Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Anti A Titer Bestimmung

Verfasst: 07.07.2007 20:25
von spike
Ich wollte mich mal umhören ob unter den anwesenden Züchtern schon mal jemand einen Anti A Titer Test in Holland hat machen lassen?

Leider wird dieser Test nicht in deutschen Laboren durchgeführt, daher die Frage; wie läuft das ganze ab. Ich bin schon dahinter gekommen das dafür Blut abgenommen wird ( EDTA-bloed 1 mL ).
Aber leider finde ich weder das passende Formular zum Download noch sonst irgend was wie ich das Blut verschicken muss.
Mein NL ist nicht so gut und English auch nicht viel besser.

http://www.evlonline.nl/Vet/Diagnostic_home.htm

Hoffe auf Hilfe :s2462:

lg Sabine

Verfasst: 08.07.2007 11:21
von Mozart
Hallo Sabine,

hoffe, es meldet sich hier noch jemand. Aber vielleicht könntest Du
ja Miaui eine PN schicken; sie kommt ja aus den NL und kann Dir vielleicht
in der Übersetzung weiterhelfen.
Und wir haben hier doch einige User, die sehr gut Englisch sprechen.
Vielleicht melden sie sich bei Dir.

Verfasst: 08.07.2007 11:44
von Cuilfaen
Also mein Niederländisch ist auch sehr beschränkt. Da würd ich mich auch eher auf Nicole (miaui) verlassen, als selbst rumzuraten.
Aber mein Englisch ist ziemlich gut und das hier müsste das richtige Formular sein. Und wenn ich das richtig verstanden hab, müsstest du dort natürlich die Angaben über dich und das Tier machen, eventl. auch über den TA - aber ich bin mir nicht sicher, ob das zwingen ist -, angeben, zu welchem Zweck die Untersuchung durchgeführt werden soll (bei Zucht wäre das "breeding"), angeben, was für eine Probe du mitschickst und dann unter "Hematology" - "Blood Group" "Anti-A titre feline" ankreuzen. Wenn du noch Fragen zu dem Formular hast: immer her damit! :D
Wie genau du das Blut aber abnehmen und verschicken musst, steht leider nur in Niederländisch auf der HP (oder ich bin zu blöd, es zu finden).

Ich hoffe, es hilft dir noch jemand weiter!

Verfasst: 08.07.2007 13:19
von spike
Danke für die Hilfe, aber leider hängt sich mein PC immer auf wenn ich auf den Link klicke.
Daher kann ich noch nicht mal sehen um welches Formular es sich handelt :s2024:

Ich hatte schon mit einer befreundeten Züchterin darüber gesprochen, aber die wird da auch nicht schlau draus.


lg Sabine

Verfasst: 08.07.2007 13:46
von Cuilfaen
mmh. also man braucht zum Öffnen den Acrobat Reader. Den kann man sich kostenlos runterladen, falls du ihn noch nicht hast. Kann mir ansonsten nicht erklären, warum dein PC sich aufhängt. *grübel*

Aber egal. Es handelt sich bei dem Formular um das "Request Form Companion Animal"-Formular. Vielleicht klappt es ja, wenn du es auf der HP selbst anklickst. Ist unter "Services" - "Forms" zu finden.

Verfasst: 16.08.2007 21:21
von mia123
hallo,
mich würde mal interessieren warum du einen Anti A Titer machen lassen willst.

Verfasst: 16.08.2007 21:41
von spike
Ich habe den Test machen lassen, wird ja in Deutschland nicht gemacht, daher in Holland.
Ich musste den Test wegen der Blutgruppen machen lassen.

Verfasst: 17.08.2007 13:22
von mia123
ja wegen blutgruppen weiß ich. hast eine B katze und willst zu einem A Kater? selbst wenn die A antikörper deiner katze niedrig sind wäre mir das zu gefährlich

Verfasst: 17.08.2007 14:05
von spike
Genau, der Kater hätte A gehabt und meine beiden Mädchen haben B.
Da der Titer sehr hoch war kommt die Verpaarung eh nicht in Frage.
Ausserdem habe ich jetzt einen B Kater..........hat sich also schon erledigt.
Komischerweise meinen alle Züchter die schon lange züchten, wäre alles nicht so schlimm mit den Blutgruppen, gab´s ja früher auch nicht usw. man sollte alle 2 Std. Pipi bei den Kitten kontrollieren, bla bla bla.........

Ich habe dann argumentiert da es ja mittlerweile den Test für Blutgruppen gibt und auch inzwischen die Problematik bekannt ist werde ich auch diesen Test machen lassen, warum sollte ich so ein Risiko eingehen (Kittensterben) wenn ich es doch durch einen einfachen Test verhindern kann.

Verfasst: 17.08.2007 14:25
von mia123
bei einer freundin sind welche gestorben :( allerdings hatte die katze A und der kater B was ja eigendlich in ordnung wäre aber ausnahmen bestätigen leider die regeln :(