Seite 1 von 2
Katzenausstellung
Verfasst: 21.01.2007 19:00
von Gwynhwyfar
Hallo!
Ich interessiere mich dafür, mal eine Katzenausstellung anzusehen.
Nicht, um eigene Katzen auszustellen (Emelie würde ja nen Herzkasper kriegen), sondern um den Ablauf dort zu sehen und die vielen Rassen.
Ich war als Kind mal auf einer Hundeausstellung, das war zwar sehr laut aber auch sehr schön.
Anfang Mai ist wohl eine in München/Unterhaching. Kann ich da einfach so hingehen, Eintritt zahlen und schauen? Oder ist das gesperrt und nur Züchter, die Tiere ausstellen dürfen da rein?
LG Gwyn
Verfasst: 21.01.2007 19:05
von ninalissy
Also, ich war mal hier in Wuppertal auf ner Katzenausstellung. Bin einfach hin, hab Eintritt gezahlt und dann mir alles angesehen...
War total interessant, obwohl mir diese Tierchen im Käfig immer leid tun. Aber es waren wahre Schönheiten darunter....

Verfasst: 21.01.2007 19:08
von Gwynhwyfar
eis hat geschrieben:Hallo Gwyn,
einfach hingehen, Eintritt zahlen und rein. Und wahrscheinlich schneller wieder raus als du dir vorstellen kannst
Habe mir das zweifelhafte Vergnügen in Antwerpen angetan. Fazit: einmal und nie wieder.
Ja die Katzen sind alle in Käfige gezwängt nicht?
Ich finde es schlimm, daß man als Züchter mit Papieren immer solche Trophäen aufweisen muss! Das ist ja schlimmster Stress für die armen Zuchttiere!
Emelies Züchterin war furchtbar stolz, daß sie auf alle Ausstellungen geht, die sie nur erreichen kann!
LG Gwyn
Verfasst: 21.01.2007 19:20
von Gwynhwyfar
Danke für den Link mario!
Da ist eine kleine lilac-point Katze, die sieht aus wie meine Emelie!!!
Aber sonst ist das natürlich schade mit den Käfigen.
Aber man kann ja schlecht alle Züchter aller Rassen abfahren, um alle mal anschauen zu können
LG Gwyn
Verfasst: 21.01.2007 21:01
von Miezileini
Also ich muss gestehen ich war schon auf zwei Katzenaustellungen
Das erstemal war ich noch so klein das ich nichts kapiert hab um was es geht und das zweite Mal war vor 2 Jahren.
Da war eine Austellung in Regensburg. Ich würd da nicht mehr hingehen wie gesagt die Katzen waren eingpfercht. Eine wollte mir unbedingt ihre kleine Katze verkaufen. Wir haben auch Fotos gemacht mit dem Handy

Verfasst: 23.01.2007 12:09
von miezi06
hallo. ich war auch schon auf einigen katzen und hundeausstellungen. ich hatte nie das gefühl das es den katzen schlecht ging. die werden ja von anfang an dran gewöhnt und deshalb ist es ja nix besonderes für die. ausserdem dauert so ne ausstellung ja nur einpaar std und meisten 2 tage. also, ich versteh nicht was daran so schlimm sein soll. ich hab auch öfter die katzen dort gestreichelt und die haben nie den eindruck gemacht als obs dennen schlecht ging. sorry, meine meinung
Verfasst: 24.01.2007 14:52
von spike
Ich gehe auch ab und an mal auf Ausstellungen mit meinen Katzen.
Ich achte z.B. darauf das wir nicht Stunden brauchen um vor Ort zu sein.
Die Katzen werden auch nicht in Käfige gezwängt, das ist absoluter Quatsch. Ich miete einen Käfig der groß genug ist um ein Häuschen, Trink & Fressnäpfe, und ein kleines Ausstellungskloo, aufzustellen. Die meiste Zeit über schlafen die Tiere. Bekommen also von den ganzen Rummel nicht viel mit. Es ist auf den Ausstellungen ein Tierarzt vor Ort falls mal was sein sollte. Viele Tiere gehen von klein auf aus Ausstellung, sind es also gewohnt. Katzen reagieren oft ganz anders auf so einer Ausstellung als wenn sie zu Hause wären. Loona fand es ganz toll von meinem Mann durch die Menge zum Richter getragen zu werden. Sie war die liebste Katze, dabei ist sie zu Hause oft eine kleine Zicke.
Potenzielle Käufer habe ich auf den Ausstellungen noch nicht kennengelernt

Die wenigsten Leute gehen doch auf eine Ausstellung um sich eventuell im Anschluß eine Katze zu kaufen.
Die Leute informieren sich und stellen Fragen.
Verfasst: 24.01.2007 16:09
von Mariah
Bei uns gibts auch jedes Jahr im Dezember eine...war zweimal dort

Aber bei beiden Malen waren fast nur Briten ausgestellt, sehr interessant

Naja, jetzt haben wir ja unsere Wunschkatze, deswegen werd ich mir das auch nicht mehr antun.
Möcht nur ma wissen, ob die Züchter dort auch Katzen verkaufen - an Leute die sie nie zuvor in ihrem Leben gesehen haben...
@ Gwynhwyfar:
Man kann dort übrigens auch einkaufen - Klos, Futter, Streu, Kratzbäume, Spielzeug etc. Wie ne kleine Messe, bis auf die Katzen halt.
Verfasst: 24.01.2007 18:43
von Gwynhwyfar
Ah ok, mein Mann will zur Sicherheit dann im April mitgehen, nicht daß ich mit ner 4. Katze nach Hause komme!!!!
Streu und Futter einkaufen hört sich interessant an, aber hab ja hier auch nen guten Laden. Aber vielleicht gibts bei Spielzeug Auslaufmodelle.
Hab heute mal auf unseren Stammbäumen geschaut, bei Emelie stehen die Champions drauf, bei Dustee ist nichts erwähnt
Also reine Ermessenssache des Züchters, ob er es macht.
Ich würde auch gerne züchten, aber es gibt schon sooooviele süße Katzenkinder und mir fehlt die Zeit und die Erfahrung. Ausserdem will ich die Katzen nicht auf diesen Ausstellungen ausstellen.
Ausserdem glaub ich nicht, daß ich es länger als 1 Tag mit einer rolligen Kätzin aushalten würde im Haus 
Achja und die Kleinigkeit von 3000 EUR Vertragsstrafe bei Emelie, wenn ich sie zum züchten nehme!
Verfasst: 24.01.2007 18:43
von spike
Mariah hat geschrieben:Bei uns gibts auch jedes Jahr im Dezember eine...war zweimal dort

Aber bei beiden Malen waren fast nur Briten ausgestellt, sehr interessant

Naja, jetzt haben wir ja unsere Wunschkatze, deswegen werd ich mir das auch nicht mehr antun.
Möcht nur ma wissen, ob die Züchter dort auch Katzen verkaufen - an Leute die sie nie zuvor in ihrem Leben gesehen haben...
@ Gwynhwyfar:
Man kann dort übrigens auch einkaufen - Klos, Futter, Streu, Kratzbäume, Spielzeug etc. Wie ne kleine Messe, bis auf die Katzen halt.
Billigzüchter denen das Geld wichtiger ist als die Tiere verkaufen auch hin und wieder eine Katze auf Ausstellungen. Die meisten Züchter sind aber doch vernünftig, die beraten und geben auch gerne Tips. Ich sehe die Ausstellungen für die Katzen positiv, man versucht wieder gesunde Katzen zu züchten. Viele sehen so eine Ausstellung als Qual für die Katze an, meine Katzen liegen im Käfig und schlafen. Machen das Katzen die gequält werden? Ich finde man sollte sich genauer informieren bevor man auf die Züchter schimpft!!!
Verfasst: 24.01.2007 18:47
von Gwynhwyfar
spike hat geschrieben:Billigzüchter denen das Geld wichtiger ist als die Tiere verkaufen auch hin und wieder eine Katze auf Ausstellungen. Die meisten Züchter sind aber doch vernünftig, die beraten und geben auch gerne Tips. Ich sehe die Ausstellungen für die Katzen positiv, man versucht wieder gesunde Katzen zu züchten. Viele sehen so eine Ausstellung als Qual für die Katze an, meine Katzen liegen im Käfig und schlafen. Machen das Katzen die gequält werden? Ich finde man sollte sich genauer informieren bevor man auf die Züchter schimpft!!!
Gibt ja immer in jedem Gewerbe seriöse und unseriöse. Meine THP hat mich gestern auch gefragt, aus welchen Verhältnissen die Emelie stammt wegen Durchfall und so.
Für Emelie wäre es eine Qual, da sie so eine Angsthäsin ist, daß schon der normale Betrieb im Haus Stress für sie bedeutet, ich denke Mikesch fände es interessant (aber er ist nicht reinrassig) und Dustee würde sich dran gewöhnen.
Für mich wäre es aber auch Stress 2 Tage da so 10 h dabei bleiben zu müssen
Verfasst: 24.01.2007 20:08
von Kasperle
Die Ausstellung geht zwar 2 Tage aber jeder Züchter nimmt nur an einen Tag davon teil, es beginnt dann von 9.00 Uhr und endet so um 17.00 Uhr. Wir haben jetzt 3 Würfe gehabt und von diesen Würfen hätten wir mit jeder Katze auf eine Ausstellung gehen können. Ich muß da auch meine Frau loben, wenn sie sich nicht so intensiv um die Kitten gekümmert hätte wären sie wesentlich scheuer. Es gibt Züchter die sperren den Wurf den ganzen Tag in ein Zimmer und gehen dann nur rein wenn sie die Kleinen füttern, die Kitten haben so gut wie keinen Kontakt zu den Menschen und das sind dann die Katzen die dann auch sehr ängstlich auf einer Ausstellung sind, es sind und bleiben dann scheue Tiere. Unsere Hazel ist leider auch sehr scheu und da ist es auch der Grund den ich beschrieben habe. Sie ist ein bildschönes Tier, hat eine super Bewertung bekommen, aber für sie wird es keine Ausstellung mehr geben, da würden wir ihr nichts gutes mit tun. Ich schätze so würden die meisten Züchter reagieren, züchten tut man doch auch weil man diese Tiere toll findet und liebt, es gibt allerdings auch Züchter bei denen das Geld im Vordergrund steht, aber die erkennt man ja ganz leicht.
Verfasst: 24.01.2007 20:21
von Gwynhwyfar
Ja genauso wars mit unserer Emelie, sie war in ein Zimmer alleine mit ihrem Wurf gesperrt und wurde nur gefüttert und Klöchen gemacht.
Sie ist immer noch sehr scheu und irritiert von allem in ihrer Umwelt. Ich habe sie deshalb von einer tierheilpraktikerin mit Laser Akkupunktur behandeln lassen, seitdem ist es etwas besser.
Dustee ist ganz anders, sie ist im ganzen Haus mit Kindern aufgewachsen und allem aufgeschlossen (ausser dem Staubsauger
)
Verfasst: 25.01.2007 07:20
von Mariah
spike hat geschrieben:Ich finde man sollte sich genauer informieren bevor man auf die Züchter schimpft!!!
Da meinst jetzt aber net mich damit oder?
Ehrlich gesagt, mich verblüfft es wirklich, dass die Katzen so ruhig in den Käfigen sind. Ist es weil sie früh daran gewöhnt werden? Vor allem auch die Bengalen waren ruhig in den Käfigen und ich mein wer schon mal Bengalen erlebt hat...ich weiß nicht

Kimba würd des Teil zerlegen und Minnie würd sich die Seele ausm Leib schreien, des würd nie klappen.
Verfasst: 25.01.2007 07:36
von Mariah
heidi65 hat geschrieben:Oftmals hab ich das Gefühl, das Rassekatzen rihiger sind als EKH s und nicht so einen Dickschädel haben, viell fügen die sich einfacher in ihr Schicksal?
Könnt ich mir bei meinen beiden nicht vorstellen, aber soll ja nicht heißen, dass es das nicht gibt
