tatverdächtigen davon überzeugt, dass der Hund unversehrt sei und es ihm gut ginge. Überprüft wurde nicht nur die körperliche Verfassung sondern auch das Verhalten des Hundes gegenüber seinem Herrchen, so Neumann weiter. Detailinformationen liegen TASSO nicht vor.

TASSO hatte Ende Juni eine Belohnung für sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des Täters ausgesetzt. Viele Tierfreunde waren über den Vorfall schockiert und haben die Summe der Belohnung durch Spenden an TASSO erhöht. "In den nächsten Tagen werden wir mit allen Spendern dieser Aktion in Kontakt treten und fragen, ob das Geld zurück überwiesen werden soll oder an die 'Soziale Tier-Not-Hilfe Frankfurt' e.V. weitergeleitet werden kann", so Philip McCreight, Leiter von TASSO. Die Tierärztin Maja Firlé behandelt seit ein paar Jahren immer am ersten Samstag im Monat um 13 Uhr in der B-Ebene an der Hauptwache Frankfurt Tiere, deren Herrchen und Frauchen sich keinen Tierarzt leisten können. Die Kosten für Impfungen, Entwurmungen, Behandlungsmaterialien und Medikamente übernimmt größtenteils der Mitte 2008 gegründete gemeinnützige Verein Soziale Tier-Not-Hilfe Frankfurt e.V. "Eine großartige Sache, die unsere volle Unterstützung hat, und der wir die von TASSO ursprünglich ausgesetzte Belohnung zukommen lassen werden", so McCreight.


© Copyright TASSO e.V.