Seite 1 von 1

Frage zur Handaufzucht von Kitten

Verfasst: 17.05.2011 13:31
von Siana
Hallo ihr Lieben,

wie einige Wissen habe ich (bis vor kurzem) im Zoo Neuwied gearbeitet, dort war ich bei den Vögeln :-) Nun wir hatten am 1.1.2011 einen Kaiserschnitt bei der Berberlöwin und die 3 Löwenbabys mussten mit der Handaufgezogen werden. Da kleine Löwen viel Milch benötigen ist die Tierpflegerin auf die BabyDogMilk von Royal Canin die ist es in 2 Kilo Eimer gibt.

Nun hat meine Norwegerdame hat am 1.5 5 Kitten zur Welt gebracht und leider klappt das mit der Milchbar nicht. Tierarzt hat einiges Versucht, aber leider wollte Freya nicht so... Naja nun füttere ich die Kleinen fleißig mit der Flasche, hab dann Royal Canin Babycatmilk gekauft weil da ja auch Flasche und alles dabei ist. Kann mir jemand verraten ob man die Hundemilch bei Katzen ohne Probleme nehmen kann? Leider bin ich mit dem Zoo nicht im guten auseinander gegangen und von daher kann ich da nicht einfach anrufen und nachfragen was die Exkollegin da von Royal Canin erfahren hat. Ich habe vorhin da angerufen und hatte ehrlich gesagt jemanden sehr unkompetenten am Telefon. Nach der Analyse hatte ich schon selbst im Internet geschaut und die Zusammensetzung ist soweit ich das gesehen habe gleich, aber der Herr am Telefon konnte mir das leider nicht 100%ig sagen...

Ich hoffe mir kann hier jemand einen Tipp geben. Möchte ja das die Babies groß und stark werden ;-)

Liebe Grüße

Nicole

Re: Frage zur Handaufzucht von Kitten

Verfasst: 17.05.2011 13:52
von ulla
hallo

du kannst auch die hundeaufzugsmilch nehmen
meine sind damit gross geworden :D ,und dass du nach dem trinken bäuchlein reiben musst weisst du bestimmt :D

genau wie das hinterchen stimulieren damit sie pippi machen können und kot absetzten
aber das weisst du sicherlich :D :D :D :D


alles gute :s2445:

Re: Frage zur Handaufzucht von Kitten

Verfasst: 17.05.2011 14:12
von sabina
ich finde hundeaufzuchtsmilch nicht genügend.
katzen brauchen mehr nährwerte als hunde und ein paar zusatzstoffe wie das total wichtige taurin :wink:
zumindest mal gimpet hat eine aufzuchtsmilch für katzenbabies mit taurin, das kriegst du in jedem zoofachgeschäft.
ich kann nur betonen, wie wichtig taurin für babykatzis ist, denn ein taurinmangel führt u.a. zu DCM, einem vergrösserten herz (woran cosmo, mein sternenkater, der ein flaschenkind war, schlussendlich gestorben ist).
hunde können bestens mit katzenfutter ernährt werden, aber katzen nicht mit hundefutter, das gibt mangelerscheinungen :wink:
und falls die babies blähungen haben, kann man etwas fencheltee der milch zusetzen.
toi toi toi

Re: Frage zur Handaufzucht von Kitten

Verfasst: 17.05.2011 14:29
von ulla
sabina,meine sind aber mit hundeaufzugsmilch ernährt worden,in jedes fläschen noch etwas lefax gegen blähungen,und mit 4 wochen bekommen sie doch auch schon nafu,also ich bzw katzen hatten bis heute kein problem damit,sind gross,stark und kerngesund :D

Re: Frage zur Handaufzucht von Kitten

Verfasst: 17.05.2011 14:31
von ulla
ich kann nur von meinen erfahrungen schreiben,und lerne auch noch gern dazu :D

Re: Frage zur Handaufzucht von Kitten

Verfasst: 17.05.2011 15:19
von Cuilfaen
hmm, hab jetzt auch mal die Zusammensetzungen verglichen und die scheinen auf den ersten Blick tatsächlich (auch hinsichtlich Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe) identisch zu sein.
Hätte so intuitiv nämlich auch reagiert wie Sabina, eben weil bei normalem Futter Hundefutter für Katzen nicht ausreicht.
Frag mich jetzt, wieso die das einmal als Hundeaufzuchtsmilch und einmal als Katzenaufzuchtsmilch verkaufen, falls es tatächlich identisch sein sollte?

Aus welchem Grund willst du denn weg von der Babycat-Milch? :oops:

Re: Frage zur Handaufzucht von Kitten

Verfasst: 17.05.2011 17:27
von Siana
Weil die gibts nur in 400g + Flaschen und Saugern (15€) und die Hundemilch gibts in 2 Kilo Eimern für 39€

Ich war auch überrascht das der Inhalt anscheinden gleich ist, aber bei Beapher (oder wird das anderest geschrieben?) ist das genauso.

Putzen tut die Mama ja fleißig, sie kümemrt sich ja schon um die Babies. Aber leider gibts keine Milch *sfz

Danke für die schnellen Antworten :-)

Re: Frage zur Handaufzucht von Kitten

Verfasst: 17.05.2011 18:05
von sukraM
Siana hat geschrieben:Putzen tut die Mama ja fleißig, sie kümemrt sich ja schon um die Babies. Aber leider gibts keine Milch *sfz


Hmm, ich bin nicht der Experte für Kitten oder Aufzucht, aber man hört immer wieder, das die erste Milch der Mutter an die Kätzchen immens wichtig ist, damit ihr Immunsystem Abwehrstoffe bilden kann.
Haben sie wenigstens etwas abbekommen oder hat sie gar keine Milch?
Ich glaube, ich würde da sofort bei einer TK mit Spezialisierung auf Geburten auf der Matte stehen.

Re: Frage zur Handaufzucht von Kitten

Verfasst: 17.05.2011 18:06
von vilica65
ich würde aquf jeden fall für katzen - katzenmilch nehmen !!!

Re: Frage zur Handaufzucht von Kitten

Verfasst: 17.05.2011 18:16
von Siana
vilica65 hat geschrieben:ich würde aquf jeden fall für katzen - katzenmilch nehmen !!!


hast du dir die Inhalststoffe überhaupt durchgelesen??? Außerdem ging es mir darum ob es schon mal jemand gemacht hat... die Löwen im Zoo sind auch gut groß geworden mit der Hundemilch die anscheinden die selbe Zusammensetzung hat wie die Katzenmilch hat, sogar den selben Taurin gehalt

Re: Frage zur Handaufzucht von Kitten

Verfasst: 17.05.2011 18:17
von Tina45
Ich hatte ein ausgesetztes Kitten von 8 Tagen groß gezogen, alle 2 Stunden eine Flasche und hatte mir damals Rat vom TÄ geholt,
Mäxchen wurde 20 Jahre alt, nie krank, nur nach 16 Jahren etwas Zahnstein entfernt.
Nur mut, es wird :s2089:

Re: Frage zur Handaufzucht von Kitten

Verfasst: 17.05.2011 21:23
von vilica65

Re: Frage zur Handaufzucht von Kitten

Verfasst: 18.05.2011 11:35
von Räubertochter
Hallo Nicole,

ich habe gerade mal mit Tanja ( Norwaycat) geschnackt, weil ich wusste dass sie auch grad auf Milchsuche war. Für alle Fälle :wink:
Die qualitativ Beste ist diese HIERIst nicht ganz preiswert, aber die Beste von den Inhaltsstoffen.
Auf gar keinen Fall sollst Du Hundemilch nehmen, viel zu wenig wichtige Inhaltsstoffe enthalten.

Alternativ geht auch die HIER

Alles Gute von uns für Deine Süssen :s2445: :s2445: