Seite 1 von 1
Katzeneltern?
Verfasst: 13.12.2008 14:22
von user_2562
Das Thema "Katzenzucht" interessiert mich ja bekanntlich (...) nicht wirklich.... Aber etwas interessiert mich jetzt doch mal...
Bekanntlich ist es ja super selten, daß kleine Kätzchen ihren Vater kennen, bzw. als "Katzenfamilie" (Vater, Mutter, Kinder) aufwachsen. Wie ist das denn nun bei Züchtern? Lieben sich Kater und Kätzin oder ist es so, das der Kater von der Kätzin dann nichts mehr wissen will?
Re: Katzeneltern?
Verfasst: 13.12.2008 14:37
von user_1228
Francis hat geschrieben:Das Thema "Katzenzucht" interessiert mich ja bekanntlich (...) nicht wirklich.... Aber etwas interessiert mich jetzt doch mal...
Bekanntlich ist es ja super selten, daß kleine Kätzchen ihren Vater kennen, bzw. als "Katzenfamilie" (Vater, Mutter, Kinder) aufwachsen. Wie ist das denn nun bei Züchtern? Lieben sich Kater und Kätzin oder ist es so, das der Kater von der Kätzin dann nichts mehr wissen will?
ich denke die wenigsten haben einen eigenen deckkater. dann ises so, das die katze zum kater kommt, ca. 1 woche, zum deckakt. danach sehen die sich eigentlich nicht wieder...
andere haben auch in eigener zucht einen deckkater, wie es da ist, kann evtl. spike erzählen. sie müßte wenn ich mich net arg täusche, einen eigenen deckkater zuhause haben.
aber generell denke ich nicht das die sich lieben. das is dann ehr der drang eben zu decken.
Verfasst: 13.12.2008 14:39
von user_2562
Na da bin ich mal auf weitere Antworten gespannt.... Vor allem ob es sowas wie eine richtige "Katzenfamilie" gibt.....

Verfasst: 13.12.2008 14:47
von user_1228
Francis hat geschrieben:Na da bin ich mal auf weitere Antworten gespannt.... Vor allem ob es sowas wie eine richtige "Katzenfamilie" gibt.....

ja wäre mal interessant. weiß aber nicht wie ein potenter kater dann mit den kitten umgeht. ob man den dann evtl. trennt.
is ja bei vielen tierarten auch so.
Verfasst: 13.12.2008 17:44
von Lea-Coonie
Zu diesem Thema habe ich einen sehr schönen Doku Film aus den 40iger Jahren in Amerika.
Nehmt Euch die Zeit dazu er ist sooooo schön.
Aus dem privaten Leben einer Katze
http://www.moviesfoundonline.com/private_life_of_a_cat.php
Verfasst: 13.12.2008 18:23
von williundmax
ist das ein tolles Video ! Und es sagt oder besser zeigt eigentlich alles.
Verfasst: 13.12.2008 18:26
von Lea-Coonie
williundmax hat geschrieben:ist das ein tolles Video ! Und es sagt oder besser zeigt eigentlich alles.
Ja es ist wunderschön,hab´s mir schon xmal angesehen.
Diese Harmonie

Verfasst: 13.12.2008 19:39
von Judith
Bin zwar selbst keine Züchterin, aber die Züchterin meiner beiden Plüschis hat in ihrer Katzengruppe nicht nur Weibchen, sondern auch Kater.
Grundsätzlich kann man sagen: Ist eine Katze rollig, versucht der geschlechtsreife Kater die Katze zu decken. Aber ich weiss, dass es wie unter Weibchen, eben auch zwischen Kater und Katze unterschiedliche Zuneigungen gibt.
Und bei Andrea durften die Kater (auch der jeweilige Deckkater) immer zu der Mutterkatze und seinen Babies. Wobei in den ersten Wochen nach der Geburt die Mutterkatze mit Ihren Babies in einem separaten Katzenzimmer ist und die anderen Katzen (egal ob Katze oder Kater) nur unter menschlicher Aufsicht dann zur Mutter und den Kitten dürfen.
Und bei Andrea halfen teilweise auch schon (nicht alle) Kater bei der Aufzucht bzw. Pflege der Kitten.
Verfasst: 13.12.2008 20:01
von williundmax
und Hunde gell Judith

Verfasst: 16.12.2008 22:29
von Norwaycat
Hallöle,
bei mir ist das so das die Mädchen mit den Katern laufen und ich durch absetzten der Pille das jeweilige Mädchen das nach einer großen Pause zwischen dem letzten Wurf rollig werden soll. Merke ich dann das die Kater sich für sie interessieren seperiere ich die Dame und nehme den Kater dazu. Wenn sie einem anderen Kater gehen soll bringe ich sie hin und hole sie nach vier bis fünf Tagen wieder ab.( so ist ja auch der D Wurf entstanden. Tikanoja war ein paar Tage bei Susanne, im übrigen hat sie sich da sauwohl gefühlt)
Sind die Babys geboren dürfen alle auch die Kater gucken gehen.
Ice Baer zb, ist ein super Papa er puzt mit und spielt auch später mit seinen Kindern, ja er erzieht sie auch mit.
LG Tanja
Verfasst: 16.12.2008 22:33
von Räubertochter
Norwaycat hat geschrieben:Hallöle,
bei mir ist das so das die Mädchen mit den Katern laufen und ich durch absetzten der Pille das jeweilige Mädchen das nach einer großen Pause zwischen dem letzten Wurf rollig werden soll. Merke ich dann das die Kater sich für sie interessieren seperiere ich die Dame und nehme den Kater dazu. Wenn sie einem anderen Kater gehen soll bringe ich sie hin und hole sie nach vier bis fünf Tagen wieder ab.( so ist ja auch der D Wurf entstanden. Tikanoja war ein paar Tage bei Susanne, im übrigen hat sie sich da sauwohl gefühlt)
Sind die Babys geboren dürfen alle auch die Kater gucken gehen.
Ice Baer zb, ist ein super Papa er puzt mit und spielt auch später mit seinen Kindern, ja er erzieht sie auch mit.
LG Tanja
und bringt jede Menge Unsinn bei
