Seite 1 von 2

ruhige katzen

Verfasst: 19.08.2008 13:22
von zampa
Hallo,

gibt es Katzenrassen, die von Haus aus ruhiger sind?

Verfasst: 19.08.2008 13:25
von Moana
hallo,

ich denke grunsätzlich hat das etwas mit dem alter und dem persönlichem temperament der katzte zu tun. aber BKH sind für ihre ruhe bekannt, aber auch da spielt die persönlichkeit ne rolle. meine nachbarin hat einen wildfang von BKH.

wiso fragst du speziell nach einer ruhigen katze, hast du kinder? und die katze sollte nicht so hastig sein?

Verfasst: 19.08.2008 13:28
von Saavik
Ich denk mal, es ist wie bei jedem Lebewesen charakterabhängig, aber Perser sind als sehr ruhig bekannt...

Verfasst: 19.08.2008 13:33
von Biene
Saavik hat geschrieben:Ich denk mal, es ist wie bei jedem Lebewesen charakterabhängig, aber Perser sind als sehr ruhig bekannt...


Stimmt...wobei meine Perser (Minka), ein ganz schöner Wildfang
sein kann :lol:
Is aber wahrscheinlich eher die Ausnahme, kommt eben immer
aufs Tier drauf an.

lg

Biene

Verfasst: 19.08.2008 13:36
von Gwynhwyfar
Ja Perser und BKH.
Wobei man ja immer sagt, die werden mit dem Alter ruhiger.
Meine drei sind jetzt über 2 Jahre alt und entwickeln sich eher zurück, sie toben wieder mehr, hängen an den Gardinen, kloppen sich :roll:
Kommt halt immer auf den Charakter der Katze an, und ob sie Spielkameraden hat, die sie regelmäßig animieren zu toben.
Ganz sporty sind natürlich Bengalen, Orientalen und Siam. Die springen auch schonmal aus dem Stand 2,40 M hoch :roll:

Verfasst: 20.08.2008 10:22
von zampa
Nein ich habe keine Kinder aber ich dachte das es sicherlich auch bei Katzen, wie bei Hunden und Pferden, verschiedne Zuchtrichtungen mit ihren Eingenschaften gibt.
Was heißt BKH?

Verfasst: 20.08.2008 13:09
von Elfchen
zampa hat geschrieben:Nein ich habe keine Kinder aber ich dachte das es sicherlich auch bei Katzen, wie bei Hunden und Pferden, verschiedne Zuchtrichtungen mit ihren Eingenschaften gibt.
Was heißt BKH?


B ritisch
K urz
H aar


die Farbe Blau (Kartäuser) sind eine sehr behäbig ruhige Rasse. das dauert aber bis sie so ein Jahr alt sind. Jedes Kitten ist von Natur aus lebhaft, so wie es sein soll. Liegt auch ganz am Wesen jedes einzelnen.

Verfasst: 20.08.2008 13:15
von user_2177
Natürlich gibt es tendenziell eher ruhigere Katzenrassen... aber wenn Du sicher gehen willst, eine ruhige Katze zu bekommen, dann solltest Du mal im Tierheim schauen und mit den Leuten dort sprechen. Die kennen ihre Katzen ganz gut und können dir eine Miez empfehlen. Dort weiß man auch, ob sich die Katze mit Hunden verträgt oder nicht und ob sie eher Einzelgänger ist oder Gesellschaft möchte.

Wenn Du dich für ein Kitten entscheidest, erübrigt sich m.E. nach die Frage nach einer ruhigen Katze.... ich hab noch kein ruhiges Kitten gesehen... das sind immer Wirbelwinde. 8) Und bei einem Kitten weiß man auch nicht, ob es sich zu einer ruhigen Katze entwickelt.

Liebe Grüße
Hatschmann

Verfasst: 20.08.2008 15:34
von Schnurrhaar
aber wenn Du sicher gehen willst, eine ruhige Katze zu bekommen, dann solltest Du mal im Tierheim schauen und mit den Leuten dort sprechen. Die kennen ihre Katzen ganz gut und können dir eine Miez empfehlen. ... Und bei einem Kitten weiß man auch nicht, ob es sich zu einer ruhigen Katze entwickelt.


Stimmt, das sehe ich auch so, bei Kitten ist immer alles drin. Wenn du sicher sein möchtest, dass du eine ruhige Mieze bekommst, dann such dir ein älteres Tier, da kann man schon sehr deutlich erkennen worauf man sich einlässt. Im Tierheim kann man dir sicherlich auch genauer die einzelnen Verhaltensweisen der jeweiligen Katzen schildern. Obwohl man da auch noch Überraschungen erleben kann. :wink:

Verfasst: 20.08.2008 16:15
von Gwynhwyfar
Schnurrhaar hat geschrieben:
aber wenn Du sicher gehen willst, eine ruhige Katze zu bekommen, dann solltest Du mal im Tierheim schauen und mit den Leuten dort sprechen. Die kennen ihre Katzen ganz gut und können dir eine Miez empfehlen. ... Und bei einem Kitten weiß man auch nicht, ob es sich zu einer ruhigen Katze entwickelt.


Stimmt, das sehe ich auch so, bei Kitten ist immer alles drin. Wenn du sicher sein möchtest, dass du eine ruhige Mieze bekommst, dann such dir ein älteres Tier, da kann man schon sehr deutlich erkennen worauf man sich einlässt. Im Tierheim kann man dir sicherlich auch genauer die einzelnen Verhaltensweisen der jeweiligen Katzen schildern. Obwohl man da auch noch Überraschungen erleben kann. :wink:

Ab wann sind die Katzen älter und ruhiger????
Meine werden immer aufgedrehter und verrückter!!!! Selbst wenn sie den ganzen Tag im Garten waren, toben sie hier abends durchs ganze Haus :roll:

Verfasst: 01.11.2008 16:59
von superrichi
Hallo zampa,

deine Anfrage liegt zwar schon etwas zurück aber ich habe einen super Tip für dich.
Wir haben einen Scottish Fold Kater,und diese Rasse ist von Natur aus sehr ruhig und ausgeglichen.Er liegt jetzt nicht den ganzen Tag faul in der Ecke,aber er hat noch nie einen von uns attackiert und macht auch sonst keinen Unsinn.Ca dreiviertel des Tages schläft er,ist sehr anhänglich und liebebedürftig und strahlt eine unglaubliche Ruhe aus.

Verfasst: 01.11.2008 18:10
von Tinamy
Hi Zampa!

Die Frage ist auch, ob du eine Katze Freigänger ist oder nur im Haus lebt. Meine letzte Katze war keine Rassekatze, konnte jeden Tag raus und kam Nachmittags müde nach Hause. Dann habe ich sie nicht mehr rausgelassen und sie hat auch nur noch geschlafen. Hätte ich diese Katze nur in der Wohnung gehakten, wäre sie sicher nicht so ruhig gewesen.
Habe jetzt eine BKH chocolate point, die sich wirklich in Zeitlupe bewegt. Sie darf nur mit Leine in den Garten und ist auch im Haus eine ganz ruhige - kein Vergleich mit meinen Freigängern!
Liebe Grüße
tinamy

Verfasst: 02.11.2008 18:25
von superrichi
Also Garfield ist kein Freigänger,hätte viel zu große Angst das ihn sich jemand unter den Arm klemmt.Aber ihm steht ein großer Balkon zur Verfügung den er bei bei jedem Wetter nutzt und er wird auch viel beschäftigt.Wenn er Lust zum spielen hat,was er dann zum Ausdruck bringt,beschäftigen wir ihn mit allen möglichen Dingen.Wir jagen uns oft gegenseitig durch die Wohnung,quasie über Tisch und Bänke.Traut man ihm so gar nicht zu weil er wie ein ruhiger Plüschteddy aussieht aber er fährt total drauf ab.

Verfasst: 02.11.2008 21:13
von mow mow
auch als züchter kann man auch auskunft über den charakter eines kitten geben.
meine 7 zwerge haben alle ein anderes wesen.ich hab immer die interessenten gefragt,wie sie leben und konnte daher immer ganz gut ein passendes kätzchen empfehlen,das gut zur familie passt.

die ersten interessenten wollten ein ganz ruhiges und haben dann das tempramentvollste genommen (und noch ein ruhiges dazu :lol: ).

Verfasst: 17.07.2009 11:18
von tanschi
Das ist ja eine sehr interessante Frage. Ich kenne mich ja auch noch nicht so gut mit Katzen aus, weil ich meinen kleinen Schatz ja noch nicht so lange habe, aber ich denke auch dass das zum Großteil vom Charakter der jeweiligen Katze abhängt, aber natürlich auch von der jeweiligen Katzenrasse. Grundsätzlich finde ich auch das Perserkatzen eher ruhig sind, aber das kann auch daran liegen, dass sehr viele Perserkatzen als Wohnungskatzen gehalten werden.
Auf alle Fälle ist das eine sehr interessante Frage und ich glaube ich werde das auch mal in einen meinen Katzenbüchern recherchieren.