Seite 4 von 4

Verfasst: 16.12.2007 19:52
von williundmax
Ja Ute, ich weiß. Dazu hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen, das Max schon immer ein kleiner "Kränkli" war. Also nicht so stabil wie ein Kitten von einem seriösen Züchter. Und daduch konnte bei Ihm wahrschenlich der Virus mutieren. Wäre es damal ein stabiles Kitten gewesen (wovon man ja bei einem seriösen Züchter ausgeht) dann wäre es wahrscheinlich nie soweit gekommen. Klar, hätte wäre wenn, man kann es nicht ändern. Aber mein Entschluss steht zumindest fest, dass ich persönlich nur noch bei einem seriösen Züchter kaufe.

Verfasst: 16.12.2007 19:56
von spike
Leider sind wohl viele Züchter dazu gezwungen auf "Geiz ist Geil" einzugehen. Die Preise sind wohl im Keller und nicht jeder kann es sich leisten 4 o.6 Kitten durch zufüttern. Logisch das dann irgendwo gespart wird, sei es an Impfungen oder an Untersuchungen der Elterntiere, was ich persönlich nicht richtig finde.
Ich sage immer meine Kitten haben kein "Verfallsdatum" und würde nie auf die Idee kommen mich deswegen auf das Niveau eines "Schwarzzüchters" herabzulassen, preislich und in jeder anderen Hinsicht auch.
Leider verstehen die meisten Leute auch nicht warum man nur Kitten mit Stammbaum kaufen sollte, man liest ja immer wieder, auch hier, die Kitten brauchen keinen Stammbaum.
Doch die Kitten sollten einen Stammbaum haben, ich als Züchter kann in den Stammbäumen "zwischen den Zeilen" lesen. Ich kann sehen die Zucht xy, da sind z.B. PKD Fälle aufgetreten, ich bin sicher ich vererbe diese Krankheit nicht weiter weil die Urgroßelten des Kitten getesten worden sind usw. um nur ein Beispiel zu nennen.
Die Kittenkäufer die also auf "Geiz ist geil" abfahren brauchen sich also nicht wundern wenn die Katze nach kurzer Zeit krank ist. Jeder weiß das die Tierärzte sich an einer Krankheit dumm u. dämlich verdienen, warum gebe ich also nicht gleich 200€ mehr aus?
Macht Euch mal Gedanken darüber...............

lg Sabine

Verfasst: 16.12.2007 19:58
von purraghlas
Auch das kann ich nicht so stehen lassen.
Mein Mogli war nicht ein einziges Mal krank, außer mal 2 Tage leichten Durchfall. Ich habe auch gedacht, der wird mal über 20 Jahre alt. Und dann hat es ihn doch erwischt.
Ich halte FIP unter Jungtieren für sowas wie ein Glücksspielchen.

Verfasst: 16.12.2007 20:12
von williundmax
Klar ist eine Glückssache, aber wenn man eine Katze mit einem guten, starken Immunsystem hat kann ihr meiner Meinung nach FIP nix anhaben. Und Max hatte ein schwaches Immunsystem von anfang an.
Ich möchte nur damit sagen, dass Kitten von seriösen Züchtern bessere Ausgangspunkte haben. Und ich möchte diese Schwarzzuchten auch nicht unterstützen!

Verfasst: 16.12.2007 20:25
von Judith
Also ich denke mal, FIP kann man nicht mit anderen Krankheiten wie Seuche, Schnupfen, HCM, GSD4, usw. vergleichen.

FIP kann jede Katze treffen, ob nun eine Katze vom Züchter, aus dem Tierheim, oder vom Bauernhof, denn der Coronavirus ist nun Mal überall vertreten.

Allerdings ist meiner persönlichen Meinung nach die Gefahr das Katzen mit dem Coronavirus in Kontakt kommen, für Katzen die in größeren Gemeinschaften leben - wie in Tierheimen, aber genauso auch bei Züchtern, einfach größer.

Ich bin aber auch genauso fest davon überzeugt, dass ein Kitten mit einem stabilen Immunsystem, bessere Chancen hat, dass dieser Virus eben nicht zu FIP mutiert. Und da glaube ich schon, dass ein Kitten von einem seriösen und verantwortungsvollen Züchter, der die Eltern-, Großeltern und weiter zurückliegenden Vorfahren seiner Kitten kennt und dementsprechend züchtet oder es eben sein lässt, einfach die besseren Voraussetzungen hat. Und bei einem Kätzchen aus dem Tierheim, Bauernhof, Privatperson oder Schwarzzüchter, ist dieses Wissen über die Vorfahren und die eventuellen Erbkrankeiten sowie eventuelle FIP-Vorfälle, eben in der Regel nicht gegeben.

Für mich war das zum Beispiel auch ein Grund, weshalb ich Fellini bei der gleichen Züchterin geholt habe, wie schon Jeanny. Ich weiss inzwischen sehr gut, wie sie über Zucht denkt und das ihr ihre Tiere wesentlicher wichtiger sind, als ein bestimmtes Zuchtziel, oder gar Geld. Die Tiere stehen bei ihr immer an erster Stelle, auch wenn sie dadurch schon einige Rückschläge (züchterische, wie auch finanzielle) hat hinnehmen müssen. Aber das macht für mich eben eine gute Züchterin aus und auch wenn mir keiner eine Garantie geben kann, dass Jeanny & Fellini niemals krank werden, oder steinalt - so habe ich aber trotzdem versucht gewisse Risiken auszuschließen.

Verfasst: 16.12.2007 20:31
von williundmax
Danke Judith, genau so meinte ich dass. Hast es genau auf den Punkt getroffen.
Mehr möchte ich dazu auch gar nicht sagen.
Es muss jeder selber wissen wo er ein Tier herholt.
Und mal ehrlich bei den Anschaffungskosten bleibt es ja auch nicht. Ich hab erst letzte Woche wieder 250 EUR beim Tierarzt gelassen, das sind doch die entscheidenderen Kosten. Was das finanzielle jetzt angeht. Sowas sollte man natürlich auch immer mit einplanen.

Verfasst: 16.12.2007 21:46
von Fenya
purraghlas hat geschrieben:Was meinst Du mit "entweder sind sie zu teuer" beim Katzenschutz?

Sooo viel kosten die Tierchen doch gar nicht. Jedenfalls nicht so viel wie von einer "Hobbyzucht". Das verstehe ich jetzt nicht.


sag mal wollt ihr mich falsch verstehen??

warum werden mir hier worte in den mund gelegt, die ich so nicht gesagt habe?? ich habe zu teuer nicht im zusammenhang mit katzenschutzbund genannt...

und ich möchte nochmal ausdrücklich drauf hinweisen, dass ich mir keine katze vom hobbyzüchter geholt habe oder holen werde... da muss man mir auch nicht nahe legen, es nicht zu tun...

wirklich schade... wahrscheinlich kann ich dann auch damit rechnen, ähnliche kommentare zu hören, sollte ich irgendwann mal ein mischlingskind von einem katzenschutzbund aufgenommen haben...

ich werde mich aus dieser diskussion jetzt zurückziehen... denn ich habe keine lust mehr, mich rechtfertigen zu müssen bzw. meine kommentare richtig zu stellen, die falsch verstanden wurden...

Verfasst: 16.12.2007 21:52
von purraghlas
Fenya hat geschrieben:katzenschutzbund schaue ich auch ständig nach... 2 mal die woche gucke ich nach neuen inseraten und heul mir die augen aus, wenn ich das ganze elend seh... aber bisher war leider nichts dabei, was in frage gekommen wäre... entweder zu teuer, problematisch oder aber der funke sprang einfach nicht über...

Ich habe Dich nur zitiert... :roll:

Verfasst: 16.12.2007 22:14
von Fenya
gott dann hätte ich da eine leerzeile einfügen müssen... du solltest wissen, dass ich damit andere preise gemeint habe...

der letzte satz war auf mein ganzes "problem" gemünzt, hätte eigentlich klar sein sollen... aber wenn man nach etwas sucht, woran man sich aufhängen kann, dann findet man auch was

Verfasst: 17.12.2007 08:55
von Gwynhwyfar
Fenya hat geschrieben:gott dann hätte ich da eine leerzeile einfügen müssen... du solltest wissen, dass ich damit andere preise gemeint habe...

der letzte satz war auf mein ganzes "problem" gemünzt, hätte eigentlich klar sein sollen... aber wenn man nach etwas sucht, woran man sich aufhängen kann, dann findet man auch was

Och Fenya, bitte den Kopf nicht in den Sand stecken! Du hast schon soviel durchgemacht als Du Deine Diva verloren hast! Laß Dich hier nicht unterkriegen!
Inzwischen geht es ja in diesem Thread eher allgemein um die Risiken von Schwarzzüchtern usw.
Wir wollen doch wissen, wie es mit Euch und vorallem Lucky weitergeht! :s2431:

Verfasst: 17.12.2007 16:48
von skippy
Gwynhwyfar hat geschrieben:Och Fenya, bitte den Kopf nicht in den Sand stecken! Du hast schon soviel durchgemacht als Du Deine Diva verloren hast! Laß Dich hier nicht unterkriegen!
Inzwischen geht es ja in diesem Thread eher allgemein um die Risiken von Schwarzzüchtern usw.
Wir wollen doch wissen, wie es mit Euch und vorallem Lucky weitergeht! :s2431: [/color]


genau!!!! ich drück dir auch die daumen, mach was DU für richtig hälst und nicht was andere wollen, jeder weiss hier, warum du und wieso und weshalb du vorsichtig bist!! das wird bestimmt! diva wird dir ein zeichen schicken!!!!