Seite 1 von 1

Norwegischer Waldkater?

Verfasst: 14.10.2007 19:04
von Steffo
Hallo,

wir haben vor drei Monaten einen kleinen Kater "adoptiert". Louis war damals 6 Wochen alt und sollte laut Aussage der Familie ein Halb-Perserkater sein. Das Gesicht war damals aber schon nicht sehr "perserig". Unser Lütte ist mittlerweile 4,5 Monate alt und wiegt stolze 2,6 kg. Er misst vom Po bis zur Schnauze 50 cm, der Schwanz ist nochmal 27 cm lang. Da ich schon einige Katzen hatte, bin ich über seine Größe und Schwere etwas stutzig geworden. Recherchen im Internet haben uns auf die Spur des Norwegischen Waldkaters gebracht. Louis frisst sehr viel, wird aber irgendwie nur größer und immer schmaler. Er ist ein absoluter Schmusekater, aber Spielen ist für ihn genauso wichtig. Nach draußen geht er nur, wenn wir ihn begleiten. Ansonsten sitzt er lieber im Haus rum. Sein derzeitiger Lieblingsplatz ist unsere Spüle... er liegt im Spülbecken und freut sich, wenn wir den Wasserhahn anstellen. Verrückt, oder? :lol:

Da wir momentan etwas ratlos sind, ob es sich jetzt tatsächlich um einen Norweger handelt, wollten wir mal Leute dazu befragen, die sich mit Katzenrassen ein wenig besser auskennen als wir. Wir haben ein Foto reingestellt, damit Ihr unseren Süßen mal sehen könnt. Was meint Ihr? Werden wir in 4 Jahren einen 10 kg schweren Kater auf dem Kopfkissen liegen haben?

Grüße aus Ostfriesland

Steffo und Anja

Fotos von unserem Kater: http://picasaweb.google.de/AnjaSoma/Louis02

Verfasst: 14.10.2007 19:23
von Saavik
Hallo Steffo und Anja :)

Eurer Beschreibung zufolge könnte er auch ein ein Mix aus Norweger und Main Coon-Kater sein, mein kleiner Caruso ist ein Cooni, 16 Wochen alt und wiegt 2,8kg und mag ebenfalls sehr gerne Wasser, vom äusseren Erscheinungsbild gibt es in dem Alter nur wenige Unterschiede zwischen den beiden Rassen...

Aber ihr werdet sicherlich noch Meinungen von anderen mit mehr Wissen bekommen ;)

Verfasst: 14.10.2007 19:37
von Wheezie
Hallo Steffo und Anja,
ich kann nur ein ziemlich kleines Bild sehen, auf dem nicht viel zu erkennen ist(für mich).
Ich habe zwei Coonies, einen Kater, jetzt 8 Monate alt, wiegt 6 kg. Und seine Schwester, die ist jetzt 4 kg schwer.
Als die beiden 4 Monate waren, konnte man vom zu erwartenden "Löwenkragen" noch nicht viel erkennen, aber jetzt wirds was. Vielleicht ist das bei eurem Katerchen auch so, und in ein paar Monaten kann man das besser erkennen.

Ausserdem bin ich neugierig: Woher kommt ihr aus Ostfriesland? Ich bin da nämlich auch zuhause.
Liebe Grüsse,
noch eine Anja :s1638:

Verfasst: 14.10.2007 19:44
von Steffo
Hi Anja,
wir wohnen seit kurzem in Norden. Und du?

Ich versuche mal, ein paar Fotos hier reinzustellen. Mal schauen, obs klappt...

Bild

Bild


Danke auch für die andere Antwort!! Ich bin nicht der Überzeugung, dass der Kleine ein ganz Großer werden soll, aber Steffo ist da anderer Meinung :D Ich denke, wir müssen uns einfach mal überraschen lassen. Aber so 100 g -200 g pro Woche nimmt er laufend zu...

Verfasst: 14.10.2007 19:58
von Bebé
Ich hab zwar keine Ahnung von Katzenrassen, aber der ist einfach nur zum Knuuuutschen :herzen2:
Der sieht ja so fluffig-schnuffig-weich aus :D

Verfasst: 14.10.2007 20:11
von vilica65
Hallo und herzlich willkommen :D
Platz ist genug hier :wink:

ein Mix aus Norweger und Main Coon-Kater

Genau meine Meinung auch....es konnte beides sein.
Wir haben 5 monaten alte Norwegerin....sie wiegt jetzt 2200 g.

Die Bilder sind wunderschön :D :kiss:

Bild

Verfasst: 14.10.2007 20:15
von pepper
also ich denke das könnte eine maine coone sein oder norweger oder ein mix von beiden !:-)))) meine freundin züchtet norweger die sehen so ähnlich aus wenn sie klein sind ....egal was es ist ,er ist zauberhaft !!!richtig süsser propper... :s2271: :s2271: :s2271: lg andrea,peppy und lilly-fee

Verfasst: 14.10.2007 20:25
von kinoschka
Der Kleine könnte auf alle Fälle auch ein Halbperser sein. Perserkatzen gibt es ja auch mit Näschen. Wenn sich die normale Hauskatze mehr durchsetzt kommt es nicht unbedingt zu einem sogenannten Persergesicht.
Für einen Norweger oder Maine Coon Kater hat er vielleicht ein etwas zu rundes Gesicht. Aber er ist tatsächlich ein superschöner Kater und was er letztendlich wirklich ist mach da keinen Unterschied. Die Mutter meiner ersten Katze war sehr langhaarig und kein Mensch wusste wieso, es kommt eben immer wieder mal vor, dass sich ein Langhaargen "durchschleicht".
Wünsche euch viel Freude (die ihr sicher haben werdet) mit eurer Schönheit.
liebe Grüße kinoschka

Verfasst: 14.10.2007 20:39
von Hope
Da hat doch bestimmt eine der genannten Rassen mitgemischt! Auf jeden Fall ist er ein unheimlich süßes Kerlchen :s2261:

Verfasst: 15.10.2007 12:09
von Wheezie
Moin,
ich komme aus dem kleinen, liebenswerten Städtchen, in dem gerade zum 499. Mal für 5 Tage das "Oktoberfest des Nordens" gefeiert wurde.
Seid ihr auch da gewesen?
Liebe Grüsse,
Anja

Verfasst: 15.10.2007 20:14
von Steffo
Hallo,
danke für Eure ausführlichen Antworten! Wir werden uns dann mal überraschen lassen, was aus unserem Süßen mal wird. Aber egal welche Rassen sich da eingemischt haben - für uns ist er eh einzigartig!

Anja, auf dem Gallimarkt waren wir dieses Jahr leider nicht. Wir wollten Samstag eigentlich hin, aber dann ist uns kurzfristig leider was dazwischen gekommen. Leider!! :roll:

Liebe Grüße

Steffo & Anja

Verfasst: 26.10.2007 18:23
von Puky
Egal was in dem kleinen Kerl steckt, er ist einfach zauberhaft.

Er erinnert mich an meine Norweger-Kater als sie noch klein waren. Mein Smoky liebt das Spülbecken und den laufenden Wasserkran auch so sehr. Der ist jetzt 2,5 Jahre und wiegt 6 kg. Der ist ziemlich lang dabei.
Mein Dusty ist fast 11 Jahre und wiegt 10,6 kg. Er ist aber kompakter und moppelig. Der liegt nachts gerne im Waschbecken.
Darum nicht wundern, wenn dein Kleiner gewichtsmäßig noch zulegt. Norweger und Maine Coon sind ja erst mit ca. 3 Jahren ausgewachsen. In der Beziehung sind es kleine Spätzünder.
Anbei 2 Fotos von meinen Norwegern:
BildBild

Verfasst: 05.11.2007 08:19
von Migra
Der ist wirklich süß und sieht meinem total ähnlich...

Bild

Da ist übrigens ein Coonie enthalten.

Liebe Grüße
Miriam