Seite 1 von 1

Haustiere in Gefahr???Petition über Gesetzesänderung der EU

Verfasst: 25.06.2012 08:30
von Mary51
Dieses Gesetz darf NICHT durchkommen !!!

☞ WICHTIG: Tierbesitzer & Tierfreunde WEHRT EUCH durch die nachfolgende Petition:

Eröffnung der TREIBJAGD auf HAUSTIERE „dank“ der Politiker in Brüssel!

Hier PROTESTIEREN:

http://openpetition.de/petition/onli...-rl-2010-63-eu

Könnten nach neuer EU-Richtlinie Katzen und Hunde legal im Tierversuchslabor enden?

Freigängerkatzen, Streuner und auch Hunde mit Freigang dürften durch die neue EU-Richtlinie (RL 2010/63/EU), die ab September in der Europäischen Union umgesetzt werden muss, in Gefahr sein.

Ab dann könnten alle eingefangenen Tiere legal im Tierversuch enden!


Hier sind UNSERE HAUSTIERE in GEFAHR !!!

Man kann nur noch 37 TAGE lang unterzeichnen ab heute an gerechnet. Von daher EILT es, den Link / die Info rasch weiterzuverbreiten an Freunde / Bekannte in Internet-Foren für Tierfreunde.

Tierfängern würde mit diesem Gesetz TOR und TÜR geöffnet !!!
Danke

Re: Haustiere in Gefahr???Petition über Gesetzesänderung der

Verfasst: 25.06.2012 09:41
von Silent Bob
Die Seite ist geschlossen!?!

Re: Haustiere in Gefahr???Petition über Gesetzesänderung der

Verfasst: 25.06.2012 13:29
von Sango039
Öhm.... die Info zu dem Gesetz hatte ich hier damals auch rein gestellt, als ich davon hörte.
Reagiert hatte damals (vor ein paar Monaten) aber kaum einer.
(Wurde wohl überlesen)

Übrigens geht der Link nicht.

Re: Haustiere in Gefahr???Petition über Gesetzesänderung der

Verfasst: 25.06.2012 13:33
von Mozart
Solche plakativen Petitionen mit Halbwahrheiten im Netz sind für mich immer suspekt und dienen m.E. nur der Sammlung von E-Mail-Adressen.
Hier wird aus meiner Sicht Schwachsinn
verbreitet, denn wenn ich lese:
Wir Tierbesitzer wollen nicht, dass diese EU-Richtlinie in Kraft tritt!

zu einer Richtlinie der EU, die ab 09.11.2010 bereits in Kraft getreten ist.

Eine seriöse Seite verbreitet nicht solch einen Blödsinn, und das Schlimme ist, diese Info findet man auf vielen Seiten im Netz, meist mit dem gleichen Wortlaut.

Die genannte EU-Richtlinie muss in nationales Recht umgesetzt werden, und so sieht es momentan aus:

:arrow: Entwurf des neuen Tierschutzgesetzes
:arrow: Entwurf der "Tierschutz-Versuchstierverordnung"
:arrow: Hintergrundinformationen zum Thema findet man auf der Homepage von Aerzte-gegen-Tierversuche

Im "Entwurf der Tierschutz-Versuchtstierverordnung" (welch ein Wort :roll: ) heißt es in § 9 Abs 2:
Wer nicht gekennzeichnete Hunde, Katzen oder Primaten zur Abgabe oder Verwendung
zu den in Absatz 1 Satz 1 genannten Zwecken erwirbt, hat den Nachweis zu erbringen, dass es
sich um für solche Zwecke gezüchtete Tiere handelt und die Kennzeichnung nach Absatz 1
unverzüglich vorzunehmen.


Damit wird es aus meiner Sicht vom Gesetz her den Versuchslaboren nicht leichter gemacht.

Ich frage mich, warum überhaupt solche Gesetze geschaffen werden, statt Vorschriften zu erlassen,
die Tierversuche einschränken. So schreibt man auch auf der Homepage von Ärzte-gegen-Tierversuche:
Das Ziel jedoch muss die vollständige Kehrtwende zu einer gänzlich tierversuchsfreien Forschung sein


Richtlinie der EU und die Gesetzgebung in den EU-Staaten selbst ist für mich eine Augenwischerei - schutzlosen Tieren helfen diese Paragrafen überhaupt nicht.

Re: Haustiere in Gefahr???Petition über Gesetzesänderung der

Verfasst: 25.06.2012 14:00
von Schuggi
Ein Grund mehr seine Tiere chippen und registrieren
zu lassen...
ich verstehe ohnehin nicht das die EU "machen" kann
was sie will...sie hat unendlich viele Schattenseiten!

Novelle des Tierschutzgesetzes fällt aus

Verfasst: 11.11.2012 16:02
von Dieter
Bin einfach sprachlos!

Es ist eine Geschichte mit dem Zeug zum Klassiker. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner wollte das Tierschutzgesetz »novellieren«, in Wahrheit handelte es sich jedoch um eine Mischung aus kleinen Fortschritten und echten Verschlechterungen, vor....


http://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/novelle-des-tierschutzgesetzes-faellt-aus

Re: Novelle des Tierschutzgesetzes fällt aus

Verfasst: 11.11.2012 16:57
von Räubertochter
Dass die Verschlechterungen nicht kommen, da kann man ja nur froh sein, aber dass da dringend Verbesserungen nötig sind ist wohl jedem klar.
Hoffnung auf Regierungswechsel- sollte man mal sehr genau gucken, wer da was im Wahlproramm hat- hier haben 2 Parteien Angst davor ihre Wähler zu verprellen- Lobbyisten überall.....

Re: Novelle des Tierschutzgesetzes fällt aus

Verfasst: 11.11.2012 17:30
von Mozart
Musste jetzt selbst mal suchen, wir hatten das Thema hier schon verfolgt. Und, es wundert mich überhaupt nicht, dass
die Gesetzesänderung nicht kommen wird. Es werden in Deutschland in der Politik vor allem die Ziele der verschiedenen Lobbys verfolgt. :evil:

Re: Haustiere in Gefahr???Petition über Gesetzesänderung der

Verfasst: 11.11.2012 18:37
von Dieter
Danke für das verschieben. :wink:
Habe erhofft das die Novilierung mehr bringt,wirklich schade!