Seite 2 von 2

Verfasst: 08.06.2007 13:05
von user_1310
evtl. im falschen Thema :?: :?

Verfasst: 08.06.2007 13:08
von Judith
Habe diesen Beitrag bzw. den Link dazu gestern in einem anderen Forum schon gesehen. Ich kann für mich nur sagen: Das mit dem "nicht-geld-verdienen-wollen, ist meiner Meinung nach der absolute Hohn. Denn die Papiere selbst, als auch der Beitrag für einen Verein ist gering im Vergleich dazu, was Kitten ab der 8. Woche Alter an Futter kosten. Die Kitten fressen mehr, als es die erwachsenen Katzen tun. Außerdem werden die meisten Kitten ab der 8. Woche das erste Mal geimpft und dann 4 Wochen später das zweite Mal.

Und genau diese Kosten spart sich diese Frau nämlich - ergo, sie will nur Kohle machen mit den Kitten. Außerdem finde ich es unverantwortlich Kitten so früh von der Mutter weg zu nehmen und wer weiss, ob sie die Elterntiere regelmässig impfen und auf eventuelle Krankheiten untersuchen lässt ...

Ich habe gestern Abend Andrea (die Züchterin von Jeanny und Fellini) gefragt - sie meint, man kann leider nichts oder nicht viel gegen solche Schwarzzüchter machen. Denn erst ab einer bestimmten Anzahl von Zuchtkatzen, wird es gewerblich und erst dann kann man die Behörden einschalten. Tierschutzorganisationen werden nichts dagegen tun können, da es kein Gesetz gibt das vorgibt, ab welchem Alter Kitten abgegeben werden dürfen, oder das Tiere geimpft sein müssen, oder das jemand (solange es nicht gewerblich ist) überhaupt züchten darf!

Mir tun diese Kitten leid und auch jeder Liebhaber, der auf diese Masche reinfällt. Und ich befürchte, es wird so einige Liebhaber geben, die sich kein Rassekätzchen leisten können und dann bei sowas "zuschlagen" - ganz nach dem Motto: Geiz ist geil .... :cry: :evil: :cry:

Verfasst: 08.06.2007 13:15
von Rita
teufelchentf hat geschrieben:Wenn du kein Geld hast die Kitten so lange zu behalten, warum läßt du es dann nich sein ?
Wenn man einfach junge bekommt weil man es so schön findet, dann finde ich das nich wirklich gut !
Passieren kann sowas ja mal, aber wie gesagt gibt es genug Tiere im TH und auch sehr junge Tiere die ausgesetzt werden...

Ich denke ich spreche da einigen aus der Seele wenn ich sage das ich von deiner "Hobbyzucht" nich wirklich begeistert bin !

Und das du sie mit viel Libe groß ziehst is ja schön ung gut ...
Was is danach, wenn sie in ihrem neuen Heim sind ??


Jetzt aber Stopppppppp

Ich bin der Züchter nicht :oops: :oops: :oops: :oops:

Verfasst: 08.06.2007 13:16
von teufelchentf
ela2706 hat geschrieben:
teufelchentf hat geschrieben:Wenn du kein Geld hast die Kitten so lange zu behalten, warum läßt du es dann nich sein ?
Wenn man einfach junge bekommt weil man es so schön findet, dann finde ich das nich wirklich gut !
Passieren kann sowas ja mal, aber wie gesagt gibt es genug Tiere im TH und auch sehr junge Tiere die ausgesetzt werden...

Ich denke ich spreche da einigen aus der Seele wenn ich sage das ich von deiner "Hobbyzucht" nich wirklich begeistert bin !

Und das du sie mit viel Libe groß ziehst is ja schön ung gut ...
Was is danach, wenn sie in ihrem neuen Heim sind ??


???

Ich glaube du vertust dich jetzt ein bisschen... :? lg ela


Ja, ich glaub ich habs nich sooo ganz geblickt...das sie das kopiert hat *schulterzuck*
Bin ja auch nur blond, menoo !

Meine Meinung is das aber trotzdem :o)

Verfasst: 08.06.2007 13:35
von teufelchentf
Sorrrrryyyyyyyyy !!

Habs nu auch kapiert...dauert eben länger weil PLONT ! ;O)

Verfasst: 09.06.2007 10:04
von coonie
Es gibt "solche Züchter" und solche Züchter, man sollte sie aber nicht alle über einen Kamm scheren.

Meine Kitten gehen erst ab der 13. Woche in ihr neues zu Hause.

Ich hatte im letzten Wurf sieben Babys, so schnell konnte ich das Futter nicht ran schaffen wie es verputzt wurde, dann kommt noch dazu das die Mamas sehr hochwertiges Futter bekommen (vom TA) und das kostet auch. Ich bereichere mich nicht auf die Kosten meiner Tiere im Gegenteil, ich kaufte vom Geld der Babys einen großen Kratzbaum für 500 Euro, also kommt es den anderen Katzen auch wieder zu Gute.
Von den anderen Kosten möchte ich garnicht reden, :wink:
denn ich vergesse es nicht ES IST MEIN HOBBY :D

VG
coonie

Verfasst: 09.06.2007 10:08
von Schmusakatze
:D Hallo :D

Ich weiß nicht warum mansche Züchter ohne Papiere züchten..??? Aber die Kitten so früh abzugeben mit 8 wohen :evil: finde ich total bescheuert...

Lg Jessica

Ps. Sorry für das böße wort


:pfote:

Verfasst: 09.06.2007 14:01
von Gwynhwyfar
Daß jemand als Hobby ohne Papiere trotzdem reinrassige Katzen züchtet finde ich ok.
ABER nicht ok finde ich, wenn da nicht die Standards eingehalten werden, die man auch als Hobbyzüchter kennen sollte. d.h. Kitten nicht vor 12 Wochen weggeben, mehrmals entwurmen, 2 mal impfen. :roll: Wenn sie sich da schon als ideale Hobbyzucht hinstellen, dann sollten sie auch soviel Gribs haben, die Kitten lange genug bei der Mutter zu lassen.

Verfasst: 09.06.2007 16:11
von spike
Wenn jemand ohne Papiere züchtet kann ich nur sagen: Der weiß gar nicht was er da tut. bzw. den Tieren antut.
Anhand der Stammbäume kann ein Züchter erkennen welche Linien verpaart worden, d.h. er erkennt anhand der Stammbäume auch ob Krankheiten wie HCM oder PKD in den verschiedenen Verpaarungen vorkommen. Es gibt darüber genug Informationen zu finden, bzw. Züchter untereinander wissen welche Verpaarungen zu machen oder besser zu lassen sind.
Wenn ich Züchte verfolge ich ein bestimmtes Ziel, nicht einfach nur Kitten großziehen und vermitteln. Ich habe Verantwortung für die Tiere und das bedeutet ich weiß was ich da tue bevor ich eine Verpaarung mache.
Es gehört viel Wissen in eine vernünftige Zucht, gerade auch als Anfänger ist es von Vorteil einen Züchter zur Seite zu haben der einem mit Rat und Tat zur Seite steht.

Also nie ein Tier ohne Papiere kaufen, der Schuss geht meistens nach hinten los, indem man das "gesparte Geld" zum Tierarzt trägt.

lg Sabine

Verfasst: 09.06.2007 17:11
von coonie
Gebe dir vollkommen Recht :putzen:

vg
coonie

Verfasst: 11.06.2007 15:40
von vilica65
Möchte so viel sagen….habe eine Wunderbare Züchterin kennengelernt und von ihr haben wir unsere zwei „Norwegerin“.

Erst nach drei Monaten haben wir unsere Katzen bekommen.
Wir sollten sie so oft wie es geht besuchen, nicht einfach; Bern – Schafhausen.
Also dem bringt sie Katzen zu ihren neuen Besitzer. Am liebsten nur in Wohnung Haltung….wir konnten sie überzeugen das die Katzen auf der Terrasse schön haben, mehr Platz zu toben. Aber wir haben Terrasse auch abgesichert, etwas später aber doch.
Also dem war sie schon 4-mal einfach so in Besuch um die kleinen (8 und 9 Jahren) zu sehen.
Anrufen können wir noch heute, wenn wir ein Problem haben.
Wenn man Katze aus irgendeinem Grund nicht mehr haben könnte, möchte sie das als erste erfahren und die Katzen selber weiter zu vermitteln….steht in Vertrag.
Die Katzen werden geimpft, entwurmt und Leukose getestet. Und vieles mehr….

Also unsere Züchterin würde ich immer weiter empfehlen.

Gruss
Vesna