Seite 1 von 3
Tipps zum Basteln von Katzenspielzeug
Verfasst: 02.01.2006 15:41
von Asouna
Hallo,
ich wollte mal wissen, ob ihr vielleicht noch gute Ideen habt, wie man die

beschäftigen kann, wenn zum Beispiel mal wieder tagelang Regenwetter ist und die lieben

aus Frust durch die Bude rasen!
Also unsere Beiden finden es super, wenn ich in einen alten Karton unterschiedlich große Löcher reinschneide und dann Brekkis hineintue. Es gibt nichts schöneres als stundenlang zu versuchen die wieder herauszuangeln! Sogar die Brekkis, die man eigentlich nicht sooo mag sind plötzlich wieder total in.
Also was habt ihr so für Tipps?
Eure Asouna
Verfasst: 02.01.2006 16:22
von FidelKatro
Hallo!
Was mein Kater sehr liebt ist, wenn ich ihm die Leckerlies in der Gegend herum werfe und er ihnen nachjagen kann. Oder wenn ich sie verstecke und er sie suchen muss.
Ausserdem hab ich an einem Sessel in der Küche eine Maus aufgehängt und jedesmal, wenn ich mich draufsetze oder der Kater untendurch läuft, bewegt sie sich.
Ich lass auch meine Schuhe, die fürs Regenwetter bestimmt sind, so stehen, damit er mit den Schuhbändern spielen kann. Wenn er mir diese Schuhe kaputt macht, ists nicht so tragisch.
Sonst fällt mir im Moment nix ein.
LG
Verfasst: 02.01.2006 16:28
von Asouna
Das mit dem Brekkifangen macht unser Kater auch gerne. Und er hat schon so manche Vollbremsung kurz vor der Fensterscheibe hingelegt.
Aber Mücke die kleine Diva schaut sich das nur an, denkt was ist die doof mit den Brekkis rumzuwerfen und wartet in aller Ruhe ab, bis ich die Brekkis wieder eingesammelt habe und ihr direkt vor die Füße lege

Verfasst: 15.01.2006 22:00
von Filou
hallo heidi
ich hab auch verschiedene catnipsachen. das sind z.b. welche eines kaffeeherstellers, die interessieren meine katzen überhaupt nicht.
aber die sachen unserer "hausmarke" sind der hit. die kann ich nur empfehlen

Verfasst: 16.01.2006 13:07
von mucceline
Katzenkuller von Gimpet sind auch was Feines!
Da gibt es eine kleine Kugel mit Löchern, aber nur eins ist groß genug, um einen Katzenkuller hineinzustecken.... Entsprechend ist es nicht so einfach, den Kuller herauszubekommen !!! Garantiert viel Spaß bei der Fellnase und auch beim Dosi !

Re: catnip
Verfasst: 16.01.2006 19:24
von Filou
heidi65 hat geschrieben:hallo,
was für eine hausmarke?
unsere sachen sind aus einem tierfachladen...
liebe grüße
heidi mit bully
www.catnipline.de 
Verfasst: 10.02.2006 14:56
von catz
hallo
Meine Katzen(ok 2 von meinen 5

) stehen
total auf diesen Abrissstreifen-wenn ich mal wieder
ne Tüte ONE von Purina aufreisse.
Damit sind sie dann die nächsten Stunden und Tage
gut beschäftigt. Oft rennen sie mit dem Streifen zum
Sofa und stopfen ihn in die Ritze, um dann wieder
danach zu angeln. Das nenne ich mal ABM
Kater Paul steht total darauf wenn ich ne grosse Maus
in eine raschelige Butterbrottüte stopfe, zuknote,
dann rennt er solange mit dem Ding durch die Wohnung
bis er sie dort heraus gepuhlt hat!!
Ich sage euch es sind die einfachen Spielzeuge, die
das Katzenherz erfreuen
lg catz
Verfasst: 06.03.2006 14:59
von gorgi
Also mein Kater steht auch nicht auf Katzenminze aber auf die Rolle von Catnipline mit Geißblatt gefühlt, da steht er drauf. Ist fast genauso wie die Minze.
Mein Ghno liebt auch Leckerlies jagen. Und dann hab ich noch so ne Angel mit Lderschnüren dran, das Ding jagt er auch mit Vorliebe gerne.
Aber sonst nur noch der laufende Wasserhahn in der Wanne.
Verfasst: 12.06.2006 13:05
von ziege32
Hallo,
was für Beschäftigung bei Katz und Dosi gut ankommt ist clickertraining!
Da könnt ihr eure Mietzies beschäftigen, geistig,wie körperlich, und ihnen noch tolle Tricks beibringen!!
Ich mache das mit meinem Hund und meine "große" Katze will immer mitmachen. Sie ist total talentiert!
Tipps dazu gibt es im clickerforum:
www.clicker.de
Das ist zwar eher ein Hundeforum, aber da gibt es auch eine nette Katzenrubrik. Und das clickern ist dort super erklärt!
Es lohnt sich, sich das anzuschauen!!
Verfasst: 12.06.2006 13:28
von Martha Musselmink
Was meine Beiden lieben ist 'Badewannensquash'.
Man nehme einen normalen Tischtennisball und rollere ihn in der Badewanne hin und her. Man setze die Katze hinzu. - Meine kommen schon immer gerannt, wenn sie das Geräusch hören - bzw. sie warten in de Wanne auf mich und fordern mich zum Spielen auf. - Die Katze kann dann in einem begrenzten Raum den Ball jagen. Zwischendurch muss man den Ball immer mal wieder kräftig anstupsen, ihn sozusagen einmal ums Oval und damit auch einmal um die Katze treiben. Ist für den Menschen sehr viel weniger ermüdend als das Bällchen durch die Wohnung zu schmeißen (was meine auch sehr lieben), denn Katezn tun ja meistens nicht aportieren, sondern verlangen von ihrem Menschen, dass er die Bälle, Mäuse etc. aus den entlegensten Ecken hervorholt.
Ein anderes Spiel, das meine Beiden lieben, ist das Verstecken besagter Tischtennisbälle unter einem leichten Teppich (z.B. Badezimmervorleger). Da wird dann druntergekrochen, untern den Falten nach den Bällen geangelt, auf dem Teppich rumgedrückt, damit der Ball wieder rausflutscht etc. Da können sie sich auch Stunden mit beschäftigen. Das einzige was Mama dabei machen muss, ist die Bälle immer wieder zu verstecken und natürlich kräftig zu loben, wenn der Ball wieder gefunden und ans Tageslicht befördert wurde.
Liebe Grüße
M.M.
PS. Bei
www.zoobi.de habe ich mir vor kurzem einen Plüschfisch am Gummiband bestellt, der leise Töne von sich gibt, wenn man ihn bewegt. Der ist auch ganz heiß begehrt. Den schmeißen sie regelrecht durchs Zimmer vor Begeisterung.
Verfasst: 12.06.2006 19:10
von Jessi mit Faye
Papiertüten sind auch der Renner, zum,indest bei den Großen meiner Eltern, meine ist noch zu klein für sowas. Man kann auch hinten ein kleines Loch reinmachen zund irgendwas reinstecken, Finger, Angeln, Fäden, das ist echt toll für sie. sie sind dann so glücklich und halten ihr schläfchen gleich darin!
Verfasst: 12.06.2006 19:24
von Martha Musselmink
Verfasst: 12.06.2006 22:41
von Jessi mit Faye
Ne, aber der Papa kann das ab!
Das witzige ist, wir spielen mit den Perserkatzen meiner Mutter immer mit den Füßen und wenn man Socken anhat, dann fahren sie die Krallen aus und es tut höllisch weh, sind wir aber Barfuß sind sie ganz zärtlich und lassen ihre Krallen drin, dann tut nur noch das beissen weh!
Verfasst: 13.06.2006 00:54
von nudeln
also meiner fährt voll auf wollknäule ab... am besten in der kombi mit meinem einkaufskorb... da brauch ich nicht mal irgendwas tun um ihn bei laune zu halten... ich lege das knäuel hin und binnen weniger minuten sieht mein zimmer aus wie ein großes spinnennetz und mein korb ist in wolle versunken...
allerdings braucht man um dieses spiel öfter zu wiederholen entweder einen ordentlichen geldbeutel oder viel geduld um das knäuel wiede herzustellen um von vorne anzufangen...
was ganz tolles ist es auch wenn ich meine hand in einen alten pulli einwickele... dann tut das kratzen und beißen nicht so weh und er kann mit meiner hand toben bis er keine lust mehr hat (was nie der fall ist

)
Verfasst: 13.06.2006 12:26
von Jessi mit Faye
Ach da fällt mir ein, die Katzen meiner Mama lieben es auch, wenn man einen Papierfetzen von der Zeitung oder so abreisst und diesen dann für sie ducrh die Gegend schnippt, Lady kommt dann schon immer sofort angelaufen, wenn sie nur hört, das man Papier irgendwo abreisst.