Huhu
Prinzipiell hast du schon recht, das die Papiere für dich zweitrangig sind, da dein Kätzchen ein Liebhabertier werden soll.
ABER: Bei Zuchten ohne Papiere kennst du die Stammbäume der Eltern nicht, du weißt nicht, in wiefern Schwarz gezüchtet wurde und evtl sogar Inzest in den Linien statt gefunden hat, indem man Nachkommen wieder eingekreuzt hat. Du weißt nicht, in wiefern Krankheiten weiter vererbt wurden usw.
Gegen was sind die Kitten und/oder Elterntiere getestet, nur gegen Katzenaids und Leukose etc? Oder auch gegen Erbkrankheiten oder rassespezifische Probleme (bei Maine Coon wären das z.B. HCM, HD ... mit Ragdoll kenn ich mich diesbezüglich nicht so aus)
Ich bin ganz ehrlich, verantwortungsvolles Züchten kostet ne Menge Geld, die ganzen Tests, Pflege der Elterntiere, Aufzucht der Kitten bis zur Abgabe, 600€ pro Kitten sind nicht sehr viel wenn man die anfallenden Kosten betrachtet.
Es ist so, das sich meist die verantwortungsvollen Züchter Kriterien der Vereine zum Schutz ihrer Tiere unterwerfen, wie z.B. nur eine bestimmte Anzahl der Würfe pro Tier in einem festgelegten Zeitraum etc, die nehmen dann auch entsprechend Geld, denn bei einem "teuren" Tier überlegt man es sich zweimal ob man es zu sich nimmt.
Würde eine "hochwertige Rassekatze" 100€ kosten würde man schnell mal zu Weihnachten oder Ostern ein schickes Kitten zu den Geschenken packen, das dann irgendwann wegen "Unbequemlickeit" im TH landet, das möchte ein Züchter natürlich vermeiden., jedoch bekommt man auch zum Liebhabertier den Stammbaum, denn den hat das Tier ja, ob nun kastriert oder nicht.
Wie du schon geschrieben hast, es sind die Kitten mit Papieren, die "teuer sind", auf jeden Fall solltest du die Finger von Anzeigen lassen, in denen die Kitten so "teuer" sind, OHNE das sie Papiere haben, denn das sind mit Sicherheit Vermehrer, die nur auf Geld aus sind und die Kitten nicht testen, von Eltern ganz zu schwiegen.
Ich will gar nicht behaupten, das alle Züchter ohne Verein und ohne Papiere für den Nachwuchs schlecht sind - auch hier gibt es mit 100%tiger Sicherheit sehr liebe fürsorgliche Züchter - und die Katze 3 od 4 mal im Jahr werfen lassen, aber man kann es leider auch nicht ausschließen.
Ich wünsche dir viel Glück auf der Suche nach einer kleinen neuen Schmusebacke
